E3-Neuheiten Mehr Kriminalität in "Sim City", mehr Lego in Mittelerde
2. Teil: Gaikai - Spiele aus der Wolke in den Fernseher
Das US-Start-up Gaikai streamt Spiele wie "Mass Effect 3" von seinen Servern. Das Versprechen der Firma ist dasselbe wie bei Konkurrenten wie Onlive: Man braucht keine Konsole und keinen Spiele-PC, sondern nur einen Fernseher mit einem Controller. Auf der E3 hat Gaikai eine Partnerschaft mit dem Fernsehgerätehersteller Samsung angekündigt: In bestimmten Samsung-Fernsehern soll noch in diesem Jahr die Gaikai-Software laufen, dann braucht es nicht einmal mehr die kleine Box, die heute den Controller mit dem Netzwerk verbindet und das Videosignal an den Fernseher weitergibt.
Ein Testspiel des Shooters "Hawken" auf einem Samsung-Fernseher lieferte auf dem Messegelände ganz ordentliche Ergebnisse: Das Spiel läuft flüssig, reagiert ohne spürbare Verzögerung, obwohl alle Veränderungen auf einem Server berechnet werden und nur das Videosignal an den Fernseher gestreamt wird. Allerdings wirkt die Grafik etwas pixelig - das ist nicht die Qualität, die man von Konsolen gewöhnt ist.
Und das, obwohl die Gaikai-Server in Los Angeles nach Angaben des Betreibers etwa acht Kilometer vom Messegelände entfernt stehen. Das sind eigentlich ideale Voraussetzungen. Vielleicht ist an diesem Tag der Datenverkehr im Messenetzwerk einfach zu groß oder eine andere Schwierigkeit bei der Datenübertragung führt dazu, dass die Server die Bildqualität senken, damit das Spiel weiter schnell genug läuft.
So beeindruckend die Technik ist: Bis Fernseher mit Diensten wie Gaikai und Onlive Konsole und Spiele-PC ersetzen werden, müssen die Anbieter einige sehr teure Hürden nehmen: Konsolenbesitzer werden Einbußen bei der Grafik kaum hinnehmen, wenn sie den Anbieter wechseln sollen. Zudem ist fraglich, ob Menschen, die bis heute keine Konsole haben, wirklich Konsolentitel auf dem Fernseher statt zum Beispiel "Angry Birds" auf dem Smartphone spielen wollen.
- 1. Teil: Mehr Kriminalität in "Sim City", mehr Lego in Mittelerde
- 2. Teil: Gaikai - Spiele aus der Wolke in den Fernseher
- 3. Teil: "Watch Dogs" - das Überwachungsnetz fürs iPad
- 4. Teil: "Herr der Ringe" als Legospiel - Mittelerde genoppt