Champions League Uefa erlaubt vierte Auswechslung
Bei Nummer drei war bislang Schluss. In der kommenden Saison erlaubt die Uefa in der Champions League und Europa League nun auch eine vierte Auswechslung - und das ist nicht die einzige Regeländerung.
In den K.-o.-Spielen der Champions League und der Europa League dürfen die Teams ab der kommenden Saison im Falle einer Verlängerung eine vierte Auswechslung vornehmen. In Gruppenspielen dürfen aber weiterhin nur drei Spieler ausgewechselt werden. Das gab die Europäische Fußball-Union (Uefa) bekannt.
Das International Football Association Board (Ifab) hatte die vierte Auswechslung Anfang März offiziell in die Fußballregeln aufgenommen. Die Entscheidung gilt damit auch für die WM in Russland. Vorausgegangen war dem Beschluss eine zweijährige Testphase in mehr als einem Dutzend Wettbewerben. In Deutschland ist die vierte Auswechslung ebenfalls nicht mehr neu: Seit Ende 2016 gilt die Regelung bereits im DFB-Pokal.
Zur neuen Saison gibt es noch weitere Änderungen: Die Uefa hat die Regeln für Einsätze von Winterzugängen in der Champions League und der Europa League gelockert. Ab der kommenden Saison können drei Spieler uneingeschränkt auflaufen, auch wenn sie vor der Winterpause für ihr jeweiliges Ex-Team bereits in einem der Wettbewerbe gemeldet waren. Bislang durfte lediglich ein Akteur unter diesen Voraussetzungen spielen.
Außerdem dürfen bei den Endspielen der europäischen Klub-Wettbewerbe sowie im Super Cup künftig 23 statt 18 Spieler zum Kader gehören.
ehh/sid/dpa