2. Bundesliga Leipzig zurück auf Bundesliga-Kurs
Zehn Punkte Vorsprung: Eine Woche nach der Niederlage in bei St. Pauli hat RB Leipzig souverän gegen Union gewonnen. Einen Rückschlag gab es dagegen für die Hamburger.
RB Leipzig - Union Berlin 3:0 (2:0)
Erst nach 15 Minuten betraten die Fans des FC Union ihren Block im Spiel beim Tabellenführer RB Leipzig - aus Protest gegen das kommerzielle Projekt des Sponsors Red Bull. Als die Anhänger auf ihre Plätze strömten, lag ihre Mannschaft schon zurück. Dominik Kaiser hatte Leipzig zwei Minuten zuvor nach Vorlage von Marcel Sabitzer in Führung geschossen.
In der 25. Minute erhöhte Willi Orban auf 2:0. Ein Freistoß war zunächst von Union abgewehrt worden, aber Diego Demme brachte den Ball mit starker Kontrolle zurück in den Strafraum. Dort legte Marvin Compper auf für Orban, der frei vor Keeper Jakob Busk Jensen abschloss. Nach der Pause machte Yussuf Poulsen alles klar, als er eine Hereingabe durch Kaiser von rechts direkt in die Torecke leitete (52. Minute). RB hat nun zumindest bis Montagabend zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dann spielt der 1. FC Nürnberg in Düsseldorf (20.15 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE).
FC St. Pauli - FSV Frankfurt 1:3 (1:2)
Der FC St. Pauli verpasste hingegen die Chance, für einen Abend auf Platz zwei zu springen. Nur eine Minute hielt die Führung der Gastgeber im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt. Ein langer Ball von Keeper Robin Himmelmann wurde von Lasse Sobiech mit dem Kopf in die Mitte gelenkt. Dort drehte sich Marc Rzatkowski um 180 Grad und schoss mit links das 1:0 (10.). Aber direkt nach Wiederanpfiff spielten Yann Rolim und Dani Schahin einen mehrfachen Doppelpass und kombinierten sich so durch die Hamburger Abwehr, ehe Rolim von links zum Ausgleich traf.
In der 32. Minute hatte der FSV das Spiel gedreht. Nach einem Lattenschuss von Fanol Perdedaj reagierte Schahin am schnellsten und verwertete den Nachschuss. Nach der Pause erhöhte Frankfurt sogar auf 3:1. Nach einer Ecke lenkte Sobiech den Ball unglücklich ins eigene Netz (53.). Bitter für die Gäste war der frühe Ausfall von Niki Zimling. Der Däne musste schon nach einer Viertelstunde mit einer Trage vom Platz gebracht werden, nachdem er sich ohne Gegnereinwirkung verletzt hatte.
SpVgg Fürth - MSV Duisburg 1:1 (0:0)
Der MSV Duisburg verdoppelte seine Auswärtspunktausbeute der Saison mit einem Unentschieden am Fürther Ronhof und holte den ersten Punkt des Jahrs 2016. Kevin Wolze traf für die Zebras in der 47. Minute. Ein Freistoß des MSV wurde von Fürth nicht gut geklärt, Wolze traf mit links aus der Distanz mit einem abgefälschten Schuss.
Aber Mitte der zweiten Hälfte hielt James Holland Robert Zulj im Strafraum fest. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus entschied auf Notbremse und stellte den Australier vom Platz. Den Strafstoß verwandelte Jurgen Gjasula zum Ausgleich (67.).
rae