Militärarsenal im Vergleich So sind Russland und die Ukraine gerüstet
Russische Spezialeinheiten sind auf der Krim einmarschiert. Nun macht die Ukraine mobil. Doch das ukrainische Militär hat dem großen Nachbarn wenig entgegenzusetzen - der Vergleich.
Der Einmarsch Russlands auf der Krim komme eine Kriegserklärung gleich, sagte der ukrainische Übergangspremierminister Arsenij Jazenjuk am Sonntag. Kiew ist dabei, seine Soldaten zu mobilisieren. Die Krim, die eigentlich zur Ukraine gehört, wird bereits seit mehreren Tagen von russischen Elite-Soldaten kontrolliert.
Es wäre wie ein Kampf zwischen David und Goliath, sollte es tatsächlich zu einer direkten Konfrontation zwischen ukrainischen und russischen Soldaten kommen. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den beiden Armeen weniger dramatisch als im Georgien-Krieg 2008, bei dem Russland kurzen Prozess mit dem Nachbarstaat machte.
1. Wie viele Soldaten stehen bereit?
Die ukrainische Armee zählt nach unterschiedlichen Schätzungen zwischen 130.000 und 160.000 aktive Soldaten in ihren Reihen. Zudem stehen eine Million Reservisten bereit. Insgesamt zählt die Ukraine 44,5 Millionen Einwohner. Davon sind rund 22 Millionen zwischen 16 und 49 Jahre alt.
Die russische Armee zählte vergangenes Jahr 800.000 aktive Soldaten, daruntere mehrere tausend Elite-Soldaten. Zudem stehen zwei Millionen Reservisten bereit. Russland hat knapp 143 Millionen Einwohner. Davon sind rund 70 Millionen zwischen 16 und 49 Jahre alt.
2. Wie viel wird fürs Militär ausgegeben?
Die Ukraine soll nach Schätzungen zuletzt rund 1,5 Milliarden Euro im Jahr für ihr Militär ausgegeben haben.
Russland hat 2013 geschätzt knapp 50 Milliarden Euro für sein Militär ausgegeben, Tendenz steigend. Die russische Regierung hat sich bemüht, ihr Militär zu modernisieren. In den vergangenen fünf Jahren soll sie das Militärbudget nach Schätzungen des "International Institute for Stategic Studies" um ein Drittel erhöht haben.
3. Wer hat wie viele Panzer und Flugzeuge?
Schätzungsweise 4000 Panzer soll die Ukraine besitzen, Russland 15.500.
Die ukrainische Luftwaffe zählt rund 400 Flugzeuge und rund 90 Helikopter. Die russische Luftwaffe soll knapp 3100 Flugzeuge und knapp 1000 Helikopter besitzen.
4. Welche besonderen Trümpfe hat Russland?
Russlands Stärke sind seine mehrere Tausend Mann starken Elite-Truppen, die schnell die Kontrolle über die Krim erreicht haben. Zudem hat das Land in der Ukraine mehrere Stützpunkte. Beispielsweise ist seine Schwarzmeer-Flotte in Sewastopol stationiert.
Der Ukraine machen die Proteste und Umbrüche zu schaffen. Die Kommandostrukturen der Armee sind gestört. Zudem steht nicht die gesamte Bevölkerung hinter der neuen Regierung in Kiew. Gerade auf der Krim und im Osten des Landes lehnen viele diese ab.
ras