Wissenschaft nach Guttenberg Wie hältst Du's mit dem Plagiat?
"Wir führen eine schwarze Liste" - Greta Olson, Literaturwissenschaftlerin
"Als Amerikanerin muss ich sagen: Es ist ein absolutes No Go, seine Doktorarbeit abzuschreiben. In den USA bekommt man vom ersten Uni-Tag an eingetrichtert, dass Plagiieren ein gravierender Fehler ist. Es reicht schon, bei einem Referat oder einer Hausarbeit abzuschreiben, um sofort von der Universität zu fliegen.
Und es kommt einiges zusammen: Jede Woche fünfseitige Arbeiten verfassen, das ist normal. Es steht auch viel mehr auf dem Spiel. Studieren ist schließlich sehr teuer; viele haben einen Kredit aufgenommen, Schulden bei den Eltern oder mehrere Jobs, um das Studium zu finanzieren. Ich lehre seit mehr als zehn Jahren an deutschen Hochschulen - und mein Eindruck ist, dass hier nach wie vor zu lax mit dem Thema umgegangen wird.
Die deutschen Studierenden haben viel weniger Angst. Man müsste sehr viel rigoroser sein, drastischere Konsequenzen ziehen, als nur zu verwarnen. In Gießen haben wir bislang noch keine allgemeingültige Strategie, keine Plagiatssoftware. In unserem Fachbereich führen wir aber eine schwarze Liste: Wer zwei Mal erwischt wird, kann von diesem Studienfach ausgeschlossen werden. Aber viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind wie ich der Meinung, dass wir das bald ändern sollten.
Ganz allgemein könnte man in Deutschland vielleicht eines von den USA lernen: Man wird dort auch ohne Doktortitel ernst genommen. Diese Titelgeilheit ist hier schon sehr ausgeprägt."
Greta Olson lehrt Amerikanistik und Anglistik an der Universität Gießen.
Was denken Sie über Plagiate?