Ticketpreise Grünen-Fraktionschef wirft Bahn Abzocke vor
"Endlich den Schalter umlegen": Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter übt im SPIEGEL heftige Kritik an der Bahn. Ursache vieler Mängel sei eine falsche Philosophie des Konzernchefs.
Die Grünen kritisieren den schlechten Zustand der Deutschen Bahn und gehen mit Konzernchef Rüdiger Grube hart ins Gericht.
"Die Deutsche Bahn muss endlich den Schalter umlegen: von Investments im Ausland zum heimischen Schienennetz, von Abzocke zu fairen Ticketpreisen, von überteuerten Prestigeprojekten zur Sanierung des Bestandsnetzes, von Unzuverlässigkeit zu Pünktlichkeit", sagte der Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, dem SPIEGEL. (Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.)
Es reiche nicht, wenn Bahn-Chef Grube "vom Verkehr in Deutschland als Brot-und-Butter-Geschäft fabuliert". Er müsse ihn auch als Kernaufgabe wahrnehmen - und dürfe sich nicht international verzetteln.
Hofreiter, ehemaliger Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, kritisierte im SPIEGEL auch, dass die Gütersparte durch den Abbau Tausender Stellen und das Schließen von Verladestationen saniert werden soll: "Es ist inakzeptabel, dass die Bahn Betriebe vom Netz abkoppelt und dadurch Güterverkehr auf die Straße lenkt. Das ist zukunftsvergessen und volkswirtschaftlich schädlich."
Dieses Thema stammt aus dem neuen SPIEGEL - ab Samstagmorgen erhältlich.
Was im neuen SPIEGEL steht, erfahren Sie immer samstags in unserem kostenlosen Newsletter DIE LAGE, der sechsmal in der Woche erscheint - kompakt, analytisch, meinungsstark, geschrieben von der Chefredaktion oder den Leitern unseres Hauptstadtbüros in Berlin.