20.08.2007
GESTORBENAlice Schwarz-Gardos
Alice Schwarz-Gardos , 91. Sie war die älteste, wahrscheinlich sogar die dienstälteste Chefredakteurin der Welt. 1975 übernahm sie die Leitung der "Israel-Nachrichten", Israels einziger deutschsprachiger Tageszeitung. In Wien geboren und in Pressburg aufgewachsen, flüchtete Schwarz-Gardos 1939 vor den Nationalsozialisten nach Palästina. Nach der Staatsgründung begann sie für die Vorgängerin der "Israel-Nachrichten" zu schreiben - ein Job, der ihr anfangs gleichermaßen Sympathie wie Verachtung einbrachte: Während sich viele deutschsprachige Juden, die "Jeckes", mit dem Hebräischen schwertaten und über eine Zeitung in ihrer Muttersprache freuten, verabscheuten die meisten Israelis das Deutsche als die Sprache der Täter. Man könne von einer Sprache in die andere nicht umsteigen wie aus einem Zug in den anderen, pflegte Schwarz-Gardos darauf zu erwidern. Der Hass verflog über die Jahrzehnte, dafür starben die Leser weg. Heute erscheinen täglich nur noch vier Seiten. Alice Schwarz-Gardos starb am 14. August in Tel Aviv.
DER SPIEGEL 34/2007
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung
DER SPIEGEL 34/2007
Ältere SPIEGEL-Ausgaben
Kostenloses Archiv:
Stöbern Sie im kompletten SPIEGEL-Archiv seit
1947 – bis auf die vergangenen zwölf Monate kostenlos für Sie.
Wollen Sie ältere SPIEGEL-Ausgaben bestellen?
Hier erhalten Sie Ausgaben, die älter als drei Jahre sind.
Top
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5