Jim Messina Obamas Chef-Wahlkämpfer soll der SPD helfen
Jim Messina verhalf Barack Obama 2012 zur Wiederwahl. Jetzt will sich nach SPIEGEL-Informationen die SPD die Dienste des Kampagnen-Experten sichern. Er soll die Partei im nächsten Bundestagswahlkampf unterstützen.
Berlin - Die SPD ist nach Informationen des SPIEGEL dabei, den Chefstrategen des letzten Wahlkampfs von Barack Obama, Jim Messina, für den Bundestagswahlkampf 2017 zu verpflichten. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte im neuen SPIEGEL.)
Derzeit führt das Willy-Brandt-Haus Verhandlungen mit dem 45-jährigen Kampagnen-Experten. Parteichef Sigmar Gabriel ist an einer Verpflichtung sehr interessiert. Im vergangenen Oktober hatte sich bereits Fraktionschef Thomas Oppermann in Washington mit Messina ausgetauscht.
Messina gilt als Fachmann für Datenanalysen und setzt auf den Einsatz sozialer Netzwerke in Wahlkampagnen. Die SPD-Zentrale in Berlin bestätigte Verhandlungen mit dem Obama-Helfer. Aus dem Willy-Brandt-Haus hieß es, man erhoffe sich einen "Erkenntnisgewinn aus Wahlkämpfen der Demokratischen Partei der USA".
Dieses Thema stammt aus dem neuen SPIEGEL-Magazin - am Kiosk erhältlich ab Samstagmorgen und immer freitags bei SPIEGEL+ sowie in der digitalen Heft-Ausgabe.
Was im neuen SPIEGEL steht, erfahren Sie immer samstags in unserem kostenlosen Newsletter DIE LAGE, der sechsmal in der Woche erscheint - kompakt, analytisch, meinungsstark, geschrieben von der Chefredaktion oder den Leitern unseres Hauptstadtbüros in Berlin.