Premier League Van Gaal wird neuer ManUnited-Trainer
Erwartet wurde es schon länger, jetzt ist es offiziell: Louis van Gaal übernimmt nach der Fußball-WM den englischen Rekordmeister Manchester United. Zuvor betreut er in Brasilien noch als Bondscoach die niederländische Nationalmannschaft.
Hamburg - Louis van Gaal wird Trainer beim englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United. Der Niederländer wurde von dem Premier-League-Klub zum Chefcoach für die kommenden drei Jahre ernannt. Interimstrainer und Vereins-Legende Ryan Giggs soll als Assistent van Gaals arbeiten.
Der frühere Bayern-Trainer van Gaal betreut in diesem Sommer die niederländische Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien. Bei der Endrunde trifft er mit seiner Elf in der Gruppe B auf Titelverteidiger Spanien, Chile und Australien.
Manchester United hatte die vergangene Saison auf dem enttäuschenden siebten Platz beendet und erstmals seit 25 Jahren die Europapokal-Teilnahme verpasst. Trainer David Moyes hatte im April seinen Posten räumen müssen.
Vor seinem Engagement in Manchester hatte van Gaal Ajax Amsterdam, den FC Barcelona, AZ Alkmaar und Bayern München trainiert. 2010 gewann er mit den Bayern das Double und erreichte das Champions-League-Finale.
Vereins-Legende Giggs gab zudem bekannt, dass er als van Gaals Co-Trainer nicht mehr als Spieler für United auflaufen wird. Der 40-Jährige verkündete sein Karriereende in einem offenen Brief. "Ich bin ungemein stolz, geehrt und glücklich, den größten Klub der Welt 963-mal und Wales 64-mal repräsentiert zu haben", schrieb Giggs. "Heute ist ein neues Kapitel voller Emotionen."
Giggs ist seit Ende 1987 im Club und gab sein Liga-Debüt für das Profiteam vor mehr als 23 Jahren. Nach der Trennung des Vereins von Trainer David Moyes in der vergangenen Saison hatte er kurzzeitig die Verantwortung übernommen und sich am vorletzten Spieltag ein letztes Mal selbst eingewechselt.
aha/tpr/dpa/sid