Wenn Kinder (sich ver)sprechen Heute gibt's Gaunerkäse!
Kennen Sie die Bärensprache? Nein?! Dann sind Sie wahrscheinlich auch einer von diesen alten "Bewachsenen". Eine neue Ladung Kinderworte.
Jonas Ratz schreibt auf der Elterncouch im Wechsel mit Theodor Ziemßen und Juno Vai.
Wir sind ja jetzt zu fünft. Elisa ist allerdings bisher nicht sehr mitteilsam - ihre Kommunikation beschränkt sich auf gutturale Grunzlaute und das ein oder andere hohe C, vorzugsweise nachts. Kein Wunder, mit knapp drei Monaten. Wie gut also, liebe Elterncouch-Leser, dass Ihre Kinder so kreativ sind!
Viel Spaß mit den neuen Kinderworten:
Jonas Ratz:
Trottelini mit PumasanWahre Geschichten aus dem Leben junger Eltern. Mit den lustigsten, irrsten und weisesten Kinderworten.
KiWi-Taschenbuch; 224 Seiten; 12,- Euro.
- Bei Amazon bestellen.
- Bei Thalia bestellen.
- Illustration: Michael Meißner
Vater von Frederik (sieben Jahre), Oliver (vier Jahre) und Elisa (sechs Monate)
Liebstes Kinderbuch: "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak (Oft habe ich das Gefühl: bei uns zu Hause...).
Nervigstes Kinderspielzeug: mein Smartphone
Erziehungsstil: Erziehung ist das, was passiert, während man daran scheitert, ein Vorbild zu sein.
Sammelt: Kinderworte. Hafersocken statt Haferflocken, Sambalamba statt Salamander. Kennen Sie auch solche kreativen Abwandlungen? Schreiben Sie an kinderworte@spiegel.de.