Radsport Martin gewinnt WM-Gold im Zeitfahren
Es ist der bisher größte Triumph seiner Karriere: Tony Martin hat bei der Rad-WM in Dänemark die Goldmedaille im Zeitfahren gewonnen. Der Deutsche fuhr ein starkes Rennen und ließ seinen großen Konkurrenten Fabian Cancellara klar hinter sich.
Hamburg - Der deutsche Radprofi Tony Martin hat bei der Straßenrad-WM in Dänemark die Goldmedaille im Einzelzeitfahren gewonnen. Der 26-Jährige benötigte für die 46,4 Kilometer lange Strecke in Kopenhagen 53:43,85 Minuten und ließ damit den Briten Bradley Wiggins (+1:15,83 Minuten) und Titelverteidiger Fabian Cancellara aus der Schweiz klar hinter sich (+1:20,59 Minuten).
Martin, der 2009 und 2010 Dritter geworden war, feierte den bisher größten Triumph seiner Karriere. Bei der Tour de France gewann er in diesem Jahr ebenfalls das Zeitfahren, bei der Vuelta in Spanien holte er einen Tagessieg. "Ich habe in den vergangenen Tagen gefühlt, dass ich gut drauf bin. Für mich ist ein Traum wahr geworden, es ist unglaublich", sagte Martin nach der Zielankunft.
Zwei Mal hatte er zuletzt das WM-Duell mit Cancellara verloren, diesmal ließ Martin seinem Konkurrenten keine Chance. Martin suchte in jeder Kurve die Ideallinie und war schon bei der ersten Zwischenzeit zehn Sekunden schneller als der Schweizer, der gegen Ende sogar noch einen Fahrfehler beging. Bert Grabsch, 2008 letzter deutscher Zeitfahr-Weltmeister, komplettierte das starke Ergebnis des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) als Vierter.
Am Dienstag hatte sich Judith Arndt den Weltmeistertitel im Zeitfahren gesichert. Die 35-jährige fuhr in 37:07,38 Minuten die schnellste Zeit über 27,8 Kilometer. Arndt verwies die Neuseeländerin Linda-Melanie Villumsen (+21,73 Sekunden) und Titelverteidigerin Emma Pooley aus Großbritannien (+24,13) auf die Plätz zwei und drei.
chp/sid