Neuer Trainer Labbadia übernimmt beim VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg hat einen Nachfolger für Ex-Trainer Martin Schmidt gefunden: Bruno Labbadia ist neuer Coach des Bundesligisten.
Bruno Labbadia ist neuer Trainer des VfL Wolfsburg. Einen Tag nach dem Rücktritt von Martin Schmidt haben die abstiegsbedrohten Niedersachsen einen Nachfolger gefunden. Das bestätigte der Verein. "Ich fühle mich gut und ausgeruht und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meiner neuen Mannschaft", sagte Labbadia.
Labbadia erhält in Wolfsburg einen Vertrag bis zum Sommer 2019. Er wird um 16 Uhr bereits das erste Training der Mannschaft leiten. Sportdirektor Olaf Rebbe sagte: "Bruno Labbadia ist ein sehr erfahrener Trainer, der seine Qualitäten in der Bundesliga schon mehrfach unter Beweis gestellt hat."
Der neue Coach bringt Erfahrung im Abstiegskampf mit nach Wolfsburg. Vor drei Jahren bewahrte der 52-Jährige den Hamburger SV mit einer Aufholjagd vor dem fast sicheren Abstieg. Neben dem HSV, bei dem er bis September 2016 angestellt war, trainierte Labbadia in der Bundesliga noch Bayer Leverkusen und den VfB Stuttgart.
Seinen erstes Pflichtspiel mit dem VfL Wolfsburg bestreitet Labbadia am Freitagabend (20.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) bei Mainz 05. Interessant dürfte das Duell am 32. Spieltag werden - dann trifft Labbadia auf seinen Ex-Verein HSV, der als Vorletzter aktuell sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hat.
Vorgänger Schmidt war beim deutschen Meister von 2009 am 18. September 2017 als Nachfolger von Andries Jonker angetreten. Unter dem Ex-Mainzer Schmidt stabilisierte sich der VfL zunächst, allerdings blieb die Bilanz aus 22 Spielen mit nur fünf Siegen, elf Unentschieden und sechs Niederlagen schwach.
chw