Kaum ein Rollenspiel wird so sehnsüchtig erwartet wie "Cyberpunk 2077", das neue Werk der "The Witcher"-Macher von CD Projekt. Die Firma aus Polen hatte auf der Spielemesse E3 im Juni erstmals einen längeren Trailer gezeigt, seitdem ist der Hype groß.
Und das nicht zu Unrecht: Eine gut einstündige Demoversion des Spiels, die Mitarbeiter von CD Projekt zuerst auf der E3 und jetzt auch auf der Gamescom den Fachbesuchern im Businessbereich vorführten, lässt nämlich auf ein düsteres, mitreißendes Spiel hoffen, in einer Cyberwelt im Stil von "Blade Runner". Anders als "The Witcher" wird "Cyberpunk" aus der Ich-Perspektive gespielt, das Geschlecht ist wählbar. Es gibt Schießereien und man kann seinen Körper mit Technik aufrüsten.
Auf der Gamescom spreche ich mit Producer Richard Borzymowski. Er sagt, der Weltenbau für "Cyberpunk", das in einer Großstadt namens Night City spielt, sei eine Herausforderung und ganz anders als das Arbeiten an der Fantasyreihe "The Witcher".
Wie "The Witcher", das auf polnischen Büchern basiert, hat auch "Cyberpunk" eine Vorlage, das Pen-and-Paper-Spiel "Cyberpunk 2020" von 1988. Dessen Autor Mike Pondsmith hat CD Projekt als Berater engagiert. Borzymowski sagt: "Jedes Mal, wenn wir uns eine Frage stellen, die nicht im Handbuch von 'Cyberpunk 2020' beantwortet wird, ist Mike da. Er kann uns auch Charaktere aus '2020' weiter beschreiben."
Während Pondsmith das Projekt so aktiv unterstützt, gilt es, einen Begründer des Genres Cyberpunk noch zu überzeugen: Was im Trailer zu sehen sei, wirke für ihn wie ein GTA mit einem generischen 80er-Retro-Zukunftsanstrich, twitterte zur E3 der Autor William Gibson ("Neuromancer"). Richard Borzymowski sagt mir, der Tweet habe ihn und einige Mitarbeiter schon "etwas bestürzt", anderseits wüssten die Entwickler, dass das, was Gibson geschrieben habe, nicht ganz wahr sei.
"Wir können aber auch verstehen, dass er das noch nicht weiß, weil wir noch nicht so viel gezeigt haben", sagt Borzymowski. Spätestens wenn "Cyberpunk 2077" erscheine, werde Gibson bestimmt nochmal einmal genauer hinschauen.
Das Spiel hat noch kein Veröffentlichungsdatum. Es wird für PC, Xbox One und Playstation 4 entwickelt.