Angst vor sexuellem Missbrauch Air France platziert Kinder um
Air-France will Kinder vor sexueller Belästigung schützen - und setzt sie möglichst weit von Erwachsenen weg. Piloten und Kabinenpersonal kritisieren die neue Regelung. Im Notfall könne keiner den kleinen Passagieren schnell genug helfen.
Paris - Neue Regeln der Fluggesellschaft Air France zum Schutz von Kindern stoßen auf heftige Kritik. Die Bestimmung, wonach alleine reisende Kinder nicht neben Erwachsenen sitzen sollten, widerspreche wichtigen Sicherheitsstandards, sagte ein Vertreter der französischen Pilotengewerkschaft Alter am Montag. Bei abfallendem Kabinendruck müsse ein Erwachsener einem Kind schnell eine Sauerstoffmaske überzuziehen, sagte Guillaume Pollard. "Ich sehe nicht, wie das gehen soll, wenn er auf der anderen Seite des Ganges sitzt."
Seit Februar sollen alleinreisende Kinder im Flugzeug nicht mehr neben Erwachsene gesetzt werden. Erwachsene werden deshalb in den Air-France-Maschinen möglichst weit weg von den Kindern, auf der anderen Seite des Ganges, platziert. Ausnahmen gibt es nur, wenn die Maschine voll ist. Angaben aus dem Unternehmen zufolge wurde die Regel eingeführt, nachdem es Beschwerden über sexuelle Belästigung von Kindern bei Flügen in die USA gab.
Mehrere Stewards und Stewardessen sagten, Air France mache sich offenbar mehr Sorgen um mögliche Prozesse in Zusammenhang mit Kindesbelästigung als um die Sicherheit der Fluggäste. Auf Anfrage konnte Air France nicht mitteilen, wieviel Fälle von angeblicher Kindesbelästigung es gegeben haben soll.
kim/ AFP