Die Bundeswehr hat bei der Aktualisierung von Software auf ihren Schiffen laut dem Bundesrechnungshof viel Geld verschwendet. So erhöhten sich die Kosten von sechs auf 30 Millionen Euro, wie aus einem Bericht hervorgeht - pro Schiff. (24.04.2018) mehr...
Im kanadischen Toronto hat ein Mann seinen Wagen auf einen Gehweg gesteuert, mindestens zehn Menschen starben. Die Polizei geht nicht von einem Unfall aus - und veröffentlicht erste Details zum mutmaßlichen Täter. (24.04.2018) mehr...
Ex-US-Präsident George H.W. Bush musste auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht werden. Der 93-Jährige spreche auf die Behandlung an und scheine sich zu erholen, sagte sein Sprecher. (24.04.2018) mehr...
In den USA sorgt das Video eines Polizeieinsatzes für Aufregung: Darauf zu sehen sind uniformierte Weiße, die in einem Waffel-Restaurant eine schwarze Frau zu Boden ringen, ihre Brüste sind entblößt. (24.04.2018) mehr...
Im ersten Quartal des Jahres hat Facebook 1,9 Millionen Beiträge mit extremistischen Inhalten gelöscht oder markiert - doppelt so viele wie in den drei Monaten zuvor. Zudem veröffentlichte der Konzern seine Definition von Terrorismus. (24.04.2018) mehr...
Sieg im Spitzenspiel: Der 1. FC Nürnberg hat in einer einseitigen Zweitligapartie bei Holstein Kiel gewonnen. Bereits am kommenden Spieltag könnte der Club aufsteigen, Kiel bangt um die Relegation. (23.04.2018) mehr...
Wer in Köln, München oder in vielen anderen Großstädten für den Mindestlohn arbeitet, ist laut einer Untersuchung darauf angewiesen, seine Bezüge zusätzlich mit Hartz IV aufzustocken - selbst bei einem Vollzeitjob. (23.04.2018) mehr...
Die royale Familie ist "hocherfreut" - Kate und William sind erneut Eltern geworden. Auch britische Spitzenpolitiker gratulierten dem Paar. Die Familie hat inzwischen das Hospital verlassen, Kate im roten Kleid und Pumps. (23.04.2018) mehr...
Eineinhalb Jahre saßen Journalisten der türkischen Zeitung "Cumhuryiet" wegen angeblicher Terror-Propaganda in U-Haft. Gerichtsprotokolle, die dem SPIEGEL vorliegen, offenbaren die Absurdität des Verfahrens. (23.04.2018) mehr...
Das dritte Kind von William und Kate ist da. Doch wie passt das zur Zweikind-Politik der Regierung? Und wie groß ist die Empörung? Antworten auf die wichtigsten Fragen. (23.04.2018) mehr...
Mit 47 hat Michael Köllner sein erstes Profiteam als Trainer übernommen. Mit dem 1. FC Nürnberg steht er kurz vor dem Erstliga-Aufstieg. Das hat das Team auch seinen ungewöhnlichen Methoden zu verdanken. (23.04.2018) mehr...
Die Polizei teilt mit: Deutschland wird immer sicherer. Wutbürger und AfD-Wähler, ihr müsst jetzt ganz stark sein. Sicherheit soll Gefühlssache bleiben! Lasst euch das nicht durch Fakten kaputtmachen! (23.04.2018) mehr...
Julie Fuchs sollte die Pamina in der "Zauberflöte" spielen, doch die Hamburger Staatsoper nahm ihr jetzt kurzfristig die Rolle weg. Der Grund: Die Opernsängerin ist schwanger. Auf Facebook äußerte die 33-Jährige ihren Unmut. (23.04.2018) mehr...
Sein Name steht im Zentrum eines Datenskandals, Facebook behauptet, von ihm "belogen" worden zu sein: Nun spricht der Cambridge-Wissenschaftler Aleksandr Kogan - und kontert Facebooks Anschuldigungen. (23.04.2018) mehr...
Nach heftigen Protesten hat sich der Ministerpräsident von Armenien, Sersch Sargsjan, dem Druck gebeugt und ist zurückgetreten. Das Amt hatte er erst vergangene Woche übernommen. (23.04.2018) mehr...
Der Prozess um den Tod der Journalistin Kim Wall in Kopenhagen soll diese Woche enden. Der Staatsanwalt plädiert auf Mord - und fordert lebenslange Haft für Peter Madsen. Die Verteidigerin fordert dafür Freispruch. (23.04.2018) mehr...
Passivhäuser bieten eine hervorragende Ökobilanz. Dafür hält die Bauart ein paar Nachteile bereit - etwa beständige Zugluft. Bläst sie zu stark, kann das allerdings ein Anlass sein, die Miete zu mindern. (23.04.2018) mehr...
Fernab von Tel Aviv ist das verschlafene Städtchen Beer Scheva zum Zentrum für Cybersicherheit aufgestiegen. Eine Hightech-Fabrik mit mehr als 120 Start-ups mitten in der Wüste - wie kann das gehen? (23.04.2018) mehr...
Der türkische Außenminister will bei der Gedenkveranstaltung zum 25. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen eine Rede halten - das Datum fällt mitten in den türkischen Wahlkampf. (23.04.2018) mehr...
Seit Monaten wehrt sich der ehemalige Volkswagen-Manager Wolfgang Hatz gegen seine Untersuchungshaft. Er sei nicht ausreichend gehört worden, moniert er. Jetzt bemüht er das Bundesverfassungsgericht. (23.04.2018) mehr...
Der Gang in die zweite Liga ist für den FC kaum abzuwenden. Jonas Hector wird ihn mitmachen: Der Nationalspieler hat seinen Vertrag bei den Kölnern verlängert. Ein Abschied hätte sich "nicht richtig angefühlt". (23.04.2018) mehr...
Thomas Hitzlsperger wird Nachfolger von ARD-Experte Mehmet Scholl - das galt schon länger als sicher. Spannender ist die Besetzung hinter ihm: Die Trainer Stefan Kuntz und Hannes Wolf begleiten ebenfalls die WM. (23.04.2018) mehr...
Die Liste der Künstler, die ihren Echo zurückgeben, wird immer länger. Jetzt hat sich Stardirigent Daniel Barenboim dazu entschieden - und protestiert damit gegen die Auszeichnung der Rapper Kollegah und Farid Bang. (23.04.2018) mehr...
Chris Decron ist an der Berliner Volksbühne gescheitert. Hier spricht sein Vorgänger Castorf - über provinzielle Politik und die Weltoffenheit der Hauptstadt. (23.04.2018) mehr...
Kateri and Jay Schwandt aus Michigan haben ihr 14. Kind bekommen - und wieder ist es ein Junge geworden. Das Paar ließ sich einen besonderen Namen einfallen. (23.04.2018) mehr...
Es ist das erste Urteil gegen den mutmaßlichen Paris-Attentäter Salah Abdeslam: Wegen einer Schießerei bei seiner missglückten Festnahme in Belgien ist der Franzose jetzt schuldig gesprochen worden. (23.04.2018) mehr...
Volkswagen muss sich auf einen teuren Prozess mit dem Zulieferer Prevent einstellen. Der Streitwert liegt laut Schätzung in der Branche bei rund zwei Milliarden Euro. (23.04.2018) mehr...
Der Medizinkonzern Fresenius sagt die geplante 4,4 Milliarden Euro schwere Übernahme des US-Konzerns Akorn ab. Der will aber unbedingt, dass das Geschäft zustande kommt. (23.04.2018) mehr...
Wenn sich diese Woche die Landwirtschaftsminister in Münster treffen, geht es um ein heikles Thema: Wie lassen sich männliche Ferkel kastrieren, ohne sie zu quälen. Die Zeit für eine Entscheidung drängt. (23.04.2018) mehr...