US-Republikaner Ted Cruz entlässt seinen Wahlkampf-Sprecher
Hat sich Marco Rubio abfällig über die Bibel geäußert? So stellte es jedenfalls das Wahlkampfteam seines Kontrahenten Ted Cruz dar. Eine Lüge. Jetzt muss der Verantwortliche gehen.
Der erzkonservative US-Senator Ted Cruz hat den Sprecher seines Wahlkampfteams um die Kündigung gebeten. Rick Tyler hatte sich zuvor bei Cruz' Rivalen Marco Rubio dafür entschuldigt, ein Video mit einer "falschen Geschichte" über ihn veröffentlicht zu haben. In dem Clip wurde suggeriert, Rubio habe sich abfällig über die Bibel geäußert.
Christlicher Glaube spielt im Wahlkampf der Republikaner eine große Rolle. Umso schwerwiegender waren die falschen Vorwürfe gegen Rubio. Er habe geglaubt, die Geschichte im Video stimme, schrieb Tyler in seiner Entschuldigung. "Ich bereue den Fehler." Später war er noch beim Sender Fox News, um das Geschehen zu erklären.
Im US-Vorwahlkampf wurden Cruz schon häufiger Lügen vorgeworfen - wohl am häufigsten von Milliardär Donald Trump. Der beschimpft seinen Kontrahenten aus Texas regelmäßig, zuletzt fragte er in einem Tweet: "Er wurde bei so vielen Lügen erwischt - ist dieser Mann verrückt?"
Rubio selbst nannte den gefeuerten Tyler ein Bauernopfer. In Wahrheit sei Ted Cruz verantwortlich für die Geschehnisse. Ein Mitglied aus Rubios Team sagte über Tyler, der sei "ein sehr guter Sprecher, der die wenig beneidenswerte Aufgabe hat, für einen Kandidaten zu arbeiten, der für einen Wahlsieg alles tut und sagt".
Rubio und Cruz kämpfen derzeit in der parteiinternen Rangliste um Platz zwei. Beide hoffen, den führenden Immobilienmogul Trump noch überholen zu können. Die nächsten Vorwahlen finden am Dienstag im US-Bundesstaat Nevada statt. Wie die Kandidaten bei den bisherigen Abstimmungen abschnitten, können Sie hier nachlesen:
aar/dpa/AP