15.09.1997
TIERETöpfernde Äffchen
Können Kapuzineraffen Kunstwerke fabrizieren? Ein Versuch zweier amerikanischer Verhaltensforscher nährt diese Vermutung: Gregory Westergaard und Stephen Suomi legten zehn Kapuzineräffchen Tonkugeln, Steine, Temperafarben und Blätter in den Käfig. Daraufhin begannen die Tiere, den Ton zu klobigen Objekten zu formen, ihn zu bemalen und mit den Blättern zu verzieren. "Das taten sie sehr konzentriert", berichtet Westergaard. Ähnlich wie kleine Kinder verloren die Kreativ-Affen jedoch nach etwa einer halben Stunde das Interesse an ihrer Bastelarbeit und wandten sich anderen Beschäftigungen zu. Ob die äffischen Töpfereien als Kunst gelten können, ist unter Verhaltensforschern umstritten. Manche Experten betrachten die Hervorbringungen vielmehr als eine Vorstufe von Kunst - der Neigung entsprungen, spielerisch etwas Neues zu schaffen.
Von Rigos und
DER SPIEGEL 38/1997
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung
DER SPIEGEL 38/1997
Ältere SPIEGEL-Ausgaben
Kostenloses Archiv:
Stöbern Sie im kompletten SPIEGEL-Archiv seit
1947 – bis auf die vergangenen zwölf Monate kostenlos für Sie.
Wollen Sie ältere SPIEGEL-Ausgaben bestellen?
Hier erhalten Sie Ausgaben, die älter als drei Jahre sind.
Top
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5