Snowdens Deutschland-Akte Die Dokumente im PDF-Format
Im Fundus von Edward Snowden finden sich zahlreiche Dokumente mit Deutschland-Bezug. SPIEGEL ONLINE veröffentlicht 53 Stück - als PDF zum Download.
Die Dateien, die Edward Snowden kopieren konnte, enthalten zahlreiche Belege für NSA-Aktivitäten in Deutschland. Es sind ganz unterschiedliche Dokumente dabei: Memos aus dem Intranet für die Mitarbeiter, Erfahrungsberichte vom Leben und Arbeiten in deutschen Standorten, Statistiken und Präsentationen zu bestimmten Programmen oder auch Gesprächsleitfäden, die NSA-Mitarbeiter auf Treffen mit BND-Mitarbeitern vorbereiten sollen. Namen, E-Mailadressen, Telefonnummern und - in begründeten Einzelfällen - konkrete Spionageziele haben wir in den Dokumenten zum Teil geschwärzt.
Manche Texte und Folien sind auch für Außenstehende auf Anhieb verständlich - andere strotzen vor Fachbegriffen und Abkürzungen. Deshalb finden Sie hier ein Glossar mit den Bedeutungen einiger Abkürzungen und Fachbegriffe aus den Dokumenten.
Dokumente über die Zusammenarbeit mit deutschen Diensten und Behörden
- Dokumentausschnitt über die Weitergabe des NSA-Spähwerkzeugs XKeyscore an das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
- Geheimdokument zur Zusammenarbeit zwischen NSA, BND und Verfassungsschutz im Kampf gegen Terroristen
- Vorläufiger Ablaufplan eines Treffens zwischen hochrangigen Mitarbeitern von NSA und BND
- Briefing zum Besuch hochrangiger BND-Mitarbeiter bei der NSA
- Endgültiger Ablaufplan eines Treffens zwischen hochrangigen Mitarbeitern von NSA und BND
- Interne Präsentation über den Aufbau des BND
- Interner Gesprächsleitfaden der NSA zum Thema Zusammenarbeit mit BND und Verfassungsschutz
- Interner Gesprächsleitfaden der NSA in Vorbereitung eines Treffens mit hochrangigen BND-Mitarbeitern
- Umfassende interne Übersicht über die Historie und den aktuellen Stand der Zusammenarbeit zwischen NSA und BND
- Agenda des Besuchs von BSI-Vize-Präsident Andreas Könen bei der NSA
- Bericht über die NSA-BND-Kooperation Joint SIGINT Activity (JSA)
- Bericht über die Ausspähung afrikanischer Staaten durch die JSA
- Einschränkungen für die im JSA durchgeführte technische Aufklärung
- NSA-Adler mit Deutschlandflagge: Logo der Zusammenarbeit zwischen NSA und BND
- Bericht über den Datentaustausch zwischen NSA und BND im Rahmen von JSA
- Bericht über die Arbeit von NSA/CSS Europe, 40 gefangene oder getötete Terrorverdächtige
- Bericht über einen Besuch der NSA beim BND-Standort Schöningen und Datenweitergabe vom BND an die NSA
- Bericht über das einjährige Bestehen der NSA-Verbindungseinheit SUSLAG am neuen Standort in der Mangfall-Kaserne/Bad Aibling
- Anleitung zur Klassifizierung von Details zu SUSLAG und NSA-BND-Kooperationen
Dokumente über
NSA-Standorte in Deutschland
- Wehmütige, nostalgische Erinnerungen von ehemals in Bad Aibling stationierten NSA-Mitarbeitern aus dem NSA-Intranet
- Bericht über die Anfänge des European Security Center (ESC) im Dagger Complex
- Bericht über die Umbenennung des ESC in European Security Operations Center (ESOC)
- ESOC: Erfahrungsbericht eines NSA-Mitarbeiters
- Bericht über Umbenennung des ESOC in European Cryptologic Center (ECC) samt Details zu den von dort ausgeführten "Missionen"
- European Technical Center: Erfahrungsbericht eines NSA-Mitarbeiters
- Bericht über einen Blindgänger-Alarm beim European Technical Center in Wiesbaden Mainz-Kastel
- Bericht über den technischen Ausbau des European Technical Center in Wiesbaden Mainz-Kastel
- NSA/CSS Europe: Erfahrungsbericht eines NSA-Mitarbeiters
- Folie: Weltweite Standorte der Cryptologic Services Groups
- Folie: Weltweite Standorte der Satelliten-Überwachung der NSA/CSS
- US-Stützpunkte mit NSA-Personal in Deutschland
Dokumente über Programme
und Arbeitsweisen der NSA
- Merkel in der Datenbank: Präsentation des Center for Content Extraction
- Umfassende interne Übersicht über die Historie und den aktuellen Stand der Zusammenarbeit zwischen NSA und BND
- Fragen und Antworten (FAQ) zum Programm BOUNDLESS INFORMANT
- BOUNDLESS INFORMANT-Statistik für Deutschland
- BOUNDLESS INFORMANT-Statistik für Großbritannien
- BOUNDLESS INFORMANT-Übersicht (global)
- BOUNDLESS INFORMANT-Statistik für die sogenannten 3rd Partys (zu denen auch Deutschland zählt)
- BOUNDLESS INFORMANT-Statistik zu Daten von "Foreign Partners"
- Übersicht über den Einsatz des Programms BOUNDLESS INFORMANT / Weltkarte
- Weltkarte aus dem Programm BOUNDLESS INFORMANT
- Zoom in ein Dokument zu BOUNDLESS INFORMANT mit Projektnamen
- Bericht über ein XKeyscore-Training im ECC / Dagger Complex
- Präsentation über das Spähprogramm PRISM und die Beteiligung des ECC
- NSA/CSS-Präsentation über technische Überwachung in Europa und Afrika
- Bericht über einen NSA-Lehrgang über geheime Datenerlangung für befreundete Staaten
- Bericht über den NSA-Zugriff auf TEMPORA
- Anleitung zur Klassifizierung von SIGINT-Details der NSA (1945-1967)
- Erklärung zu Nymrod, einem System zur Namenssuche
- NSA-Präsentation zur Arbeitsweise von Nymrod
- Präsentation der in US-Botschaften weltweit agierenden NSA/CIA-Einheit "Special Collection Service" (SCS)
- GCHQ-Bericht über die technischen Fähigkeiten des mächtigen Spähprogramms TEMPORA, das den "Full take" erlaubt
- Bericht über WHARPDRIVE-Zwischenfall in einer SSO-Präsentation
- Details zu XKeyscore auf einer internen GCHQ-Website