Bis auf Exporte in islamische geprägte Länder und die USA sehe ich da nun keine Probleme.
Welche Waffen?
Meiner Definition nach sind Tankflzgzeuge und Spürpanzer nicht mals Waffen - Was für eine gespielte Empörung der Opposition, anscheinend gibt es sonst nichts zu kritisieren!
und das nicht dokumentierte
da ist ja das illegal gelieferte noch gar nicht mit bei.
Deutschland Helfer für Mord und Terror
Krummschießende Sturmgewehre und nicht flugfähige Drohnen, Flugzeuge und Helikopter, dazu Spähpanzer für Schwangere, die Welt erzittert vor der deutschen Wehrgüterindustrie.
Das ist schon ok. Das sind alles lupenreine Demokratien, wo unsere Waffen letztendlich landen. Für unsachgemäße Nutzung der Waffen können wir ja nichts. Wenn bloß diese ganzen Kriegsflüchtlinge nicht immer so stören würden.
Lieber Herr Jan van Aken, Zetros-Lastwagen für Algerien sind doch doch keine Waffen, welches Problem haben Sie damit? Deutschland lebt von der Fahrzeugindustrie, wir können doch nicht alle Sozialhilfe kassieren oder Politiker werden, irgendwo müssen die Steuern auch erwirtschaftet werden, von denen Sie bezahlt werden, verstehen Sie das?
Kriegswaffen haben immer nur eine Verwendung!
Sie dienen dazu um zu Töten, damit Geschäfte zu machen ist für mich das verwerfstliche mit dem Handel betrieben wird. Jede Rechtfertigung kann diese Tatsache nicht negieren oder das Leid um die dadurch Gefallenen trösten.
Es geht um - mit Verlaub - ein paar Milliarden. Waffenlieferungen an NATO-Verbündete sind nicht genehmigungspflichtig und übersteigen diese Zahl um ein Vielfaches. Also wer soll hier angeprangert werden? Die Genehmiger?
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
, wie der Atikel kramartig beweist. Zum Inhalt: Eine Selbsrbeweihräucherung, Ausfuhren innerhalb der EU, der Nato (Sammelausfuhren), etc. zeigen dies. Ausfuhren nach Israel, Russland und Indien, bzw. Kuwait sind eher kritisch zu bewerten, da destabilisierend wirkend. Die Ausfuhren nach Israel sind vermutlich real dreimal so hoch, da vile Artikel fast verschenkt werden, was den Wut der Palästinenser steigen lässt. Der Artikel hätte lieber kritisch die massenhaften Ausfuhren aus Russland, China, Nordkorea, Tschechien und den USA beleuchten sollen. Das wäre mal interessant gewesen.
immer mehr brandbeschleuniger, bis ein richtiges feuerwerk hochgeht.
Damit sichert sich Gabriel, wenn er erwartungsgemäß die nächste Bundestagswahl vergeigt, seinen Posten in der Waffenindustrie. Wie das geht hat er von Gerhard gelernt.
Die Sonntagsreden unserer Politiker zum Thema Rüstungsexporte, haben mit der Realität nichts gemein.
Entweder wird direkt an jeden Staat in Krisengebieten
geliefert, oder verdeckt über Drittländer.
Würde Deutschland als Rüstungsexporteur ausfallen,
mit einigen hunderttausend einiger Arbeitsplätzen weniger, würde sofort ein anderer NATO Partner ein-
springen. Geschäft ist eben Geschäft und damit basta.
Es wäre besser
mal die Bundeswehr auszurüsten!
Die Waffen- bzw. Rüstungsgüter-Exporte sind doch nur ein kleiner Baustein in der zunehmend militaristisch ausgerichteten Bundesrepublik.
Bei dem starken Anstieg des Rüstungsvolumens (vorallem "Inland" bzw. Bundeswehr) könnte ja auch einmal Augstein "seine SPD" beschimpfen, statt die Bevölkerung mit "Mehltau" zu betiteln.
Viel wichtiger ist die aggressive politische Ausrichtung der GROKO-Demokratur, mit einer "Kriegsministerin" die sich überall in der Welt einmischt (siehe Afrika, Afghanistan, Ukraine, Kurdistan u.a.) und damit den Konflikt sucht.
Diese möchte-gerne-Weltmacht Attitüde wird Deutschland noch schweren Schaden zufügen. Letzterem nehmen die derzeit "staatstragenden Parteien" (CDU+SPD+Grüne) offenbar gerne in Kauf.
Dass ist ja ein Skandal,
wir rüsten unsere Bündnispartner und befreundeten Länder mit gemeinsamen Sicherheitsinteressen mit Waffen aus, von denen wie im Übrigen auch welche für die BW beziehen. Das ist wirklich komplett aus dem Ruder gelaufen. Zeit für Neuwahlen...
Wir exportieren Militärische Ausrüstung an Russland und sogar an Saudi-Arabien, eine Erbmonarchie. Was ist mit unseren Wissen wie die Aufklärung, für das wir so lange gekämpft haben?
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Immanuel Kant (1784)
Würde ich in Saudi-Arabien mein Gedicht erwähnen, würde ich das überleben?
Verstehen
Wieso glauben die Menschen,
die Aufgabe zu haben,
die Schöpfung so zu ehren,
wie es ihr gebührt, wenn sie
nie, in der Lage sind, sie
zu verstehen?
Wolfgang M. (1988)
Viel politischer Laerm um fast Nichts.
mfG Beat
Gut ist,
Dass die Waffen nicht mehr persönlich von deutschen Soldaten ins Ausland getragen werden müssen. :-)
Ich wäre dafür jede Waffe mit einem Peilsender und einen Funk-NotHalt aus
Oh Mann, da kann man sich ja nicht einmal aufregen.
Es sei denn, die fahren mit den LKW´s den "Arabische Frühling" über den Haufen.
Ist doch super ...
... wenn Waffen in Deutschland und nicht anderswo gekauft werden. Das sichert qualifizierte Arbeitsplätze. Wer Waffen kaufen will, kauft sie so oder so, weil es mehr als genügend Anbieter gibt. Eine deutsche Abstinenz vom Waffenmarkt rettet somit nicht eine Menschenseele. Das ist die brutale Realität.
Verschwendung
Nehmen wir den Ausrüstungs-Zustand der Bundeswehr
zum Vergleich, so sind die deutschen Rüstungsexporte reine Ressourcen-Verschwendung und bedeuten keine Gefahr. Es zählt einzig das oft missbrauchte Argument der Arbeitsplätze.
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen - oder wie war das?
An deutschen Waffen soll die Welt verrecken?
Der deutschen Export liefert Gewalt und Mord?
Merkels Waffen töten, wir blasen lustig in die Tröten!
Wenn ich das lese..."verantwortungsvolle Rüstungspolitik"...wird mir schlecht. Was soll das denn sein? Da kann man versuchen schönzureden wie man will, solange u.a. die US-Base in Ramstein besteht, ohne die der US-Drohnenkrieg garnicht möglich wäre, ist unsere Bundesregierung DIREKT AM MORD BETEILIGT!!! Punkt. Zigtausende tote Zivilisten = Todesstrafe ohne Gerichtsverhandlung. Das ist Mord und nichts anderes.
Liebe Bundesregierung,
der Mietvertrag für Ramstein ist kündbar. Kündigungsfrist 6-9 Monate. Bitte wegen Eigenbedarf kündigen und dann auf dem Gelände Sozialwohnungen bauen - die werden dringender benötigt.
jalu-2008 heute, 19:00 Uhr
LKWs kann man durchaus als Waffen einsetzten. Die Frage ist nur was auf der "Ladefläche" montiert werden kann. Und wenn das Ding Munition, Bomben, Raketen und Soldaten transportiert, ist es ein Millitärfahrzeug.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Mercedes-Benz_Zetros_GTF_6x6.JPG
Und Pickups sind auch keine Waffen.
Na dann können wir uns ja zurücklehnen.
http://en.abna24.com/upload/image/2015/05/23/isis-isil-iraq-_5560518692d24.jpg
https://pbs.twimg.com/media/B-PSw-_IMAA5gD9.jpg
Kauft IS eigentlich immer eine Flotte mit entsprechendem 3% Discont - hier Toyota?
Wer ist Lieferant und wie wird bezahlt?
Ist die NSA so sehr mit dem Auspionieren der US- und EU-Bürger/Wirtschaft beschäftigt, dass sie der Spur des Geldes von Terrororganisationen nicht mehr folgen kann?
#Rubyconacer heute, 19:14 Uhr
Tschechien und USA sind NATO-Staaten.
@rolf.scheid.bonn (Zitat: "Ist doch super ...
... wenn Waffen in Deutschland und nicht anderswo gekauft werden.") Das ist ein typisches Drogendealer-Argument: "Wenn ich nicht verticke dann machts jemand anderes."
Frage: Niveau
Man muss sich ernsthaft fragen, weshalb Leser einen Beitrag kommentieren mit dem Wissen, dass sie darüber gar kein Wissen haben. Dadurch sinkt leider jeglicher Versuch eine produktive Diskussion in diesem Forum zuführen.
Das betrifft nicht nur dieses Forum zum Thema Deutschlands Waffenexporte, aber dieses lässt mich nun diesen Beitrag verfassen.
Sind diese "fachlichen" Statements nur auf eine verachtende Haltung gegenüber das deutsche Militär begründet? Wenn ja, muss man sich dann nicht die Frage stellen: Habe ich mich wirklich so sehr mit dem Thema auseinandergesetzt, um einen fachlich korrekten Beitrag zu verfassen? Oder schreibe ich hier nur etwas über meine Antisympantie gegenüber dem deutschen Militär und allem was dazu gehört?
All denjenigen die hier nur schlechte Stimmung machen wollen oder jemanden durch den Kakao ziehen wollen, denen sei gesagt: gehen sie bitte in die nächste Kneipe und beteiligen sich dort an voller stereotype denkende Stammrunden und bleiben Sie solchen Foren hier fern, es sei denn sie besitzen ein Wissen zum Thema welches für jeden Leser ein Gewinn ist. Danke
Super Logik
sobald die Waffenempfänger die Waffe benutzen, fängt man sofort an direkt sie zu kritisieren ohne nachzudenken, dass wir die Ursacher sind.
#
Mischa heute, 18:53 Uhr
Welche Waffen?
Meiner Definition nach sind Tankflzgzeuge und Spürpanzer nicht mals Waffen - Was für eine gespielte Empörung der Opposition, anscheinend gibt es sonst nichts zu kritisieren!
"In diesen Ländern landen deutsche Rüstungsgüter"
Wenn du es bis SPON geschafft hast, solltest du wissen, dass Rüstungsgüter eben nicht nur Waffen sind.
Welchen Nutzen haben noch mal Tankflugzeuge?
Unsere Waffenindustrie benötigt Aufträge - sonst wird sie verschwinden und wir müssen selber aus dem Ausland zukaufen.
Sicherheit ist für viele hier selbstverständlich.
Wie brüchig die sein kann sieht man gerade in der Ukraine.
Entweder man rüstet oder man ist irgendwann Opfer.
Wird Deutschland zu pazifistisch sollten Firmen eben abwandern.
Der Leo wird ja demnächst in Frankreich vertrieben....
Dann ist nichts erreicht und alle können sich hier freuen.
Ist wie mit den Atomkraftwerken - seit wir beschlossen haben abzuschalten ist Ruhe.
Da die Nachbarn ihr AKW munter weiter betreiben ist Sicherheit nicht erreicht.
Im Gegenteil - da unsere Experten wegsterben wg. überalterung - bleibt die Technologie stehen, neue Kraftwerke kommen nicht.
Erreicht wurde das Gegenteil.
Aber wie so oft ist die Einstellung in Deutschland: am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe, das ist der Beginn der Ursachenforschung für viele andere Themen. Bitte vertiefen! Wohin wird das Material weiterverkauft und wer kontrolliert das?
An chronos-kronos:
Ihrer Logik nach dürften wir dann nichts mehr exportieren, weil alles irgendwo für miltärische Zwecke verwendet werden könnte!
Immerhin werden neutrale Fahrzeuge als Militärfahrzeuge deklariert, es gab Zweiten, da lieferte man einfach nr landwirtschaftliche Lastwagen ins Ausland.
Algerien verwendet seine Zetros, alles ungepanzerte Fahrzeuge, um seine Landesgrenzen vor Al Qaida und seine Ableger zu schützen.
http://img15.hostingpics.net/pics/941446Photo012.jpg
Wenn wieder mal ein algerisches Ölfeld überfallen wird, wie sollen die Einsatzkräfte zu den Tatorten gelangen, mit Fahrrädern? ... deren Export möchten Sie ja vermutlich auch unterbinden!
Ihrer Argumentation nach müssen Sie doch nur bei Toyota anrufen und um die Aussetzung der Landcruiser-Produktion bitten, der Weltfrieden wäre dann wieder hergestellt. Haben Sie es mal versucht?
Tut mir leid, aber diesen Artikel würde ich glatt als mangelhaft benoten, journalistisch durchgefallen. Er liest sich für mich wie Pressemitteilung einer farblosen Partei, ohne Schwerpunkte, voll Fakten aber kein Hintergrund.
Dieser Satz ist der absolute Höhepunkt :
"Das Wirtschaftsministerium betonte, für Saudi-Arabien seien keine Panzer, G36-Gewehre oder sonstige Kleinwaffen genehmigt worden - "
Ich frage mich wie man als Journalist einen solchen Kommentar des Wirtschaftsministerium unkommentiert weitergeben kann.
Saudi Arabien hat doch schon unsere modernsten Panzer und die G36 stellen sie doch selbst in Ihrem Land, in ihrer eigenen, lizensierten Waffenfabrik her (Danke an Heckler und Koch etc.).
Naja vielleicht beim nächsten Mal
Abgesehen von Algerien sind alle der top 10 Länder wichtige Verbündete von uns. Und auch an einem stabilen Algerien sollte uns gelegen sein.
Staaten, die sich der Kriegswirtschaft und dem militärischen Engagement hingeben ruinieren sich indem sie unwirtschaftlichen militärische Güter zum Verschrotten herstellen und, - vor allem
wenn sie sich wie die europäischen Staaten mit dem Wahnsinn des Krieges umgeben -, sich selbst die potentiellen Märkte für zivile Güter kaputt machen. Nicht von ungefähr sind die Staaten der EU und die USA die am höchsten verschuldeten Länder - Siehe hierzu im CIA-Falkenbuch die Liste der Staaten mit ihren externen Verschuldung.
Flüchtlingsabgabe für die Rüstungsindustrie und deren Aktionäre
wäre schon längst überfällig. Denn wegen der vielen Waffen gibt es die Flüchtlinge. Und wer Waffen exportiert, sollte sich an der Beheimatung der versprengten und vertriebenen Unschuldigen Beteiligen müssen. Natürlich werden jetzt die beiden Lobbyisten-Argumente kommen: 1. Arbeitsplätze, 2. Wenn wir es nicht machen, machen es andere.
Wolfgang Porcher,
Wie soll sich denn ein Land sonst z.B. vor Landraub schützen? Vielleicht mit dem erhobenen Finger und Friedensmärsche? Chinesen und Russen sind da sehr fleißig.
Rüstung? In Rüstungen werden Kriege schon seit ein paar hundert jahren nicht mehr geführt. Rüstung ist heute der Marketing Begriff für Kriegswaffen.
lächerlich
Daß sich die Opposition darüber aufregt, ist einfach lächerlich und armselig.
Selbst wenn Deutschland diese Exporte auf 0 reduzieren würde, änderte sich weltweit nichts an der Anzahl der Konflikte und Kriege.
Liefern wir nicht, machen andere Nationen das Geschäft.
Liefert hingegen unsere Industrie, bleibt die Wertschöpfung im Land und der Staat erhält Steuergelder und kann davon nutzlosen, profilneurotischen Politikern das Gehalt bezahlen.
Das ganze Gejammer über Rüstungsexporte ist Jammern auf hohem Niveau, das wir uns leisten können. Besinnt Euch doch auf den Ast, auf dem Ihr sitzt: Deutschland lebt nun mal nicht von Hartz4 sondern von seinen gut ausgebildeten Menschen, die gute Produkte von Autos über Maschinen bis zu U-Booten bauen können. Andere Länder wollen das kaufen, gut so. Beste Grüsse, UK
Vorweg: In meinem letzten Beitrag meinte ich natürlich CIA-Faktenbuch
Zum Thema: In der Politik sind nun einmal die politisch Verantwortlichen eben nur politisch verantwortliche und können in der Regel anders nicht zur Verantwortung gezogen werden.
Die Rüstungsindustrie mag Arbeitsplätze bereitstellen, aber da Rüstungsgüter in der Regel zum aktuellen Verbrauch hergestellt werden, stellt sich die Frage, ob sie wegen den militärischen Einsätzen benötigt werden oder ob sie die militärischen Einsätze benötigen. Letzteres scheint mir bezüglich unserer westlichen Hemisphäre der Fall zu sein.
Zitat von Thomassimowäre schon längst überfällig. Denn wegen der vielen Waffen gibt es die Flüchtlinge. Und wer Waffen exportiert, sollte sich an der Beheimatung der versprengten und vertriebenen Unschuldigen Beteiligen müssen. Natürlich werden jetzt die beiden Lobbyisten-Argumente kommen: 1. Arbeitsplätze, 2. Wenn wir es nicht machen, machen es andere.
Und obwohl Argument 2 vollkommen korrekt ist, wollen Sie deutsche Unternehmen für etwas bestrafen, auf das sie nur minimalen Einfluss haben?
Die Kosten für Flüchlinge aus Kriegsgebieten sollten 1:1 an die Rüstungsindustrie weitergegeben werden.
Es mag ein ausgelutschtes Argument sein, aber es ist nichtsdestotrotz korrekt: Wenn wir es nicht machen, machen es Andere.
Womit ich nicht sagen will, dass wir unbedingt Waffen exportieren müssten. Aber Deutschland ist im internationalen Vergleich schon ziemlich restriktiv was das angeht. Da könnte der Rest der Welt mal nachziehen, bevor wir unsere eigenen Kriterien noch strenger anziehen.
Wenn wir unsere eigene Wirtschaft kastrieren, nützt uns das rein gar nichts. Dann kommen die Kriegsflüchtlinge in Zukunft halt nicht wegen Leuten mit deutschen sondern russischen oder amerikanischen Waffen zu uns. Groooßer Unterschied.
Die größte Bedrohung ist der Terrorismus und wir liefern fleißig Waffen in deren Mitte. Fahrlässiger und lächerlicher kann man sein eigenes Volk nicht der Gefahr aussetzen. Und wenn es um Spürpanzer etc. geht.... wer sagt, dass die nicht einfach umgerüstet werden?
Rüstungsindustrie zahlt Flüchtlingsheim
Verursacher trägt Kosten heißt das Prinzip. Aber nein, wir können ja nichts dafür das diese ganzen Horden von Setzten, Ingenieuren, Anwälten .. halt Flüchtlingen in das schöne, reiche und moralisch erhabene Deutschland wollen. Irgendwie stimmt's schon: er ist wieder da... ein wenig zumindest.
Je mehr deutscher Waffenschrott exportiert wird, desto mehr trägt Deutschland zum Weltfrieden bei.
Die BW kann man fast schon als vorbildliche Friedenstruppe einstufen.
Mich würde interessieren a) ob diese "nominellen" Millionenbeträge auch in jedem Fall bezahlt wurden (z. B. von Mittelmeeranrainern) und b) welche Summen an nicht erwähnten "Nebenkosten" hinzuzurechnen sind.
Wie man weiß, sind manche dieser Geräte darauf angewiesen, an verschiedenen Stellen abgeschmiert zu werden, weil sonst die Lager heißlaufen und sich die Dinger nicht mehr bewegen lassen.
Schmiermittel als Standard-Zubehör sind sicherlich reichlich mitgeliefert worden - aber in welcher Gesamthöhe und an wen?
Politker sind reinliche Leute und entfernen sorgfältig und nachhaltig jeden Steckendreck...
Deutschland hat schon immer mit jedem Schwein auf der Welt Waffengeschäfte gemacht, solange das Schwein nur bereit war, den geforderten Preis zu zahlen. Moral und Anstand sind unseren Politikern vollständig abhanden gekommen. Leider nicht erst seit gestern. Es ist nur noch widerlich.
Interessant auch, dass ausgerechnet die Linke nun besonders laut brüllen, genau die Linken, die sonst so von Putin schwärmen, weil der ja bezüglich Geschäfte mit Kriegswaffen das absolute Vorbild ist, oder wie?
na Israel kann man in der Statistik ja rausrechnen. dorthin wird nicht verkauft, sondern auf Steuerzahler kosten verschenkt....
Flüchtlinge überfallen Europa
Das Geld für Nato Rüstung wehre gut für Flüchtlinge. Es sind Nato Flüchtlinge , das Bombemo von Jugoslawien, Irak, Lybien, Syrien ist ein Blutiges Verbrechen von Nato. Die Amis haben die Welt mit Hilfe von Merkel und Nato in Blutbad überströmt.
Sammelbestellungen?
Klar doch. Etikettenschwindel. Aber es reicht schon aus mit dem Wegfall von ein paar Arbeitsplätze zu drohen und schon ist das ein Freibrief alles an alle zu liefern. Die Regierung macht das schon. Für ein paar private Zuwendungen.
Andererseits kann man die Lieferung von deutschen Rüstungsgütern auch als Wehrkraftzersetzung interpretieren. Wir sind das, was Apple bei den Smartphones ist. Teuer und schlecht, aber angesagt.
Vorschlag
Deutschland sollte massenhaft krumm schießende Sturmgewehre nach Costa Rica exportieren und damit das Betreuungsgeld für die Bayern finanzieren.
Ein nicht ganz unbekanntes Sprichwort:
Deutsche Waffen, deutsches Geld
morden mit in aller Welt.
Waffen sind was feines. Sie töten hervorragend und tragen zum Frieden unter den Menschen bei.
Wo liegt jetzt das Problem?
Der Titel ließ fürchten, das Waffen an Terroristen, an Russen oder Nordkoreaner geliefert wurden, doch das Schaubild zeigt: nur ein Beitrag fürs Sommerloch.
Die tollsten Waffen exportieren aber die eigene Armee hat nur Schrott. Wird ja lustig, wenn man sich eine Tages mal gegen die eigenen Waffen verteidigen muß!
So lange wir nicht Staatsterror unterstützen, z.B. in Israel, sehe ich kein größeres Problem. Sonst liefern halt andere
Gut so v.d.L.
Besser den Rüstungsschrott in das Ausland und nicht zur Bundeswehr! Für den Bund
reichen Kitas (Windeln, Leibniz- Kekse) und Kühlschränke. Die Kampftruppe erhält Pinsel u. Farbe, damit die Bude attraktiv
wird. Liebe Grüße an die beste aller
Mütter. Res. Offz.
Knackfrage
Interessieren würde mich allerdings, wie Israel die Lieferungen bezahlt ... oder ist das wieder einmal eines dieser verdeckten "Geschäfte" die letztendlich vom deutschen Steuerzahler getragen werden?
Waffenexport ist Beihilfe zum Mord! So einfach ist das! Alle wohlfeilen rechtfertigende Kommentare dazu sind möchtegern Geschwafel! Ja, einige Fragen sind so einfach zu beantworten aber einige pseudo-intellektuelle Dummbacken kapieren nicht mal das!
Politik ist ein schmutziges Geschäft, ein besonderer Dank geht natürlich auch an die SPD die ja solange sie nicht mitregiert hatte immer gefordert hat Rüstungsexporte zu stoppen. Nun da sieh die Mitverantwortung trägt steigen diese Exorte enorm und natürlich gehen diese Exporte sogar an Russland trotz Embargo und Unterstützung für die Ukraine, "Kriegsspiele sind schon was feines" andererseits sagt sich Herr Gabriel warscheinlich, wenn wir es nicht tun, tun es die andern, womit er auch recht hat.
Solange heilige deutsche Arbeitsplätze gesichert werden, ist es doch völlig egal, wo die Mordwerkzeuge landen.
It's the Rüstungsindustrie, stupid. Was zählen da Menschenleben?
Unsere Pharma-Industrie sollte auch Heroin herstellen und ins Ausland verkaufen dürfen. Sichert ja Arbeitsplätze und wenn wir nicht liefern, tun es andere.
Konsequenterweise müsste die neoliberale Gehirnwäsche so argumentieren.
You Krauts make great weapons! I love my HK 91 and my Walther PPX! Please export more! Cheap crappy beer, bukkake videos, and weapons! Jaja!
@Klartext: Na dann lassen Sie uns doch teilhaben an Ihrem ausgedehnten Wissen, anstatt hier nur herumzulamenitieren das hier keiner eine Ahnung hat. Tzzt. @Kantinengabi: Beschäftigen Sie sich doch einfach weiter mit Frauenthemen (der Milliardär und die Weiber) und Katzenbildern (gibts bei Facebook zu Hauf). Ich wünsche Ihnen viel Spaß im nächsten Krieg. Der kommt. Verlassen Sie sich darauf.
KOmisch ich dachte unser Wohlstand wäre dadurch begründet das wir die Dampfmachine erfunden haben. Oder wars Kunstdünger, Elektrizität, Automobil, Flugzeug, Wissenschaft, Impfungen, Medikamente, Computer, Internet und Raumfahrt.
Nur der Deutschen wegen können Algerier jetzt beim Fahren funken und Kuwaitis bei der Probennahme vor Kleinwaffen geschützt sein! Schlimm!
Die atomraketentauglichen U-Boote, die wir Israel geschenkt haben, sind auch nicht von schlechten Eltern.
Guter Artikel, aber....
...die Gesamtaussage des Artikels wird durch die Überschriften, die Wahl der Tabellenmaßeinheiten und die gewählten Akzente durch Absätze etc. deutlich in Richtung 'links' (im Sinne einer politischen Einstellung) verzerrt.
Beste Grüße
"Wenn wir es nicht machen, dann machen es andere"
Was ist denn das bitteschön für ein erbärmliches Argument um sich von jeder Schandtat frei zu sprechen?!
Kinderpornos - wenn ich sie nicht drehe, dreht sie ein anderer, denn die Nachfrage ist einfach da.
Drogen - wenn ich sie nicht verkaufe, verkauft sie ein anderer, denn die Nachfrage ist ja da.
Zuhälter - wenn ich es nicht mache, machts ein anderer denn die Nachfrage ist ja da.
Und um es mal auf den Punkt zu bringen und dieses "Argument" als das zu entlarfen was es ist:
Judenvernichtung - was denkt man da wohl wenn jemand sagt "Was sollte ich denn machen, was war denn so schlimm, wenn ich es nicht gemacht hätte ,hätte es ein anderer Soldat/Denunziant/Mörder gemacht"....?!
Richtig, bei soviel Dummheit kommt es einem hoch.
Die Redaktion möge meine drastischen Beispiele entschuldigen, aber man glaubt ja manchmal nicht, was man hier liest...! ! !
Hallo bitte Augen aufmachen !!!
Es haben schon immer die großen Waffenexporteure von den großen Unruhen dieser Welt profitiert oder habt ihr schon mal gesehen, dass ohne Konflikte Waffen verkauft werden....
Frieden ist einfach schlecht fürs Geschäft.
Es ist einfach nur pervers und ekel erregend
zu sehen wie sich ein Land wegen Flüchtlingsmassen in seinem eigenen Land aufregt aber fröhlich die Konflikte mit Waffenverkäufen aufrecht erhält zumindest dazu beiträgt...
Einfach nur hässlich???
Ist doch gut so. Wenn wir die nicht verkaufen, würden es die Amis, die Russen, die Chinesen, .... tun.
Hauptsache *unsere* Wirtschaft brummt. Deutschland sollte endlich mal wieder ein bisschen Selbstbewusstsein entwickeln. Das ängstliche Buckeln der letzten 50 Jahre sollte reichen!
Ok wer jetzt wirklich überrascht ist muss schon sehr naiv sein. Wohin sollen wir denn sonst militärisches Material verkaufen ? In Disneyland braucht man keine Waffen.
Gut, dass die deutsche Rüstungsindustrie so gut an den Waffenlieferungen verdient, die müsste nur auch mehr an den Kosten des durch sie verursachten Elends beteiligt werden. Da die Bundesregierung ja durch Steuereinnahmen mitverdient, ist es ja nicht weiter schlimm, wenn die Ausgaben für Kriegsflüchtlinge steigen.
Schulbusse
Was kann schon Deutschland dafür, wenn Saudi-Arabien die friedvollen Transporfahrzeuge nicht als Schulbusse einsetzt, sondern Truppen transportieren und schützen, währrend sie in den Jemen oder sonstwo einfallen?
deutschland sauber
mir fällt da direkt der film lord of war ein (y) ...
Ernsthaft ?
Zitat von jalu-2008Lieber Herr Jan van Aken, Zetros-Lastwagen für Algerien sind doch doch keine Waffen, welches Problem haben Sie damit? Deutschland lebt von der Fahrzeugindustrie, wir können doch nicht alle Sozialhilfe kassieren oder Politiker werden, irgendwo müssen die Steuern auch erwirtschaftet werden, von denen Sie bezahlt werden, verstehen Sie das?
Sie wollen nicht wirklich in aller Öffentlichkeit die These vertreten, daß ausgerechnet an militärisch genutzten Lastkraftwagen das wirtschaftliche Wohlergehen Deutschlands und insbesondere die hiesige Beschäftigungsquote hängt ?
Gerade zu letzterer trägt nun wirklich fast jeder Sektor pro erwirtschafteter Umsatzeinheit mehr bei als die Rüstungsproduktion.
Ihr argumentativer Ansatz wirkt ohnehin sehr fragwürdig - oder weshalb würden Sie die Lieferung von Giftgasproduktionsmitteln nicht mehr mit dem Erhalt des BIPs rechtfertigen wollen ( sofern Sie davor eine Grenze ziehen ) ?
Schließlich drücken auf Dauer wesentlich im Ausland erwirtschaftete Steuern eine ebenso dauerhaft unausgeglichene Handelsbilanz und damit den dauerhaften Abfluß von Wohlstand aus dem Ausland zu uns aus. Das läßt sich eigentlich nur vertreten - jedenfalls sofern man keinem unsolidarischen Egoismus folgt -, wenn diese Exporte in den Partnerländern zu einem entsprechend hohen Wirtschaftswachstum beitragen, das die Handelsbilanzverluste überkompensiert.
Wir können mit ziemlicher Gewißheit davon ausgehen, daß Rüstungsexporte keinen solchen Effekt produzieren (egal,ob es sich um Kampfmittel oder LKWs handelt).
MfG, Carsten
MIt Hilfe deutscher Waffen werden die Palaestinenser von ihrer Freiheit beraubt. Das ist Gabriel Wurst. Deutsche Werte als "Freiheit, Menschenrechte und Rechtstaat"sind leere Begriffe. Dagegen sind Untersruckung, Versklavung und Willkuer die Wirklichkeit fuer Deutschland. Das ist auch egal wenn damit Geld zu verdienen ist. Also Moral ist auch ein leerer Begriff
zeigt mal wieder, welch lächerlich kleine
Umsätze Deutschland mit Waffen macht. Sonst liest man ja immer, dass wir so unglaublich reich sind wegen den vielen Kriegen, die wir anstacheln: und jetzt, 460000 Euro aus Algerien. Lol. Im übrigen, liebe Exportkritiker: das meiste Geld macht man mit großen Systemen, die allenfalls in einem offenen Krieg genutzt werden. Die meisten echten Verbrechen werden durch Kämpfer mit billigen, alten Sturmgewehren auf zivilen Pick-ups verübt. Und da verdient Deutschland nun mal nichts dran. Schuld an der Flüchtlingsmisere ist die Destabilisierung durch die USA. Und seit wann ist Deutschland für den Bruderkrieg im Balkan verantwortlich?
Also wenn Deutschland keine Waffen exportieren wuerde, dann haetten weder ISIS noch Boko Haram U-Boote oder Tankflugzeuge...
Zum Fürchten
Zitat von desertcruiserDer Titel ließ fürchten, das Waffen an Terroristen, an Russen oder Nordkoreaner geliefert wurden, doch das Schaubild zeigt: nur ein Beitrag fürs Sommerloch.
... doch es kam noch schlimmer:
-Saudi-Arabien, der weltgrößte Sponsor islamistischen Terrors
-USA, der Staat, der mit Abstand die meisten Kriege auf dem Kerbholz hat, und
-Israel, ein Atomwaffenstaat, der nach eigenem Bekunden andere Länder angreifen will, wenn diese zukünftig die theoretische Möglichkeit hätten, etwas zu besitzen, was Israel jetzt schon längst besitzt.
Eine solche Ansammlung von Skrupellosigkeiten auf der Kundenliste kann einen schon das Fürchten lehren.
ein Narr der an Ethik denkt während wir versuchen die Entwicklungskosten reinzuholen! Je mehr Rüstungsgüter wir verkaufen desto besser geht es uns...und uns geht es jetzt schon ganz gut! Leider haben die USA mit ihrem Nichteingreifen in Syrien und England mit ihrer Asylverweigerung Deutschland sehr taktisch und schlau wieder mal auf Jahre wenn nicht Jahrzehnte "beschäftigt" . Es ist immer die alte Leier: die USA und England sind unsere Freunde....NICHT!
Mit vereinten Kräften verstehen es die beiden uns immer wieder auszubremsen und das oft auch ohne einen Finger krumm zu machen wie aktuell dadurch das man in Syrien eben NICHT eingreift und damit erst für den riesigen Flüchtlingsstrom nach Deutschland sorgt. Ebenso wie die Engländer durch ihre Blockadehaltung dazu beitragen dass Deutschland mit mehr Asylanten belastet wird als es nötig wäre.
Da wir aber auch gute Geschäfte mit unseren beiden "Freunden" machen kann man da leider nicht viel gegen ausrichten. Taktisch haben USA und England mal wieder gegen Deutschland "gewonnen" . Zum einen weil sie mächtiger sind und zum anderen weil sie cleverer sind! Hätten wir nicht solche Versager in Regierungsämtern wäre es anders gelaufen...aber was kann man schon erwarten wenn sich unsere Staatsführer abhören lassen wie einst usus zu besten DDR Stasi Zeiten jeder Bürger abgehört und beobachtet wurde. Die erniedrigende Gleichgültigkeit die unsere Staatsmänner an den Tag legen offenbart nur sehr deutlich über wie wenig Macht sie wirklich verfügen. Ja selbst so widerspenstige Bananenrepubliken wie Griechenland schafft man noch nicht mal unter Kontrolle zu bekommen!
Unser Land ist von machtlosen Nieten geführt/regiert eigentlich nur verwaltet und die Kompetenz der Entscheidungsträger reicht gerade mal bis dahin wo in Düsseldorf eine Stadtautobahn gebaut werden soll.
Deshalb lasst sie so viel Waffenexporte genehmigen wie unsere Verkäufer unterbekommen...mehr davon ...viel mehr!
ein Narr der an Ethik denkt während wir versuchen die Entwicklungskosten reinzuholen! Je mehr Rüstungsgüter wir verkaufen desto besser geht es uns...und uns geht es jetzt schon ganz gut! Leider haben die USA mit ihrem Nichteingreifen in Syrien und England mit ihrer Asylverweigerung Deutschland sehr taktisch und schlau wieder mal auf Jahre wenn nicht Jahrzehnte "beschäftigt" . Es ist immer die alte Leier: die USA und England sind unsere Freunde....NICHT!
Mit vereinten Kräften verstehen es die beiden uns immer wieder auszubremsen und das oft auch ohne einen Finger krumm zu machen wie aktuell dadurch das man in Syrien eben NICHT eingreift und damit erst für den riesigen Flüchtlingsstrom nach Deutschland sorgt. Ebenso wie die Engländer durch ihre Blockadehaltung dazu beitragen dass Deutschland mit mehr Asylanten belastet wird als es nötig wäre.
Da wir aber auch gute Geschäfte mit unseren beiden "Freunden" machen kann man da leider nicht viel gegen ausrichten. Taktisch haben USA und England mal wieder gegen Deutschland "gewonnen" . Zum einen weil sie mächtiger sind und zum anderen weil sie cleverer sind! Hätten wir nicht solche Versager in Regierungsämtern wäre es anders gelaufen...aber was kann man schon erwarten wenn sich unsere Staatsführer abhören lassen wie einst usus zu besten DDR Stasi Zeiten jeder Bürger abgehört und beobachtet wurde. Die erniedrigende Gleichgültigkeit die unsere Staatsmänner an den Tag legen offenbart nur sehr deutlich über wie wenig Macht sie wirklich verfügen. Ja selbst so widerspenstige Bananenrepubliken wie Griechenland schafft man noch nicht mal unter Kontrolle zu bekommen!
Unser Land ist von machtlosen Nieten geführt/regiert eigentlich nur verwaltet und die Kompetenz der Entscheidungsträger reicht gerade mal bis dahin wo in Düsseldorf eine Stadtautobahn gebaut werden soll.
Deshalb lasst sie so viel Waffenexporte genehmigen wie unsere Verkäufer unterbekommen...mehr davon ...viel mehr!
DieLinke
Zitat von jalu-2008Interessant auch, dass ausgerechnet die Linke nun besonders laut brüllen, genau die Linken, die sonst so von Putin schwärmen, weil der ja bezüglich Geschäfte mit Kriegswaffen das absolute Vorbild ist, oder wie?
Wo schwärmt die Linke denn von Putin - außer in Ihrer blühenden Phantasie?
Nur weil man unser Vasallentum zur N/USA kritisiert, bedeutet das noch lange nicht, dass man sich deshalb einem anderen, ähnlich autoritären und skrupellosen System verbunden fühlt.
Immerhin sorgt die Linke mit ihren parlamentarischen Anfragen dafür, dass die bundesdeutsche Öffentlichkeit Zugang zu Informationen bekommt, die unsere ReGIERung uns sonst verheimlicht hätte.
#27 Klartext!
Beim Thema Waffen und Militär herscht hier sehr wenig bis überhaupt kein Wissen. Diese Unwissenheit wird durch Polemik und Idiologie ersetzt.
Es gibt sicher jetzt ein Aufschrei der Gutmenschen und den Grünen bis zu den Linken.
Waffenexporte !
Für die, die es immer noch nicht begriffen haben, wenn Deutschland nicht liefert, dann machen es die Franzosen, Russen, Briten, USA etc.
WÄRE MAL ANGEBRACHT AUCH DIE BUNDESWEHR MIT WAFFEN ZU BELIEFERN DIE FUNKTIONIEREN!
#45 profilohnenutzen
Umrüsten bei nem Spürpanzer? Die ganze teure Technik zum aufspüren von ABC Waffen rauswerfen, n Loch ins Dach schneiden und nen Turm vom T80 aufsetzen? So einfach funktioniert die Sache dann doch net.
Die armen Russen
Bekommen also immer noch Waffen von uns?
Waffenarsenale?
Na, zum Großteil sind das wohl eher Zulieferungen, die zumeist auch anderswo gebraucht werden. Sturm im Wasserglas, hektischer Lärm von Links um Nichts. Typisch deutsch eben. Friedensbewegte Pfeifen.
was giebts sons noch neues.
die amis verkaufen noch viel mehr waffen..
Wenn Kommentare wie...
"... Krummschießende Sturmgewehre und nicht flugfähige Drohnen, Flugzeuge und Helikopter, dazu Spähpanzer für Schwangere, die Welt erzittert vor der deutschen Wehrgüterindustrie."
mit zu vorderst auftauchen, brauchst Du den Artikel nicht zu lesen - du weißt: Er war tendenziös.
Danke für nix.
Oh, my god! What bloody commentars!
(Anm.: Mein Englisch ist nicht so gut.)
Gut so. Mal ehrlich: Die Kunden kaufen die Waffen doch sowieso. Wenn wir sie nicht verkaufen, dann halt woanders. Es ist doch schön wenn wir wenigstens mit dran verdienen.
und wo tauchen die waffen auf
die an die kurden geliefert wurden? unter lieferung an nato partner da sie ueber die tuerkei vergeben wurden? oder gar nicht da geschenkt? und die waffen an IS? ah das war saudi arabien. und lybien, ähm algerien?
Ich erkenne auf Basis der hier genannten Daten keinen Skandal. In Zeiten vermehrter internationaler Krisen ist ein Anstieg nach dem Bedarf von Rüstungsgütern auch durchaus nachvollziehbar. Die gelieferten Systeme sind darüber hinaus großenteils keine aktiven Angriffssysteme. So what!?
Ganz schlecht gemachter Artikel: Aus dieser Auflistung von Rüstungsgütern müssen all' jene Güter herausgerechnet werden, die zwar vom Militär verwendet werden, nicht jedoch dem KWKG (KriegsWaffenKontrollGesetz) unterliegen. Was, bitteschön, haben geländegängige LKW und andere, rein defensive Geräte darin verloren?
nicht wie teuer, sondern WAS ist
entscheidend. Natürlich gibt es grosse Schwankungen wenn man bedenkt, dass die Lieferung einer Fregatte nach Algerien (siehe SPON) in der finanziellen Summe tausende von Sturmgewehren oder anderen Kleinwaffen aufwiegen. ähnlich beim Dolfin U-Boot für Israel.hier eine reine Finanzsummenkurve als "Datenanalyse" zu betiteln ist doch ein wenig dünn.
Wenn DEU nicht überall Weltpolitik "mitspielen" soll, ist es doch in unserem Interesse die stabileren Staaten einer Region zu befähigen sich selbst zu helfen. Die Alternative ist ein endloses DEU Engagement bei Piratenbekämpfung im Indischen Ozean oder der Schleuser im Mittelmeer. Entweder oder also. Das ist nunmal Realpolitik und die Welt ist leider nicht perfekt.
Haftung? ??
den Vater des des Amokläufers verurteilt man wegen nicht genügender Sicherung und was ist mit diesen Waffen und dem Morden die damit geschehen ?????
Demokratien?
Es geht doch um den wichtigsten westlichen "Grundwert":
KAPITAL.
Und solange die Gewinne stimmen, warten wir wohl lange auf Korrekturen.
Flüchtlinge?
Das bezeichne ich mal vorsichtig als Kollateralschaden, der sich nicht vermeiden lässt.
Fragen Sie doch Merkel und Seehofer, die Chefs der sogenannten christlichen Parteien.
Schöne heile Welt...
Waffen verkaufen, zu mehr Geld kommen und dann grosszügig ...Wasser zu den Flüchtlingen verteilen.
Etwas läuft da nicht Richtig...
Ihr Hypokriten...
Man weiß doch,
Zitat von bold_Mich würde interessieren a) ob diese "nominellen" Millionenbeträge auch in jedem Fall bezahlt wurden (z. B. von Mittelmeeranrainern) und b) welche Summen an nicht erwähnten "Nebenkosten" hinzuzurechnen sind.
Wie man weiß, sind manche dieser Geräte darauf angewiesen, an verschiedenen Stellen abgeschmiert zu werden, weil sonst die Lager heißlaufen und sich die Dinger nicht mehr bewegen lassen.
Schmiermittel als Standard-Zubehör sind sicherlich reichlich mitgeliefert worden - aber in welcher Gesamthöhe und an wen?
Politker sind reinliche Leute und entfernen sorgfältig und nachhaltig jeden Steckendreck...
dass Griechenland innerhalb der EU der größte Importeur von deutschem Waffen war.
Griechenland ist übrigens, wie auch jeder weiß, Partner innerhalb der NATO.
Griechenland muss sich aber, schwurbelt man dort, gegen die Türkei wehren können, die ebenfalls zur NATO gehören.
Summa summarum:
Wir befinden uns in einer für den deutschen Steuerzahler sehr teuren Klapsmühle?
Wenn ich so manchen
Kommentar verstehe, so würde es genügen keine Waffen herzustellen, keine Waffen verkaufen und schon werden sich die Menschen verstehen, lieben und nicht mehr böse sein. Wozu dann in Deutschland Rechtschutzversicherungen, warum bekriegt, Verzeihung,
verklagt man sich?
Heuchelei, Unehrlichkeit, naiv oder was?
Verwunderlich
ist, daß die Exporte der hiesigen Rüstungsindustrie-Produkte so erheblich angestiegen sein sollen.
Betrachtet man einmal, was die Bundeswehr für 'Schrottausrüstung' vorhält, kann da doch etwas nicht stimmen.
Es ist kaum anzunehmen, daß die Bezieher deutscher Waffentechnik minderwertige Qualität bestellen und geliefert bekommen.
Weshalb - so fragt man sich - kann die Industrie bei den 'eigenen' Streitkräften die Ausschußproduktion abliefern?
Zahlt das Bundesverteidigungsministerium etwa mit wertloser Valuta ? Oder taugt der Beschaffungsapparat der Freifrau nur zum Einkauf aussortierter Ware?
Das durch die 'Opposition' zu klären scheint bedeutender, als deren ewige gebetsmühlenartige Ruf nach Einhaltung von Menschrechten in den Ländern, deren Potentaten sich am deutschen Rüstungsgut - ungeachtet derer - erfreuen.
Verantwortungslos
Von "verantwortungsvoller Rüstungspolitik" kann hier nicht die Rede sein. Die Drittstaaten rüsten sich mit Logistik-, Überwachungs- und Kommunikationstechnologie bei uns aus und die Angriffswaffen werden dann eben bei skrupelloseren Staaten wie Russland und China eingekauft. Autoritäre Regime dürfen nichts kriegen, sonst werden wir die nie los.
Ja das
Zitat von rolf.scheid.bonn... wenn Waffen in Deutschland und nicht anderswo gekauft werden. Das sichert qualifizierte Arbeitsplätze. Wer Waffen kaufen will, kauft sie so oder so, weil es mehr als genügend Anbieter gibt. Eine deutsche Abstinenz vom Waffenmarkt rettet somit nicht eine Menschenseele. Das ist die brutale Realität.
gleiche sagt auch jeder Drogendealer...
@ # 96
Zitat von attisOh, my god! What bloody commentars!
(Anm.: Mein Englisch ist nicht so gut.)
um nicht zu sagen, vollkommen überflüssig, der Kommentar, mein' ich!
@ # 79
Zitat von claudeWas kann schon Deutschland dafür, wenn Saudi-Arabien die friedvollen Transporfahrzeuge nicht als Schulbusse einsetzt, sondern Truppen transportieren und schützen, währrend sie in den Jemen oder sonstwo einfallen?
Na ja, Frankreich ist auch ein recht guter Lieferant. Hat Russland vom 4.(?) Platz der Liste verdrängt. LOL
Die "neue Herrenrasse" (= vegetarische Pazifisten ;-> ) erklärt uns Untermenschen mal wieder, was ethisch und moralisch ist. Hah, ich bin begeistert.
Wenn ein Kampfhubschrauber Airbus Helicopters "Tiger" dreimal von Deutschland nach Frankreich zu Testzwecken fliegen muss und wieder zurückkommt sind das drei Exporte von Kriegswaffen, es braucht dazu 3 x 2 Genehmigungsbescheide (nach Kriegswaffenkontrollgesetz und zusätzlich nach Aussenwirtschaftsrecht. Die Ausfuhrwerte all dieser Genehmigungen fliessen allesamt in den Rüstungsexportbericht und in solche depperten Statistiken wie hier ein. Das Ding kostet einige Milliönchen. Passiert ist gar nix, der Tiger kommt ja wieder zurück - aber die Deutschen stehen als Waffenexporteur am Pranger.
Leute lernt halt mal gescheit zu zählen ! und seid mal ein bisschen weniger deutsch - schaut mal wie es die Gallier machen !
Zitat von PowlPoodsDeutschland hat schon immer mit jedem Schwein auf der Welt Waffengeschäfte gemacht, solange das Schwein nur bereit war, den geforderten Preis zu zahlen. Moral und Anstand sind unseren Politikern vollständig abhanden gekommen. Leider nicht erst seit gestern. Es ist nur noch widerlich.
Rrrrichtig. Wohingegen Briten, Amerikaner, Russen, Chinesen und auch sonst jeder nur die höchsten moralischen Maßstäbe anlegt und niemals auch nur daran denken würden, irgendjemandem Waffen zu verkaufen, der nicht hochoffiziell zu den Guten gehört.
Meiner Definition nach sind Tankflzgzeuge und Spürpanzer nicht mals Waffen - Was für eine gespielte Empörung der Opposition, anscheinend gibt es sonst nichts zu kritisieren!
da ist ja das illegal gelieferte noch gar nicht mit bei. Deutschland Helfer für Mord und Terror
Sie dienen dazu um zu Töten, damit Geschäfte zu machen ist für mich das verwerfstliche mit dem Handel betrieben wird. Jede Rechtfertigung kann diese Tatsache nicht negieren oder das Leid um die dadurch Gefallenen trösten.
, wie der Atikel kramartig beweist. Zum Inhalt: Eine Selbsrbeweihräucherung, Ausfuhren innerhalb der EU, der Nato (Sammelausfuhren), etc. zeigen dies. Ausfuhren nach Israel, Russland und Indien, bzw. Kuwait sind eher kritisch zu bewerten, da destabilisierend wirkend. Die Ausfuhren nach Israel sind vermutlich real dreimal so hoch, da vile Artikel fast verschenkt werden, was den Wut der Palästinenser steigen lässt. Der Artikel hätte lieber kritisch die massenhaften Ausfuhren aus Russland, China, Nordkorea, Tschechien und den USA beleuchten sollen. Das wäre mal interessant gewesen.
mal die Bundeswehr auszurüsten!
wir rüsten unsere Bündnispartner und befreundeten Länder mit gemeinsamen Sicherheitsinteressen mit Waffen aus, von denen wie im Übrigen auch welche für die BW beziehen. Das ist wirklich komplett aus dem Ruder gelaufen. Zeit für Neuwahlen...
Dass die Waffen nicht mehr persönlich von deutschen Soldaten ins Ausland getragen werden müssen. :-) Ich wäre dafür jede Waffe mit einem Peilsender und einen Funk-NotHalt aus
... wenn Waffen in Deutschland und nicht anderswo gekauft werden. Das sichert qualifizierte Arbeitsplätze. Wer Waffen kaufen will, kauft sie so oder so, weil es mehr als genügend Anbieter gibt. Eine deutsche Abstinenz vom Waffenmarkt rettet somit nicht eine Menschenseele. Das ist die brutale Realität.
Nehmen wir den Ausrüstungs-Zustand der Bundeswehr zum Vergleich, so sind die deutschen Rüstungsexporte reine Ressourcen-Verschwendung und bedeuten keine Gefahr. Es zählt einzig das oft missbrauchte Argument der Arbeitsplätze.
Man muss sich ernsthaft fragen, weshalb Leser einen Beitrag kommentieren mit dem Wissen, dass sie darüber gar kein Wissen haben. Dadurch sinkt leider jeglicher Versuch eine produktive Diskussion in diesem Forum zuführen. Das betrifft nicht nur dieses Forum zum Thema Deutschlands Waffenexporte, aber dieses lässt mich nun diesen Beitrag verfassen. Sind diese "fachlichen" Statements nur auf eine verachtende Haltung gegenüber das deutsche Militär begründet? Wenn ja, muss man sich dann nicht die Frage stellen: Habe ich mich wirklich so sehr mit dem Thema auseinandergesetzt, um einen fachlich korrekten Beitrag zu verfassen? Oder schreibe ich hier nur etwas über meine Antisympantie gegenüber dem deutschen Militär und allem was dazu gehört? All denjenigen die hier nur schlechte Stimmung machen wollen oder jemanden durch den Kakao ziehen wollen, denen sei gesagt: gehen sie bitte in die nächste Kneipe und beteiligen sich dort an voller stereotype denkende Stammrunden und bleiben Sie solchen Foren hier fern, es sei denn sie besitzen ein Wissen zum Thema welches für jeden Leser ein Gewinn ist. Danke
sobald die Waffenempfänger die Waffe benutzen, fängt man sofort an direkt sie zu kritisieren ohne nachzudenken, dass wir die Ursacher sind.
wäre schon längst überfällig. Denn wegen der vielen Waffen gibt es die Flüchtlinge. Und wer Waffen exportiert, sollte sich an der Beheimatung der versprengten und vertriebenen Unschuldigen Beteiligen müssen. Natürlich werden jetzt die beiden Lobbyisten-Argumente kommen: 1. Arbeitsplätze, 2. Wenn wir es nicht machen, machen es andere.
Daß sich die Opposition darüber aufregt, ist einfach lächerlich und armselig. Selbst wenn Deutschland diese Exporte auf 0 reduzieren würde, änderte sich weltweit nichts an der Anzahl der Konflikte und Kriege. Liefern wir nicht, machen andere Nationen das Geschäft. Liefert hingegen unsere Industrie, bleibt die Wertschöpfung im Land und der Staat erhält Steuergelder und kann davon nutzlosen, profilneurotischen Politikern das Gehalt bezahlen.
Verursacher trägt Kosten heißt das Prinzip. Aber nein, wir können ja nichts dafür das diese ganzen Horden von Setzten, Ingenieuren, Anwälten .. halt Flüchtlingen in das schöne, reiche und moralisch erhabene Deutschland wollen. Irgendwie stimmt's schon: er ist wieder da... ein wenig zumindest.
Das Geld für Nato Rüstung wehre gut für Flüchtlinge. Es sind Nato Flüchtlinge , das Bombemo von Jugoslawien, Irak, Lybien, Syrien ist ein Blutiges Verbrechen von Nato. Die Amis haben die Welt mit Hilfe von Merkel und Nato in Blutbad überströmt.
Klar doch. Etikettenschwindel. Aber es reicht schon aus mit dem Wegfall von ein paar Arbeitsplätze zu drohen und schon ist das ein Freibrief alles an alle zu liefern. Die Regierung macht das schon. Für ein paar private Zuwendungen. Andererseits kann man die Lieferung von deutschen Rüstungsgütern auch als Wehrkraftzersetzung interpretieren. Wir sind das, was Apple bei den Smartphones ist. Teuer und schlecht, aber angesagt.
Deutschland sollte massenhaft krumm schießende Sturmgewehre nach Costa Rica exportieren und damit das Betreuungsgeld für die Bayern finanzieren.
Der Titel ließ fürchten, das Waffen an Terroristen, an Russen oder Nordkoreaner geliefert wurden, doch das Schaubild zeigt: nur ein Beitrag fürs Sommerloch.
Besser den Rüstungsschrott in das Ausland und nicht zur Bundeswehr! Für den Bund reichen Kitas (Windeln, Leibniz- Kekse) und Kühlschränke. Die Kampftruppe erhält Pinsel u. Farbe, damit die Bude attraktiv wird. Liebe Grüße an die beste aller Mütter. Res. Offz.
Interessieren würde mich allerdings, wie Israel die Lieferungen bezahlt ... oder ist das wieder einmal eines dieser verdeckten "Geschäfte" die letztendlich vom deutschen Steuerzahler getragen werden?
...die Gesamtaussage des Artikels wird durch die Überschriften, die Wahl der Tabellenmaßeinheiten und die gewählten Akzente durch Absätze etc. deutlich in Richtung 'links' (im Sinne einer politischen Einstellung) verzerrt. Beste Grüße
Es haben schon immer die großen Waffenexporteure von den großen Unruhen dieser Welt profitiert oder habt ihr schon mal gesehen, dass ohne Konflikte Waffen verkauft werden.... Frieden ist einfach schlecht fürs Geschäft. Es ist einfach nur pervers und ekel erregend zu sehen wie sich ein Land wegen Flüchtlingsmassen in seinem eigenen Land aufregt aber fröhlich die Konflikte mit Waffenverkäufen aufrecht erhält zumindest dazu beiträgt... Einfach nur hässlich???
Was kann schon Deutschland dafür, wenn Saudi-Arabien die friedvollen Transporfahrzeuge nicht als Schulbusse einsetzt, sondern Truppen transportieren und schützen, währrend sie in den Jemen oder sonstwo einfallen?
mir fällt da direkt der film lord of war ein (y) ...
Umsätze Deutschland mit Waffen macht. Sonst liest man ja immer, dass wir so unglaublich reich sind wegen den vielen Kriegen, die wir anstacheln: und jetzt, 460000 Euro aus Algerien. Lol. Im übrigen, liebe Exportkritiker: das meiste Geld macht man mit großen Systemen, die allenfalls in einem offenen Krieg genutzt werden. Die meisten echten Verbrechen werden durch Kämpfer mit billigen, alten Sturmgewehren auf zivilen Pick-ups verübt. Und da verdient Deutschland nun mal nichts dran. Schuld an der Flüchtlingsmisere ist die Destabilisierung durch die USA. Und seit wann ist Deutschland für den Bruderkrieg im Balkan verantwortlich?
Beim Thema Waffen und Militär herscht hier sehr wenig bis überhaupt kein Wissen. Diese Unwissenheit wird durch Polemik und Idiologie ersetzt.
Umrüsten bei nem Spürpanzer? Die ganze teure Technik zum aufspüren von ABC Waffen rauswerfen, n Loch ins Dach schneiden und nen Turm vom T80 aufsetzen? So einfach funktioniert die Sache dann doch net.
Bekommen also immer noch Waffen von uns?
Na, zum Großteil sind das wohl eher Zulieferungen, die zumeist auch anderswo gebraucht werden. Sturm im Wasserglas, hektischer Lärm von Links um Nichts. Typisch deutsch eben. Friedensbewegte Pfeifen.
"... Krummschießende Sturmgewehre und nicht flugfähige Drohnen, Flugzeuge und Helikopter, dazu Spähpanzer für Schwangere, die Welt erzittert vor der deutschen Wehrgüterindustrie." mit zu vorderst auftauchen, brauchst Du den Artikel nicht zu lesen - du weißt: Er war tendenziös. Danke für nix.
die an die kurden geliefert wurden? unter lieferung an nato partner da sie ueber die tuerkei vergeben wurden? oder gar nicht da geschenkt? und die waffen an IS? ah das war saudi arabien. und lybien, ähm algerien?
entscheidend. Natürlich gibt es grosse Schwankungen wenn man bedenkt, dass die Lieferung einer Fregatte nach Algerien (siehe SPON) in der finanziellen Summe tausende von Sturmgewehren oder anderen Kleinwaffen aufwiegen. ähnlich beim Dolfin U-Boot für Israel.hier eine reine Finanzsummenkurve als "Datenanalyse" zu betiteln ist doch ein wenig dünn. Wenn DEU nicht überall Weltpolitik "mitspielen" soll, ist es doch in unserem Interesse die stabileren Staaten einer Region zu befähigen sich selbst zu helfen. Die Alternative ist ein endloses DEU Engagement bei Piratenbekämpfung im Indischen Ozean oder der Schleuser im Mittelmeer. Entweder oder also. Das ist nunmal Realpolitik und die Welt ist leider nicht perfekt.
den Vater des des Amokläufers verurteilt man wegen nicht genügender Sicherung und was ist mit diesen Waffen und dem Morden die damit geschehen ?????
Es geht doch um den wichtigsten westlichen "Grundwert": KAPITAL. Und solange die Gewinne stimmen, warten wir wohl lange auf Korrekturen. Flüchtlinge? Das bezeichne ich mal vorsichtig als Kollateralschaden, der sich nicht vermeiden lässt. Fragen Sie doch Merkel und Seehofer, die Chefs der sogenannten christlichen Parteien.
Waffen verkaufen, zu mehr Geld kommen und dann grosszügig ...Wasser zu den Flüchtlingen verteilen. Etwas läuft da nicht Richtig... Ihr Hypokriten...
Kommentar verstehe, so würde es genügen keine Waffen herzustellen, keine Waffen verkaufen und schon werden sich die Menschen verstehen, lieben und nicht mehr böse sein. Wozu dann in Deutschland Rechtschutzversicherungen, warum bekriegt, Verzeihung, verklagt man sich? Heuchelei, Unehrlichkeit, naiv oder was?
ist, daß die Exporte der hiesigen Rüstungsindustrie-Produkte so erheblich angestiegen sein sollen. Betrachtet man einmal, was die Bundeswehr für 'Schrottausrüstung' vorhält, kann da doch etwas nicht stimmen. Es ist kaum anzunehmen, daß die Bezieher deutscher Waffentechnik minderwertige Qualität bestellen und geliefert bekommen. Weshalb - so fragt man sich - kann die Industrie bei den 'eigenen' Streitkräften die Ausschußproduktion abliefern? Zahlt das Bundesverteidigungsministerium etwa mit wertloser Valuta ? Oder taugt der Beschaffungsapparat der Freifrau nur zum Einkauf aussortierter Ware? Das durch die 'Opposition' zu klären scheint bedeutender, als deren ewige gebetsmühlenartige Ruf nach Einhaltung von Menschrechten in den Ländern, deren Potentaten sich am deutschen Rüstungsgut - ungeachtet derer - erfreuen.
Von "verantwortungsvoller Rüstungspolitik" kann hier nicht die Rede sein. Die Drittstaaten rüsten sich mit Logistik-, Überwachungs- und Kommunikationstechnologie bei uns aus und die Angriffswaffen werden dann eben bei skrupelloseren Staaten wie Russland und China eingekauft. Autoritäre Regime dürfen nichts kriegen, sonst werden wir die nie los.