Diesen einen Satz sagt Michael Ludwig in Reden und Gesprächen oft: "An der Adresse soll man die soziale Zugehörigkeit eines Bürgers nicht erkennen." Ein anderer Begriff, den er häufig nutzt: "soziale Durchmischung". Ludwig war elf Jahre lang Wohnbaustadtrat von Wien und damit für die Wohnungspolitik zuständig.
Seit dem 24. Mai ist er der neue Bürgermeister der Metropole, die größter Immobilieneigentümer und -verwalter der Welt ist: Rund 220.000 Wohnungen in sogenannten Gemeindebauten gehören der Stadt Wien, weitere 180.000 sind städtisch geförderte Genossenschaftswohnungen.
Man könnte es auch "sozialen Wohnungsbau" nennen, doch das führt in die Irre: In solchen Gebäuden lebt die Grundschullehrerin neben dem Zeitungsausträger, die Frau Magister neben dem ehemaligen Obdachlosen. Bis weit in die Mittelschicht hinein fördert die Stadt das Wohnen. Die Einkommensgrenze liegt bei 45.510 Euro im Jahr für Alleinstehende, eine vierköpfige Familie darf bis zu 86.670 Euro Einkünfte haben.
Die Einkommensprüfung
Lade...
Gutes lesen. Mehr verstehen.
Sie haben keinen Zugang? Jetzt gratis testen!
- Jeden Tag mehr Durchblick: Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe auf SPIEGEL ONLINE zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, von Reportern in aller Welt.
- Dazu die digitale Ausgabe des wöchentlichen Magazins.
- Einmal anmelden, überall nutzen – mobil, Web, Tablet, auf allen Ihren Geräten.
- Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar