14.09.2009
HAUSTIEREHunger aus dem Labor
Die Tierfutterindustrie will neue Zusatzstoffe gefunden haben, mit denen sich der Appetit von Hunden und Katzen künstlich steigern lässt. Die Enzyme der dänischen Firma Novozymes mit sperrigen Namen wie Protamex und Novo Pro D verdoppeln den Hunger von Testhunden und Testkatzen auf das ihnen gebotene Fressen. Diese Ergebnisse wurden jetzt auf einem Kongress der Branche in Solingen vorgestellt. Seit Jahren wetteifern Futterfirmen darum, ihre Konserven attraktiver für die Tiere zu machen als die der Konkurrenz. Mögliche Nebenwirkung: In Deutschland gilt schon jedes zweite Haustier als übergewichtig. Roman Kolar vom Deutschen Tierschutzbund: "Es muss bei Tiernahrung um Ausgewogenheit gehen und nicht Überfütterung." Kolar fordert daher eine Kennzeichnungspflicht für die appetitanregenden Enzyme.
DER SPIEGEL 38/2009
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung
DER SPIEGEL 38/2009
Ältere SPIEGEL-Ausgaben
Kostenloses Archiv:
Stöbern Sie im kompletten SPIEGEL-Archiv seit
1947 – bis auf die vergangenen zwölf Monate kostenlos für Sie.
Wollen Sie ältere SPIEGEL-Ausgaben bestellen?
Hier erhalten Sie Ausgaben, die älter als drei Jahre sind.
Top
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5