Apple reagiert auf verärgerte Nutzer So werden Sie U2 wieder los
Apple und U2 haben einer halben Milliarde iTunes-Nutzer das neue Album der Band geschenkt. Doch viele wollten es gar nicht - konnten es aber nicht löschen. Jetzt hat der Konzern auf die Kritik reagiert.
Hamburg - Tagelang hat die Kritik angedauert. Tagelang hatten sich die iTunes-User über diese Aktion von Apple und der Band U2 beschwert: 500 Millionen Kunden erhielten das neue Album "Songs of Innocence" bei der Vorstellung der neuen iPhone-Generation am Dienstag vergangener Woche von den Rockern und dem kalifornischen Unternehmen geschenkt. Es wurde einfach in die Mediathek der Nutzer gestellt. Doch viele wussten nicht, wie sie das Album wieder löschen konnten.
Jetzt macht es Apple seinen Nutzern einfacher, die Platte aus ihren Mediatheken zu entfernen. Der Konzern schaltete am Montag eine Website frei, über die Nutzer das Album mit einem Klick löschen können. "Wollen Sie das Album 'Songs of Innocence' von Ihrem Konto entfernen?", wird man da gefragt. Und ein grauer Button zeigt, wo man klicken muss. Zudem steht auf der Website, das Album sei für jeden bis zum 13. Oktober kostenlos zu haben. Danach kostet es Geld.
Die Nutzer hatten sich beschwert, weil U2 offenbar nicht ihrem Musikgeschmack entsprach und weil das Album viel Speicherplatz verbraucht. "Wie kann Apple das wagen?", hatte sich eine Nutzerin bei Twitter beschwert. Ein anderer schrieb: "Ich habe nicht mal genug Speicherplatz für ein Foto, wie kommt Apple darauf, dass ich das U2-Album brauche?"
Apple hatte das Album den iTunes-Nutzern geschenkt, weil U2 vor zehn Jahren mithalfen, den iPod populär zu machen. "Songs of Innocence" ist das erste neue Album von U2 seit "No Line on the Horizon" 2009. Dieses blieb kommerziell ziemlich hinter den Erwartungen zurück. Ein Marketing-Coup war also wichtig für die Veröffentlichung des neuen Albums. Doch der ging wohl nach hinten los.
kha/dpa