Nach frühem WM-Aus Hierro verabschiedet sich von spanischer Nationalmannschaft
Trainer Fernando Hierro und der spanische Fußball-Verband haben ihre Zusammenarbeit beendet. Damit ist auch klar, dass der 50-Jährige nicht auf den Posten des Sportdirektors zurückkehrt.
Fernando Hierro ist erwartungsgemäß nicht mehr Trainer der spanischen Fußballnationalmannschaft. Wie der nationale Verband RFEF mitteilte, habe er sich gemeinsam mit dem 50-Jährigen zu einer Trennung entschlossen.
Hierro kehrt auch nicht in seine ehemalige Position als Sportdirektor des Verbandes zurück. Stattdessen wolle er sich "neuen Herausforderungen stellen und seinen Horizont erweitern".
Hierro hatte das Amt des Nationaltrainers nur wenige Tage vor Beginn der WM in Russland übernommen. Der eigentliche Nationaltrainer Julen Lopetegui war zuvor von Verbandspräsident Luis Rubiales entlassen worden, nachdem Lopetegui einen Vertrag beim Champions-League-Sieger Real Madrid unterschrieben hatte.
Nach einer zähen Gruppenphase mit einem Sieg gegen Iran und zwei Unentschieden gegen Portugal und Marokko schied Spanien im Achtelfinale sensationell im Elfmeterschießen gegen Gastgeber Russland aus.
mru/sid