Handball Superstar Jicha bittet THW Kiel um Freigabe
Der beste Handballer des THW Kiel will den Klub verlassen. Filip Jicha hat den deutschen Rekordmeister gebeten, ihn an den FC Barcelona zu verkaufen. Als Grund nannte der Rückraumspieler finanzielle Probleme.
Handball-Profi Filip Jicha will vom deutschen Rekordmeister THW Kiel zum Champions-League-Sieger FC Barcelona wechseln. "Ich habe im Moment nur schlaflose Nächte. In die Situation, den Verein zu verlassen, den ich so liebe, wollte ich nie kommen. Ich wollte hier meine Karriere beenden. Aber jetzt kann ich den THW nur bitten, mich sofort zu verkaufen, um mir so zu helfen", sagte der tschechische Nationalspieler den "Kieler Nachrichten".
Er habe wegen einer früheren Investition in Immobilien finanzielle Probleme, erklärte der Welthandballer des Jahres 2010. Um diese zu beheben, müsse er "jeden Monat rund 40 Prozent" seines Gehaltes dafür ausgeben. Der 33-Jährige, der in acht Jahren 14 Titel mit dem THW Kiel gewann, sagte: "Ein Vertrag bis 2019 beim FC Barcelona gäbe mir die nötige Sicherheit, zumal in Spanien das Gehalt auch im Krankheitsfall gezahlt wird."
Aus finanzieller Sicht seien laut Jicha vier Jahre in Barcelona mit fünf Jahren in Kiel gleichzusetzen. "Als Sportler muss ich bleiben, als Familienvater habe ich dagegen fast schon die Pflicht, nach Barcelona zu gehen." Der Vertrag des Rückraumspielers beim THW läuft noch bis Sommer 2016 mit Option auf eine einjährige Verlängerung.
"Filip ist fest bei uns eingeplant", hatte Kiels Trainer Alfred Gislason vor wenigen Tagen betont, als das Interesse von Barcelona öffentlich geworden war. Jicha soll bei den Spaniern Nikola Karabatic ersetzen, der zu Paris St. Germain gewechselt ist.
ham/dpa