Vor Rückrundenstart FC Bayern patzt im Testspiel gegen Karlsruhe
Es war das erste Spiel, seit der Abschied von Trainer Josep Guardiola bekannt ist - und die Bayern haben verloren: Bei Zweitligist Karlsruhe präsentierte sich der Rekordmeister überraschend schlecht in Form.
In einer Woche beginnt die Rückrunde in der Bundesliga - und der Herbstmeister sucht nach seiner Form. Der FC Bayern München hat seinen einziges Testspiel in der Winterpause verloren. Gegen Zweitligist Karlsruher SC unterlag der Deutsche Meister 1:2 (1:1).
"Jetzt sind wir auf jeden Fall wach und vorbereitet", sagte Torwart Manuel Neuer hinterher. "Wir haben nächste Woche das wichtige Auftaktspiel gegen den HSV, da müssen wir anders auftreten." In Karlsruhe brachte Boubacar Barry den Außenseiter im Wildparkstadion nach 16 Minuten in Führung.
Bayerns Arturo Vidal sorgte für den Ausgleich (21. Minute), jubeln durfte am Ende dennoch der KSC: Dimitrij Nazarov traf nach 73 Minuten per Foulelfmeter zum 2:1, Jérôme Boateng hatte Erwin Hoffer zuvor an der Strafraumkante gehalten und dafür die Rote Karte gesehen. Karlsruhe hatte zudem zahlreiche gute Gelegenheiten für weitere Treffer. Manuel Torres traf nach 60 Minuten den Pfosten, Dominik Peitz köpfte nach dem 2:1 nur um Zentimeter am Tor von Neuer vorbei.
Dabei begann der Rekordmeister die Partie mit einer Startelf, die bis auf den erst später eingewechselten Boateng so auch am kommenden Freitag gegen den Hamburger SV (20.30 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) auflaufen könnte. Es war der erste Auftritt der Münchner, seitdem der Abschied von Trainer Josep Guardiola zum Saisonende bekannt ist.
Auch Borussia Mönchengladbach hat die Generalprobe für den Rückrundenauftakt gegen Borussia Dortmund verpatzt. Die Mannschaft von Trainer André Schubert unterlag trotz zweimaliger Führung beim Zweitligisten VfL Bochum 2:5 (2:1). Ibrahima Traoré (19.) und Lars Stindl (41.) trafen für die Borussia. Bei Bochum sorgte Janik Haberer (25.) im ersten Durchgang für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Nach dem Wechsel avancierte der eingewechselte Torjäger Simon Terrode mit drei Treffern (56., 64., 70.) zum Matchwinner. Den Schlusspunkt setzte Thomas Eisfeld (82.).
Im Duell der Bundesligisten hat Mainz 05 1:0 (1:0) gegen den 1. FC Köln gewonnen. Die Partie der Tabellennachbarn im Mainzer Bruchwegstadion fand wegen der zu hohen Sicherheitskosten ohne Zuschauer statt. Danny Latza besorgte das Siegtor (12.). Der FC Ingolstadt kam hingegen nicht über ein Unentschieden beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern hinaus. Der Aufsteiger musste sich mit einem 0:0 begnügen. Ingolstadt und Mainz treffen am 18. Spieltag aufeinander.
Mit viel Mühe setzte sich Hertha BSC gegen den FC Vaduz aus Liechtenstein durch. Beim glanzlosen 1:0-(1:0)-Erfolg der Berliner erzielte Stürmer Vedad Ibisevic das Siegtor (36.). Hertha trifft zum Rückrundenauftakt auf den FC Augsburg. Darmstadt 98 unterlag im eigenen Stadion 0:1 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg. Das Tor der Partie fiel bereits nach nur 56 Sekunden, der frühere Darmstädter Hanno Behrens war der Schütze.
mon/dpa/sid