"Mein Führerschein wurde mir am 10. Juni um 11.30 Uhr ausgehändigt. Ich musste einen Test machen, ausparken, auf die Hauptstraße fahren, um den Kreisverkehr herum und wieder einparken. Meine sechsjährige Tochter findet es cool, dass ich sie jetzt von der Schule abholen kann, wie die Mütter im Film. Autofahren bedeutet für mich Unabhängigkeit. Du kannst handeln. Du musst niemanden anbetteln, damit du von A nach B kommst. Wenn dir langweilig ist, fährst du einfach irgendwohin. Ich fühle mich frei, wie ein Vogel. Alle Frauen, die, wie ich, zu den ersten 200 Führerscheinbesitzerinnen in Saudi-Arabien gehören, hatten bereits einen internationalen Führerschein. Meiner ist aus dem Libanon, von 2010. Wir haben ihn gegen einen saudi-arabischen getauscht. Sonntag um 0 Uhr geht es los.
Einige Männer lästern jetzt natürlich über Auto fahrende Frauen, sie sagen, dass sie sich nun einen billigen, kleinen Wagen kaufen müssten, um vorbereitet zu sein, wenn die Frauen in sie hineinkrachen. Es gibt auch die
Lade...
Gutes lesen. Mehr verstehen.
Sie haben keinen Zugang? Jetzt gratis testen!
- Jeden Tag mehr Durchblick: Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe auf SPIEGEL ONLINE zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, von Reportern in aller Welt.
- Dazu die digitale Ausgabe des wöchentlichen Magazins.
- Einmal anmelden, überall nutzen – mobil, Web, Tablet, auf allen Ihren Geräten.
- Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar