Borussia Dortmund Hummels bittet um Freigabe für Bayern-Wechsel
Der Abgang zum Rivalen steht bevor: Mats Hummels hat um die Freigabe für einen Wechsel zum FC Bayern gebeten. Das hat Borussia Dortmund mitgeteilt.
Mats Hummels hat sich entschieden: Wie Borussia Dortmund mitteilte, hat der Kapitän des BVB um eine Freigabe für einen Wechsel zum FC Bayern gebeten. Seit Wochen wurde über einen Wechsel spekuliert. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft noch bis 2017 und besitzt keine Ausstiegsklausel.
"Die Geschäftsführung hat vor diesem Hintergrund entschieden, einen solchen Wechsel davon abhängig zu machen, ob Bayern München ein dem außerordentlichen fußballerischen und sonstigen Stellenwert des Spielers entsprechendes, äußerst werthaltiges Angebot unterbreiten wird", hieß es in der Ad-hoc-Mitteilung des an der Börse notierten Vereins. Bislang habe der FC Bayern "noch überhaupt kein Angebot abgegeben". Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Klubs im Wortlaut.
Seit 2008 ist Hummels für die Borussia aktiv, erst als Leihspieler dann wurde er verpflichtet. Zuvor hatte der heute 27-Jährige bereits in der Jugend lange Zeit für die Bayern gespielt, konnte sich dort zu Beginn seiner Profikarriere aber nicht durchsetzen. Deshalb wechselte er nach Dortmund. Unter Trainer Jürgen Klopp gewann er zweimal die Meisterschaft (2011 und 2012) und einmal den DFB-Pokal (2012). Im Jahr 2013 stand er mit dem BVB außerdem im Champions-League-Finale und unterlag dort den Münchnern.
Am 21. Mai könnte es für Hummels zu einem besonderen Abschiedsspiel kommen: In seiner dann wohl letzten Partie für den BVB trifft er im Pokalfinale in Berlin auf den FC Bayern, seinen wahrscheinlich neuen Verein. Hummels ist nicht der erste Dortmunder, der in jüngerer Vergangenheit den Weg nach München antritt. 2014 wechselte Angreifer Robert Lewandowski zum Rekordmeister, bereits 2013 ging Mario Götze zu den Bayern.
aev/dpa