Fußball-EM der Frauen 2017 Spielplan, Gruppen, Ergebnisse
In den Niederlanden wird vom 16. Juli bis 6. August 2017 die Fußball-EM der Frauen ausgetragen. Der komplette Spielplan im Überblick, alle Gruppen und Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Turnier finden Sie hier.
Erstmals in der Geschichte der Fußball-Europameisterschaften der Frauen wird die Endrunde mit 16 statt 12 Teams ausgetragen. Zwischen dem 16. Juli und dem 6. August spielen folgende Nationalauswahlen in den Niederlanden um den EM-Titel: Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Island, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russland, Schottland, Schweden, die Schweiz und Spanien. Deutschland ist mit acht Titeln Rekord-Europameister und tritt auch als Titelverteidiger bei der EM 2017 an. Das Nationalteam um Trainerin Steffi Jones gelang mit acht Siegen in acht Spielen die perfekte EM-Qualifikation.
Wie ist der Spielmodus?
In die Endrunde der EM 2017 haben es 16 Mannschaften geschafft. Diese spielen in der Vorrunde in vier Gruppen mit je vier Teams. Jeweils die besten beiden Teams einer Gruppe erreichen das Viertelfinale. Ab dort geht es im Turnier im K.-o.-System weiter bis zum Finale am 6. August in Enschede.
Wie verläuft die Punktevergabe?
Ein Sieg wird mit drei Punkten bewertet, bei einem Unentschieden erhalten beide Nationalmannschaften einen Punkt.
Spielplan Vorrunde
Gruppe A
16.07., 18.00 Uhr: Niederlande - Norwegen 1:0 (0:0)
16.07., 20.45 Uhr: Dänemark - Belgien 1:0 (1:0)
20.07., 18.00 Uhr: Norwegen - Belgien 0:2 (0:0)
20.07., 20.45 Uhr: Niederlande - Dänemark 1:0 (1:0)
24.07., 20.45 Uhr. Norwegen - Dänemark 0:1 (0:1)
24.07., 20.45 Uhr: Belgien - Niederlande 1:2 (0:1)
Gruppe A
Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | Niederlande | 3 | 3 | 0 | 0 | 4:1 | 9 |
2. | Dänemark | 3 | 2 | 0 | 1 | 2:1 | 6 |
3. | Belgien | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:3 | 3 |
4. | Norwegen | 3 | 0 | 0 | 3 | 0:4 | 0 |
Gruppe B
17.07., 18.00 Uhr: Italien - Russland 1:2 (0:2)
17.07., 20.45 Uhr: Deutschland - Schweden 0:0
21.07., 18.00 Uhr: Schweden - Russland 2:0 (1:0)
21.07., 20.45 Uhr: Deutschland - Italien 2:1 (1:1)
25.07., 20.45 Uhr: Schweden - Italien 2:3 (1:2)
25.07., 20.45 Uhr: Russland - Deutschland 0:2 (0:1)
Gruppe B
Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | Deutschland | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:1 | 7 |
2. | Schweden | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:3 | 4 |
3. | Russland | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:5 | 3 |
4. | Italien | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:6 | 3 |
Gruppe C
18.07., 18.00 Uhr: Österreich - Schweiz 1:0 (1:0)
18.07., 20.45 Uhr: Frankreich - Island 1:0 (0:0)
22.07., 18.00 Uhr: Island - Schweiz 1:2 (1:1)
22.07., 20.45 Uhr: Frankreich - Österreich 1:1 (0:1)
26.07., 20.45 Uhr: Island - Österreich 0:3 (0:2)
26.07., 20.45 Uhr: Schweiz - Frankreich 1:1 (1:0)
Gruppe C
Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | Österreich | 3 | 2 | 1 | 0 | 5:1 | 7 |
2. | Frankreich | 3 | 1 | 2 | 0 | 3:2 | 5 |
3. | Schweiz | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | 4 |
4. | Island | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:6 | 0 |
Gruppe D
19.07., 18.00 Uhr: Spanien - Portugal 2:0 (2:0)
19.07., 20.45 Uhr: England - Schottland 6:0 (3:0)
23.07., 18.00 Uhr: Schottland - Portugal 1:2 (0:1)
23.07., 20.45 Uhr: England - Spanien 2:0 (1:0)
27.07., 20.45 Uhr: Schottland - Spanien 1:0 (1:0)
27.07., 20.45 Uhr: Portugal - England 1:2 (1:1)
Gruppe D
Land | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | England | 3 | 3 | 0 | 0 | 10:1 | 9 |
2. | Spanien | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:3 | 3 |
3. | Schottland | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:8 | 3 |
4. | Portugal | 3 | 1 | 0 | 2 | 3:5 | 3 |
Viertelfinale
29.07., 18.00 Uhr: Niederlande - Schweden 2:0 (1:0)
30.07., 12.00 Uhr: Deutschland - Dänemark 1:2 (1:0)
30.07., 18.00 Uhr: Österreich - Spanien 5:3 (0:0)
30.07., 20.45 Uhr: England - Frankreich 1:0 (0:0)
Halbfinale
03.08., 18.00 Uhr: Dänemark - Österreich 3:0 n.E.
03.08., 20.45 Uhr: Niederlande - England 3:0
Finale
06.08., 17.00 Uhr: Dänemark - Niederlande 4:2 (2:2)
Teilnehmer der EM 2017
Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Island, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russland, Schottland, Schweden, die Schweiz und Spanien
Deutscher Kader für die EM 2017
Tor: Laura Benkarth (SC Freiburg), Almuth Schult (VfL Wolfsburg), Lisa Weiß (SGS Essen)
Abwehr: Anna Blässe (VfL Wolfsburg), Kristin Demann (1899 Hoffenheim), Kathrin Hendrich (1. FFC Frankfurt), Josephine Henning (Olympique Lyon), Isabel Kerschowski (VfL Wolfsburg), Leonie Maier (Bayern München), Babett Peter (VfL Wolfsburg), Carolin Simon (SC Freiburg)
Mittelfeld: Sara Däbritz (Bayern München), Linda Dallmann (SGS Essen), Sara Doorsoun (SGS Essen), Lena Goeßling (VfL Wolfsburg), Tabea Kemme (1. FFC Turbine Potsdam), Lina Magull (SC Freiburg), Dzsenifer Marozsán (Olympique Lyon)
Sturm: Svenja Huth (1. FFC Turbine Potsdam), Mandy Islacker (1. FFC Frankfurt), Hasret Kayikci (SC Freiburg), Anja Mittag (FC Rosengard), Lena Petermann (SC Freiburg)
Spielorte: Wo wird die EM ausgetragen?
Die Spiele finden in den folgenden sieben Städten und Stadien statt:
Breda: Stadion Rat Verlegh (Kapazität: etwa 19.000)
Deventer: Stadion De Adelaarshorst (Kapazität: etwa 10.000)
Doetinchem: Stadion De Vijverberg' (Kapazität: etwa 12.000)
Enschede: FC Twente Stadion (Kapazität: 30.205)
Rotterdam: Stadion Sparta-Het Kasteel (Kapazität: etwa 8.000)
Tilburg: Stadion Koning Willem II (Kapazität: etwa 15.000)
Utrecht: Stadion Galgenwaard (Kapazität: etwa 24.000)
Jedes Team trägt drei Gruppenspiele an drei verschiedenen Orten aus. Die beiden Halbfinalspiele finden in Enschede und Breda statt. Das Finale wird in Enschede ausgetragen. Kapazitäten: Klubangaben, gerundet.
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 im Fernsehen
Alle 31 Spiele der EM werden live übertragen. Die ARD und das ZDF teilen sich die Partien auf und zeigen sie im Livestream und im TV.
Das ZDF überträgt sechs Spiele sowohl im Fernsehen als auch im Livestream: das Eröffnungsspiel, das Gruppenspiel Russland gegen Deutschland (25. Juli, 20.45 Uhr), die Vorrundenpartie Island gegen die Schweiz sowie zwei Viertelfinals und das Endspiel (6. August, 17 Uhr). Sechs weitere Partien zeigt das ZDF ausschließlich im Livestream.
Die ARD zeigt sieben Spiele im Hauptprogramm, darunter das erste deutsche Vorrundenspiel gegen Schweden (17. Juli, 20.45 Uhr), das zweite Gruppenspiel des DFB gegen Italien (21. Juli, 20.45 Uhr) sowie zwei weitere Vorrundenspiele. Darüber hinaus in der ARD zu sehen: ein Viertelfinale und beide Halbfinals. Daneben werden neun Spiele auf dem ARD-Digitalkanal One übertragen, darunter auch ein Viertelfinale.
Die EM-Erfolge der deutschen Nationalmannschaft seit 1990
EM 1991 in Dänemark: Europameister (Finale gegen Norwegen)
EM 1993 in Italien: 4. Platz (im Spiel um Platz 3 gegen Dänemark)
EM 1995 ohne Gastgeberland: Europameister (Finale gegen Schweden)
EM 1997 in Norwegen/Schweden: Europameister (Finale gegen Italien)
EM 2001 in Deutschland: Europameister (Finale gegen Schweden)
EM 2005 in England: Europameister (Finale gegen Norwegen)
EM 2009 in Finnland: Europameister (Finale gegen England)
EM 2013 in Schweden: Europameister (Finale gegen Norwegen)
EM 2017 in den Niederlanden: qualifiziert
win