Unentschieden gegen Nürnberg Abseitstor rettet Werder einen Punkt
Turbulente Schlussphase in Bremen: Erst stellte Nürnberg den Spielverlauf mit dem Führungstreffer auf den Kopf, dann kam Bremen durch ein Abseitstor zum Ausgleich. Am Ende mussten sich beide Teams zum Abschluss der Hinrunde mit einem Punkt begnügen.
Hamburg - Dreimal Aluminium, aber nur ein Punkt für Werder Bremen: Im abschließenden Hinrundenspiel der Fußball-Bundesliga verpassten die Norddeutschen mit einem 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg den Sprung auf Platz zehn und liegen damit weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Gegen den "Club" fehlte den bemühten Bremern lange Zeit Glück und Präzision vor dem Tor. Erst kurz vor Schluss konnte die Elf von Trainer Thomas Schaaf die Nürnberger Führung ausgleichen. Nils Petersen stand bei seinem Treffer in der 88. Minute, als er einen Schuss von Kevin de Bruyne abfälschte, allerdings im Abseits. Timo Gebhart hatte die Gäste kurz zuvor in Führung gebracht (82.)
"Wir müssen immer alles akzeptieren, wenn gegen uns gepfiffen wird. Das geht nicht. Irgendwann ist ein Punkt erreicht, wo ich als Trainer des 1. FC Nürnberg sagen muss: Es reicht. Unter dem Strich war es aber ein verdientes Unentschieden", sagte FCN-Coach Dieter Hecking.
Werder dominierte die Partie von Beginn an. In der achten Minute zog de Bruyne im Strafraum an FCN-Verteidiger Per Nilsson vorbei, den Schuss des Belgiers konnte "Club"-Torhüter Schäfer gerade noch an den Pfosten lenken. Auch in der nächsten Szene stand der 33-Jährige im Mittelpunkt: Nach einer Freistoßflanke von de Bruyne verlängerte Nilsson per Kopf fast ins eigene Tor - wieder parierte Schäfer (19.).
Gebhart bringt Nürnberg in Führung
Die Gäste konzentrierten sich gezwungenermaßen zunächst auf die Defensivarbeit. Die wenigen Angriffe auf das Tor von Werder-Keeper Sebastian Mielitz scheiterten meist schon im Ansatz. Einzig ein abgefälschter Distanzschuss von Javier Pinola sorgte für Gefahr. Mielitz reagierte stark und klärte den Ball zur Ecke. Kurz vor der Pause sah Bremens Marko Arnautovic seine fünfte Gelbe Karte, der Österreicher fehlt damit zum Rückrundenauftakt gegen Meister Borussia Dortmund.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Nürnberg etwas besser ins Spiel: Nach einer Pinola-Flanke verpasste Markus Feulner die Führung nur knapp. Der Kopfball des FCN-Mittelfeldspielers war zu unplatziert und so kein Problem für Mielitz. Bremen blieb trotz dieser Szene das dominierende Team.
Mit schnellen Kombinationen versuchte die Schaaf-Elf immer wieder zum Erfolg zu kommen. Besonders Werders de Bruyne erarbeitete sich dabei zahlreiche Abschlussmöglichkeiten. In der 61. Minute fehlten dem Belgier genau wie in der ersten Hälfte nur Zentimeter zum Torerfolg - sein Schuss von der Strafraumgrenze landete erneut am Pfosten (61.). Zwei Minuten zuvor hatte schon Nils Petersen nur die Latte getroffen.
Nürnberg beschränkte sich aufs Kontern - mit Erfolg. In der 82. Minute erzielte Gebhart die etwas glückliche Führung für die Gäste. Bremen reagierte mit wütenden Angriffen und kam kurz vor Schluss noch zum 1:1. Der Treffer hätte allerdings nicht zählen dürfen - Petersen stand im Abseits.
Werder Bremen - 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0)
0:1 Gebhart (82.)
1:1 Petersen (88.)
Bremen: Mielitz - Gebre Selassie, Prödl, Sokratis, Schmitz - Junuzovic - De Bruyne, Hunt (83. Akpala) - Arnautovic (68. Fritz), Elia - Petersen
Nürnberg: Raphael Schäfer - Chandler, Nilsson, Klose, Pinola - Simons, Balitsch (60. Cohen) - Kiyotake (46. Mak), Feulner (77. Plattenhardt), Gebhart - Polter
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)
Zuschauer: 38.553
Gelbe Karten: Arnautovic (5) - Gebhart (3), Chandler (4), Cohen, Klose (3)
mib/sid