Russische Armee Putin tauscht auch Generalstabschef aus
Russlands Präsident Putin baut die Armeeführung um: Kurz nach der Entlassung des Verteidigungsministers muss auch der Generalstabschef gehen. Nachfolger wird ein Befehlshaber aus dem Tschetschenien-Krieg.
Moskau - Drei Tage nach der Entlassung seines bisherigen Verteidigungsministers Anatolij Serdjukow hat der russische Präsident Wladimir Putin auch die Armeespitze neu besetzt. Der frühere Tschetschenien-Kommandeur Walerij Gerassimow werde Nachfolger von Generalstabschef Nikolai Makarow, kündigte Putin am Freitag nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen an.
Gerassimow hatte im Tschetschenien-Krieg zu Beginn der Nullerjahre die russischen Truppen im Norden der unruhigen Teilrepublik im Nordkaukasus befehligt.
Putin treibt derzeit einen radikalen Umbau der russischen Armee voran. Am Dienstag entließ er Serdjukow und machte den bisherigen Gouverneur der Region Moskau, Sergej Schoigu, zu dessen Nachfolger. Als Begründung für den Wechsel nannte der Kreml Korruptionsermittlungen im Umfeld des Ministeriums, in denen auch Serdjukow eine Rolle spielen könnte. Es geht dabei auch um Unregelmäßigkeiten bei Immobiliengeschäften des Ministeriums, um enge Vertraute Serdjukows, die Millionen unterschlagen haben sollen.
Putin war im Mai nach dem Ende eines vierjährigen Intermezzos als Ministerpräsident eine dritte Amtszeit als Staatschef angetreten.
fab/AP/AFP