Die Veranstaltung verhieß Vorträge auf höchstem Niveau: Der "Siebte Weltkongress" zum Thema Brustkrebs tagte im Mai in einem Frankfurter Hotel.
Als Spitzenredner trat im Konferenzsaal "Taunus" der Forschungsdirektor des deutschen "Institute of Diet and Health" auf, ein gewisser Peter Onneken. Sein Thema: der Einfluss von mit Chiasamen ergänzter Nahrung "auf die Prävention von Brustkrebs".
Onneken, 43, blonde Wuschelmähne, Hornbrille, war nervös vor seinem Auftritt. Im Hotelzimmer probte er seinen Vortrag vor dem Spiegel und las den englischen Text von seinem Smartphone ab.
Vor internationalem Publikum sprach er dann etwa zehn Minuten lang, erhielt Applaus und beantwortete Nachfragen, beispielsweise zum Einfluss der Samen auf den Östrogenhaushalt der Frauen.
Später baten ihn die Veranstalter noch, die Präsentationen der übrigen Teilnehmer zu bewerten. Er habe keine Ahnung, welche die beste sei, räumte Onneken ein. Am Ende warf er eine Münze und kürte das Poster einer Teilnehmerin der Universität
Lade...
Gutes lesen. Mehr verstehen.
Sie haben keinen Zugang? Jetzt gratis testen!
- Jeden Tag mehr Durchblick: Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe auf SPIEGEL ONLINE zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, von Reportern in aller Welt.
- Dazu die digitale Ausgabe des wöchentlichen Magazins.
- Einmal anmelden, überall nutzen – mobil, Web, Tablet, auf allen Ihren Geräten.
- Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar