Provokation im Landtag AfD-Abgeordnete verlassen Gedenkfeier für NS-Opfer
Abgeordnete der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag haben bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus das Plenum verlassen - während einer Rede von Charlotte Knobloch.
Im Bayerischen Landtag haben sich Mitglieder der AfD-Fraktion von einer Gedenkstunde für Opfer des Nationalsozialismus demonstrativ für zehn Minuten entfernt. Die Abgeordneten reagierten damit auf eine Rede der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch. Gerade einmal vier AfD-Abgeordnete blieben einem Reporter des Bayerischen Rundfunks zufolge im Saal.
Knobloch, von 2006 bis 2010 Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, hatte in ihrer Rede die AfD direkt attackiert und die Gesellschaft und alle demokratischen Parteien zum Schutz der Demokratie aufgerufen.
"Heute und hier ist eine Partei vertreten, die diese Werte verächtlich macht und Verbrechen der Nationalsozialisten verharmlost und enge Verbindungen ins rechtsextreme Milieu unterhält", sagte Knobloch. Nach ihrer Rede kamen die AfD-Abgeordneten wieder ins Plenum zurück.
apr/dpa