Verwirrung nach Champions-League-Finale Ronaldo deutet Abschied von Real Madrid an
"Es war sehr schön, bei Real zu sein": War das Champions-League-Finale das letzte Spiel von Cristiano Ronaldo für Madrid? Der Superstar hat bereits häufiger Wechselgedanken geäußert.
Fußball-Weltstar Cristiano Ronaldo hat unmittelbar nach dem erneuten Champions-League-Sieg seinen Abschied von Real Madrid angedeutet. "Es war sehr schön, bei Real zu sein", sagte der portugiesische Weltfußballer nach dem 3:1 (0:0) gegen den FC Liverpool in Kiew bei beIN Sports: "In den nächsten Tagen werde ich den Fans eine Antwort geben, denn sie waren wirklich immer an meiner Seite."
Sein Trainer Zinédine Zidane wollte davon zunächst nichts hören. "Daran denke ich im Moment nicht. Wir denken nur an die Gegenwart, an das Spiel und unsere große Errungenschaft heute", sagte der Franzose nach der Partie: Man werde sehen, was passiert, so Zidane weiter: "Cristiano muss bleiben. Das habe ich schon oft gesagt."
Seinen Abschied aus Madrid anzudeuten, das hat Ronaldo in der Vergangenheit bereits mehrfach getan. 2012 etwa hatte er im Anschluss an ein Ligaspiel mitgeteilt, dass er traurig sei. Es folgten Gespräche mit dem Klub und eine Vertragsverlängerung. Erst vor einem Jahr gab es wieder Gerüchte um einen Wechsel, angeblich zu Manchester United. Ronaldo soll sich damals gekränkt gefühlt haben, weil die spanische Staatsanwaltschaft es gewagt hat, wegen der vom SPIEGEL und weiteren Recherchepartnern enthüllten Steuertricksereien gegen ihn zu ermitteln. Und weil Real ihm für seine Begriffe in der Affäre nicht ausreichend zur Seite gestanden habe.
Ronaldo war 2009 für 94 Millionen Euro Ablöse von Manchester United zum spanischen Rekordmeister gewechselt. Seitdem gewann er mit Real viermal die Champions League, je zweimal Meistertitel und Pokal, dreimal den Weltpokal und 2016 mit Portugal auch die Europameisterschaft. Ronaldo ist inzwischen 33 Jahre alt und hat bei Real Madrid noch einen Vertrag bis Sommer 2021.
jan/mon/sid