Biathlon-WM Peiffer jubelt über Gold im Sprint
Arnd Peiffer ist bei der Biathlon-WM im Sprint der Konkurrenz davongelaufen. Die drei anderen DSV-Starter in den Top Ten komplettierten das hervorragende Ergebnis des deutschen Teams. Silber ging an den Franzosen Martin Fourcade, Bronze an Tarjei Bø aus Norwegen.
Chanty-Mansijsk - Arnd Peiffer ist Weltmeister im Biathlon-Sprint. Der 23-Jährige gewann am Samstag bei der WM im russischen Chanty-Mansijsk trotz eines Schießfehlers die erste Goldmedaille für das deutsche Team. Zweiter wurde der Franzose Martin Fourcade, der 13,0 Sekunden Rückstand auf Peiffer hatte. Weltcup-Spitzenreiter Tarjei Bø aus Norwegen holte mit 25,2 Sekunden Rückstand Bronze.
"Die Strecke liegt mir, zudem waren es meine Lieblingsdistanz und mein Lieblingswetter, dennoch habe ich nicht mit dem Sieg gerechnet", sagte Peiffer, "zum Glück hat mir der eine Fehlschuss nicht das Genick gebrochen." Die erste Runde sei richtig gut gelaufen. "Nach dem Liegendschießen wurde es ein bisschen zäh, und ich habe rausgenommen. "Am Ende musste ich mich quälen, aber es hat gereicht", sagte Peiffer. Der zweitplatzierte Fourcade zollte ihm Respekt: "Arnd war sehr stark heute", sagte Fourcade. "Gestern habe ich schon gesagt: Arnd gewinnt, ich werde Zweiter. Das war ein gute Wette", so der Franzose.
Andreas Birnbacher (31,8 Sekunden Rückstand) auf Platz sechs, Christoph Stephan auf Rang sieben (34,8) und Michael Greis als Neunter (53,4) komplettierten die starke Vorstellung des DSV-Teams. "Das ist ein tolles Mannschaftsergebnis", sagte Cheftrainer Uwe Müssiggang.
Birnbacher zeigte sich wegen der verpassten Bronzemedaille "ein bisschen enttäuscht". Der 29-Jährige versprach jedoch, in der Verfolgung angreifen zu wollen. "Da habe ich die Chance auf eine Medaille", sagte Birnbacher.
Dagegen war Greis erleichtert: "Ich bin sehr zufrieden. Wegen meiner Leistung in der Mixed-Staffel war ich sehr zerknirscht und bin deshalb mit null Selbstvertrauen ins Rennen gegangen." Mit einem Fehler weniger, so Greis, "wäre ich vorne dabei gewesen". Es war Greis' beste Sprint-Platzierung in dieser Saison. Jetzt freue er sich auf die Verfolgung. Sechs Sekunden Rückstand auf Platz drei seien eine gute Ausgangsposition für das Jagdrennen über 12,5 Kilometer. Es beginnt am Sonntag um 10 Uhr (Liveticker SPIEGEL ONLINE).
Peiffers Goldmedaille ist die 66. für Deutschland bei einer Biathlon-WM und die elfte im Sprint. Zuletzt war Franck Luck 1999 erfolgreich gewesen.
ulz/sid/dpa