Bundesliga-Vorschau der Fan-Experten "Bremen bringt den HSV dem Abgrund näher"
"Das wichtigste Derby der letzten Jahre": Bremen und Hamburg kämpfen um den Klassenerhalt. Für den FC Bayern beginnt gegen Berlin der Countdown zur Meisterfeier. Hier ist die Spieltags-Vorschau der Fan-Experten.




Stimmung
Diesmal muss sich niemand das Narrativ aus den Fingern ziehen. Es geht nicht um „eV. gegen Werksklub“ und schon gar nicht (mehr) um „Schwarz gegen Schmidt“. Freitag - Flutlicht - Abstiegskampf. Besser wird’s nicht.
Form
Nicht nur wegen des Siegs gegen Hertha ging zuletzt ein kollektives Aufatmen durch Mainz. Gier, Zweikampstärke, Körpersprache - es stimmte viel. Das gilt es zu konservieren.
Gefühlslage
Die Elefanten namens „Auswärtsserie“ und „Spiele mit mehr als zwei Gegentoren“ sind endlich aus dem Raum. Dafür stellt sich vorsichtiger Optimismus ein. Und gegen Wolfsburg hat Mainz zuletzt sechsmal in Folge nicht verloren.


Stimmung
Neuer Trainer, neue Motivation, Sechs-Punkte-Spiel. Bruno Labbadia kann hoffentlich irgendwie wieder dem Abstieg entgehen. Dass er als offensichtliche Notlösung trotzdem wieder einen Vertrag bis 2019 erhält, sagt alles über den VfL.
Form
Die Verletzten-Liste ist lang, gerade in der Defensive fehlen etliche Stammspieler. Die Liste der Profis, die gerade in Top-Form sind, ist dagegen kurz: niemand.
Gefühlslage
Dass mein VfL mal der zweite HSV wird und einen Trainer-Verschleiß von fünf in zwei Jahren hat, hätte ich mir 2015 nicht mal in meinen schlimmsten Albträumen ausmalen können. Gefühlslage: Enttäuscht. Traurig. Sauer. Möchte zurück in die Vergangenheit.

Ein befreiender Auswärtssieg in Berlin oder ein neuer Trainer Bruno Labbadia – was wiegt mehr? Ganz klar: Labbadia! Der Mainzer Erfolg bei der Hertha bleibt eine Ausnahme, Wolfsburg gewinnt und setzt sich ab.




Stimmung
Spätestens mit dem Spiel gegen Hertha beginnt der Countdown zur Meisterschaftsfeier. 19 Punkte Vorsprung bei noch verbleibenden 11 Partien könnte eine Party bei Minustemperaturen und Schnee bescheren. Der FC Bayern wird es verkraften können.
Form
Zuletzt musste Jupp Heynckes drei Spieler aus dem Kader streichen, da alle Profis fit waren. Dass James diesmal wohl fehlen wird, macht die Entscheidung für den Trainer etwas einfacher. Spanned wird sein, ob Heynckes zunehmend auf eine größere Rotation verzichtet und mehr auf Eingespieltheit setzt.
Gefühlslage
Gegen Besiktas spielte Bayern zuletzt in der Champions League nicht durchweg hochklassig, gewann aber 5:0. In der Bundesliga könnte der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft dafür sorgen, dass es nicht schon im Februar Sommerfußball zu sehen gibt.


Stimmung
"Wenn es drauf ankommt, verkacken wir es", sagte Mittelfeldspieler Valentino Lazaro treffend. Gegen Bayern kommt es aber auf nichts an, die Erwartungshaltung könnte kaum niedriger sein. Das Team kann befreit aufspielen.
Form
Gestrichener freier Tag, Einzelgespräche und ein abgebrochenes Training - Trainer Pál Dárdai greift aktuell durch. Die Mannschaft wirkt gehemmt, ihre Leistung beim 0:2 Zuhause gegen Mainz war ein Offenbarungseid. Einzig Lazaro scheint sich wehren zu wollen.
Gefühlslage
Thomas Müller wusste nach der Partie gegen Istanbul nicht, gegen wen der FCB am Wochenende spielt. Das müsste Hertha eigentlich bestrafen. Heynckes lässt jedoch nicht schleifen und Robben wird seinen Frust gegen uns abbauen wollen. Es wird auf Tagesform und Einsatz ankommen. Elf Lazaros müsst ihr sein!

Besiktas ging zu zehnt in München unter, Hertha wird auch mit elf Spielern chancenlos sein. Der 15. Pflichtspielsieg in Folge der Bayern wird ein ungefährdeter sein – egal, wie sehr Trainer Jupp Henyckes rotieren wird.




Stimmung
Mit der Derbyniederlage in Freiburg begann in der Hinrunde das Schwächeln der TSG. Das Rückspiel bietet daher eine exzellente Gelegenheit zur Wende zum Besseren. Leicht wird das nicht. Freiburg spielt aktuell einen ebenso guten wie aggressiven Fußball.
Form
Freiburg verlangt jedem Gegenspieler physisch und taktisch alles ab, da muss die Mannschaft wach sein! Hoffenheim könnte von der Rückkehr der zuletzt fehlenden Serge Gnabry und Dennis Geiger profitieren.
Gefühlslage
Derbys gegen den SC neigen zu chaotischen und torreichen Spielverläufen. Meist regiert der Augenblick. Entscheidend wird auch sein, was sich die Trainer ausdenken. Und da stehen sich Streich und Nagelsmann in nichts nach.


Stimmung
Das jährliche Heimspiel bei der nordbadischen SAP-Betriebsmannschaft steht an. Ansonsten wird es nach all den guten Spielen und Toren von Niiiiiiiils Zeit, für die WM auszurufen: "Wir woll'n den Peter sehn!". Hashtag #nilszurwm, ab jetzt, jede Woche.
Form
Die letzten beiden Spiele wirkte die Mannschaft ausgepowert und müde. Fußballerisch war da wenig zu sehen. Vielleicht kann Yoric Ravet daran etwas ändern, er ist seit dieser Woche wieder im Mannschaftstraining.
Gefühlslage
Frühe Führung erzielen und die dann über 83 Minuten verteidigen, das könnte der Plan sein. Allein, mir fehlt nach den Vorstellungen der letzten beiden Wochen etwas der Glaube. Der SC verliert 1:2.

Hoffenheim hat nach der Winterpause nur gegen Mainz gewonnen. Mit Freiburg kommt nun wieder ein Abstiegskandidat, der aktuell allerdings wie ein Europacup-Anwärter spielt. Weil die TSG zu Hause aber immer trifft, reicht es für ein Remis.




Stimmung
Heimspiele bleiben eine prekäre Angelegenheit, aber auch eine Chance auf eine Normalisierung des Verhältnisses von Klubspitze und Teilen der Fans. Die Mannschaft brennt und will die guten Leistungen der letzten Wochen fortführen.
Form
Trainer André Breitenreiter ist in einer kniffligen Lage: Der für neun Millionen Euro gekaufte und wohl wieder fitte Star-Stürmer Jonathas wirkt angesichts des Konkurrenzkampfes in der Offensive fast überflüssig.
Gefühlslage
Ach, immer diese bittersüßen Wiedersehen mit unserem Liebling Lars Stindl. Wäre er doch noch bei uns! Gladbach hat einen tollen Kader, aber der Spielentwurf überzeugte zuletzt nicht. Wir haben eine gute Chance, zu punkten – ich tippe sogar auf einen glücklichen Sieg: 3:2.


Stimmung
Gladbach reist nach Hannover und ist nicht der Favorit, weil der Aufsteiger mittlerweile in der Tabelle vor der Fohlenelf rangiert. Das alleine ist Motivation genug, doch es gilt auch, endlich die Serie von aktuell vier Spielen ohne eigenes Tor zu beenden.
Form
Fünf Niederlagen in sechs Partien - klingt nach freiem Fall. Dabei spielt die Mannschaft nicht schlecht. Aber die ausbleibenden Erfolgserlebnisse werden immer mehr zum Kopfproblem.
Gefühlslage
Hannover spielt, von vielen unbemerkt, richtig guten Fußball und normalerweise würde ich mich auf dieses Duell freuen. Doch jetzt geht es nur darum, dass Borussia endlich den Knoten löst. Und tatsächlich bin ich optimistisch, dass das am Samstag gelingen wird.

Vier Spiele, kein Tor, kein Punkt: Das ist die jüngste Bilanz der Borussia. Auswärts hat der Klub sogar die vergangenen fünf Partien verloren. Der Auftritt gegen den BVB war aber vielversprechend. So reicht es bei heimstarken Hannoveranern zu einem Unentschieden.




Stimmung
Fredi Bobic kommt. Der bei uns damals angeblich alles falsch gemacht hat. Der es aber bei der Eintracht als Sportdirektor gar nicht mal so schlecht macht. Viele Fans sind allein schon deshalb höggschd motiviert. Dem zeigen wir’s, dem Fredi. Und Fritzle kriegt Attila zum Dessert.
Form
Die Chancenverwertung war skandalös, und zuletzt hat sogar Torwart Ron-Robert Zieler Schwächen gezeigt. Eigentlich ist die Mannschaft aber gut in Schuss. Viel Einsatz, weite Laufwege, und die Defensive ist einigermaßen stabil.
Gefühlslage
Ein Blick auf den Spielplan reicht, um trotz sieben Punkten aus drei Spielen unter Trainer Tayfun Korkut nervös zu bleiben. Nur schwere Brocken zum Saisonende, da kann der Vorsprung auf Platz 16 gar nicht groß genug sein. Eigentlich spricht auch nichts gegen einen Heimsieg – außer unsere leidvolle Erfahrung.


Stimmung
Die merkwürdig magische Nacht vom Montag, als die Eintracht gegen Leipzig gewann, wirkt noch nach. In Frankfurt stimmt derzeit fast alles. Fans, Mannschaft und Verein bilden die aktuell wahrscheinlich coolste Einheit der Bundesliga. Frankfurt bleibt stabil!
Form
Einsatz und Mentalität sind fast unmenschlich. Dieser Spirit kann uns tatsächlich Richtung Europa tragen. Dass der Kader breit genug ist, um immer wieder ohne Qualitätsverlust zu rotieren, steigert das Vertrauen enorm. Diesmal muss Kevin-Prince Boateng ersetzt werden, der gesperrt fehlt.
Gefühlslage
Im Flow mache man die größten Fehler, heißt es. Aber nicht, wenn man Niko Kovac als Trainer hat. So wird auch Stuttgart arge Probleme bekommen. Wenn wir nicht wüssten, dass wir immer noch die Eintracht sind, würden wir hier den nächsten Sieg einplanen.

Beide Teams erleben einen Höhenflug. Aber Frankfurt spielt schon länger auf hohem Niveau, ist das zweitstärkste Team der Rückrunde und die drittbeste Auswärtsmannschaft. Tayfun Korkut kassiert seine erste Niederlage mit dem VfB.




Stimmung
Nordderby - mehr Motivation geht nicht. Vor allem, weil Werder die eigene Lage etwas entspannen und die des HSV zuspitzen kann. Mit einem Sieg wäre man 9 Punkte vor Hamburg. Machen!
Form
In Freiburg hat man mal ein schlechtes Spiel gezeigt. Kann passieren, ist abgehakt. Trainer Florian Kohfeldt wird die richtigen Schrauben drehen und die Mannschaft perfekt einstellen. Außerdem kehrt Kapitän Zlatko Junuzovic zurück.
Gefühlslage
Ich war selten so nervös und angespannt vor einem Derby. Ich kann den Anpfiff kaum erwarten. Das könnte das wichtigste Derby der letzten Jahre werden. Lasset das Spiel beginnen!


Stimmung
Nordderby. Reicht eigentlich. In der 108. Auflage kann ausgerechnet Werder den HSV entscheidend Richtung Abstieg schießen. Alleine das sollte Motivation genug für die HSV-Spieler sein.
Form
Zwei Unentschieden und zwei Niederlagen hat es unter Neu-Trainer Bernd Hollerbach gegeben. Walace kommt direkt aus seinem Baby-Urlaub aus Brasilien zum Derby. Beide Mannschaften haben ihr letztes Spiel verloren. Ich erwarte keinen Leckerbissen.
Gefühlslage
Als HSV-Fan in Bremen werde ich auch in diesem Jahr dem Spiel fernbleiben. Meine größte Hoffnung: Ein friedliches Nordderby. Möge die bessere Auswärtsmannschaft gewinnen.

Ein Hamburger Jung wird zum Matchwinner! Ärgerlich für den HSV, dass Max Kruse für Werder spielt. Bremen bringt den ewigen Rivalen mit einem Sieg im Nordduell dem Abgrund noch ein Stückchen näher.




Stimmung
Gäbe es die Bayern nicht, wäre diese Partie ein absolutes Top-Spiel. So geht es eben "nur" um die Vizemeisterschaft. Damit kennen sich beide Klubs aus.
Form
Der 2:1-Sieg in Hamburg war verdient, allerdings nicht sonderlich souverän. Es gibt weiterhin viel Luft nach oben, was gleichermaßen optimistisch wie pessimistisch macht. Schmerzhaft sind die Ausfälle von Kapitän Lars Bender und Jonathan Tah.
Gefühlslage
Das letzte Heimspiel ging gegen die Hertha verloren. So fahrlässig wird man eine Partie nicht nochmal angehen. Das Hinspiel endete unentschieden (1:1), ein ähnlicher Ausgang scheint auch diesmal wahrscheinlich.


Stimmung
Mit dem Heimsieg gegen Hoffenheim hat sich S04 im Kampf um die Champions League zurückgemeldet. Schalke wird vollen Einsatz bringen, da bin ich sicher.
Form
Leon Goretzkas Einsatz ist fraglich. Schalke wird ihn brauchen. Wie auch einen erfolgreichen Zwischenspurt, ehe es in die heiße Saisonphase geht. Die Knappen sind gut in Schuss. Das kriegt Herrlichs Elf zu spüren.
Gefühlslage
Das letzte Aufeinandertreffen in der BayArena endete mit einer 1:4-Klatsche für Leverkusen. Ob so etwas erneut gelingt, bezweifle ich. Doch mit etwas Glück wird Bayer geknackt, ich setze auf einen knappen Schalke-Sieg.

Die Teams sind sich ähnlich: Beide spielen eine gute Saison – sind aber immer für Ausrutscher gut. Im direkten Duell vermeiden beide Klubs einen Rückschlag: Wie in der Hinrunde endet die Partie mit einem sehenswerten Unentschieden.




Stimmung
Das 1:2 in Frankfurt war verdient, tat aber deswegen nicht weniger weh. Gegen Köln muss man punkten, bevor die Heimspiele gegen Dortmund und München anstehen.
Form
Gegen Frankfurt war der Tank nicht voll genug. Sagte Trainer Ralph Hasenhüttl. Viel Zeit zum Auftanken war seit Montag nicht. Das Spiel gegen Köln ist das dritte in sechs Tagen. Da heißt es Zähne zusammenbeißen.
Gefühlslage
Ich bin skeptisch, und das liegt an FC-Trainer Stefan Ruthenbeck. Eines der schlechtesten Spiele der Klubgeschichte hat RB gegen Ruthenbeck einst in der 2. Liga bestritten, ein 0:0 bei Regen und knapp über null Grad in Aalen. Leipzig hat nur eins von fünf Spielen gegen Ruthenbeck gewonnen.


Stimmung
Nach dem Last-Minute-Drama gegen Hannover mit aberkanntem Siegtreffer folgt nun der Vorstellungstermin bei der Werbeabteilung eines Brausekonzerns.
Form
Auf den Blitzstart ins neue Jahr mit zwei Siegen am Stück folgte die Ernüchterung: Seit vier Spielen gab es keinen Sieg mehr, die Luft scheint endgültig raus. Vielleicht kommt es in Leipzig zur Trendwende.
Gefühlslage
Ein Spiel, das eigentlich niemand will. Auswärts bei den PR-Abgesandten aus Fuschl am See - für viele Fans keine Partie voller Vorfreude. Punkte holen, nach Hause fahren!

Elf Spiele hat Köln noch Zeit, um das vielbeschworene „Wunder“ zu schaffen und sechs Punkte Rückstand aufzuholen. An diesem Wochenende wird der Abstand nicht kleiner. RB hat zuletzt zwar auch geschwächelt, für den FC ist das Team aber zu stark – Sieg Leipzig.




Stimmung
Trotz schwacher Auftritte in der Liga ist der BVB weiter im Kampf um die Champions League dabei. Über die Motivation der Borussen muss sich niemand Sorgen machen.
Form
Es ist ein Rätsel, wie der BVB seine Partien gewinnt, denn sonderlich überzeugend und dominant spielt er nicht. Die Zuschauer dürfen gespannt darauf sein, ob Dortmund den nächsten Sieg "ergurkt".
Gefühlslage
Borussia schafft es erneut, unverschämt zu sein und sich die drei Punkte zu sichern, ohne dabei zu überzeugen. Danach wird es in der Liga auch damit schwieriger. Denn das Restprogramm hat es in sich.


Stimmung
Das zweite Montagsspiel der Saison, und beide Fanlager haben Boykott angekündigt. #keineSau fährt mit, die gelbe Wand bleibt womöglich grau. Ob sich das Team selbst motivieren kann?
Form
Bei der Heimniederlage gegen Stuttgart stand der FCA kollektiv neben sich. Nun fehlt auch noch Daniel Baier gesperrt, das dürfte das Offensivspiel auch nicht kreativer machen.
Gefühlslage
Wenn es Zuhause gegen Stuttgart schon nicht läuft, wird es auswärts ohne Support doppelt schwer. Die Gegner haben sich inzwischen auf Augsburgs Stärken eingestellt. Aus Dortmund wird der FCA mit leeren Händen heim fahren müssen.

Zum ersten Mal in dieser Saison hat der FCA gerade zwei Ligaspiele in Folge verloren. Der BVB wiederum überzeugt unter Peter Stöger spielerisch zwar nicht, ist aber erfolgreich. Dortmund gewinnt. Aber schön wird das nicht.