16.06.1975
TV: Mühlfenzls lusitanischer Popanz
Der Bayerische Rundfunk, ein Sender mit ausgeprägt christlich-sozialem Appeal, brüskierte den Lissabonner ARD-Korrespondenten Horst Hano. Es ging um die (von München produzierte und vorletzten Mittwoch gesendete) "Brennpunkt"-Dokumentation "Portugal und die Nato" -- um ein Thema also, zu dem der ortskundige Hano
eigentlich Fachmännisches hätte beitragen müssen. Doch vom Reporter Hano, einem Linksliberalen, hatte die ARD erst im April -- so der TV-Dienst epd -- ein "sehr gelungenes" Portugal-Feature, "Das Jahr der Offiziere", gezeigt, das den BR-Fernsehchefredakteur Rudolf Mühlfenzl wegen "absoluter Einseitigkeit" mächtig empörte. Um den mißliebigen Korrespondenten von redaktioneller Mitverantwortung auszuschließen, zog es Mühlfenzl vor, drei weltanschaulich zuverlässigere Kamerateams auf kostspielige Reisen nach Lusitanien zu schicken. Schwarz sehen kommt teuer zu stehen.
DER SPIEGEL 25/1975
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung
DER SPIEGEL 25/1975
Ältere SPIEGEL-Ausgaben
Kostenloses Archiv:
Stöbern Sie im kompletten SPIEGEL-Archiv seit
1947 – bis auf die vergangenen zwölf Monate kostenlos für Sie.
Wollen Sie ältere SPIEGEL-Ausgaben bestellen?
Hier erhalten Sie Ausgaben, die älter als drei Jahre sind.
Top
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5