Tagesvorschau Was Mittwoch wichtig wird
Obamas Besuch in Israel, Zyperns Kampf gegen die Staatspleite, in Bonn beginnt ein Prozess über Schadensersatz für die Opfer des Kunduz-Bombardements - diese Themen gehören zu den wichtigsten am Mittwoch.
Obamas Goodwill-Tour durch Israel
Einen neuen Friedensplan hat er nicht im Gepäck, konkrete Initiativen gegen die Bedrohungen durch Irans Atomprogramm und den Krieg in Syrien dürfte Barack Obama auch nicht präsentieren: Der erste Besuch des US-Präsidenten in Israel und den Palästinensergebieten ist eher eine Goodwill-Tour, die die Beziehungen beider Regierungschefs verbessern soll. Denn in Obamas erster Amtszeit hatte es massive Spannungen mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gegeben, dessen neue Regierung seit diesem Montag im Amt ist.
Nach Gesprächen mit Netanjahu und Staatschef Schimon Peres geht es am Donnerstag nach Ramallah ins Westjordanland, wo Obama Palästinenserchef Mahmud Abbas trifft. Am Ende des Nahost-Tripps wartet Jordaniens König Abdullah II.
SPIEGEL ONLINE berichtet aus Israel über die Nahost-Visite des US-Präsidenten.
Mehr über den Nahost-Konflikt finden Sie hier...
Neues von der Sorgeninsel
Das zyprische Parlament hat die Auflagen der Euro-Zone abgelehnt, die Abgeordneten wollen ihre Sparer nicht enteignen. Das Rettungspaket für Zypern ist damit in weite Ferne gerückt. Doch zugleich droht dem Inselstaat bereits in wenigen Wochen ein unkontrollierter Staatsbankrott. Wie geht es nun weiter in der Euro-Krise? SPIEGEL ONLINE berichtet aus Nikosia und Berlin.
Mehr über die Zypern-Krise finden Sie hier...
Prozess um Entschädigung für Kunduz-Opfer
In Bonn beginnt ein Schadensersatzprozess gegen das Verteidigungsministerium. Der Bremer Anwalt Karim Popal fordert für die Familien zweier Opfer des Bombardements von Kunduz eine finanzielle Wiedergutmachung. Es ist das erste Mal, dass sich ein deutsches Gericht mit der Frage befassen muss, wie viel ein Menschenleben in Afghanistan wert ist. Die Bundeswehr hat bereits freiwillig eine halbe Million Euro Schmerzensgeld an Hinterbliebene der Getöteten gezahlt. SPIEGEL ONLINE berichtet über den Prozess.
Mehr über die Kunduz-Affäre finden Sie hier...
Bilanz nach einem Jahr - wie gut ist der Igel-Monitor?
Er soll für mehr Transparenz im Gesundheitswesen sorgen: Der Igel-Monitor stellt sogenannte individuelle Gesundheitsleistungen (Igel) auf den Prüfstand und bewertet ihren Nutzen. Vor einem Jahr ging das Internetportal an den Start, um den Versicherten Orientierungshilfe zu bieten. Welche Leistungen machen Sinn? Und welche sind eher schädlich oder verschwendetes Geld? Auf der Pressekonferenz ziehen Vertreter aus Gesundheitswesen und Politik Bilanz und diskutieren über die Erfahrungen. Was muss noch getan werden, um Aufklärung und Schutz der Patienten sicherzustellen? SPIEGEL ONLINE berichtet über die wichtigsten Ergebnisse.
Mehr über Igel-Leistungen finden Sie hier...
Einstimmen auf Astana
Am Freitag steht das WM-Qualifikationsspiel in Kasachstan auf dem Programm, derzeit bereiten sich Joachim Löw und seine Mannschaft in Frankfurt auf das Duell auf Kunstrasen vor. Zuletzt musste der Bundestrainer die Ausfälle der Bender-Brüder und von Toni Kroos verkraften, auch Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski sind angeschlagen. SPIEGEL ONLINE berichtet aktuell zu allen Neuigkeiten rund um die Nationalmannschaft.
Mehr über die WM-Qualifikation finden Sie hier...
Debatte des Tages: Der Umgang mit der NPD - noch eine Belastungsprobe für die Koalition?
Die FDP will nicht. Die Regierung und die Union wissen noch nicht so recht. Wie umgehen mit der NPD? Verbotsantrag oder lieber doch nicht? Nach der Entscheidung der FDP-Minister gegen einen eigenen Verbotsantrag der Regierung hagelte es Kritik. Wie soll man sich einigen? Das beschäftigt auch die Teilnehmer des SPIEGEL-ONLINE-Forums sehr intensiv.