Wintersport-Mix Neureuther verpasst Medaille, Debakel für Bobteams
Sturzfestival beim abschließenden WM-Slalom: Felix Neureuther hoffte lange auf eine Medaille, am Ende blieb Rang vier. Eine weitere Dopingprobe des bereits überführten Biathleten Jaroschenko ist positiv. Die deutschen Bobteams erlebten in Park City einen schwarzen Tag.
Val d'Isère - Felix Neureuther hat bei den alpinen Weltmeisterschaften in Val d'Isère eine Medaille im Slalom knapp verpasst. Der DSV-Rennläufer belegte nach zwei Durchgängen den vierten Platz, ihm fehlten 19/100 Sekunden für die Bronzemedaille. Von Rang 14 nach verpatztem ersten Lauf war Neureuther noch vorgefahren, hatte aber auch vom Ausscheiden etlicher Konkurrenten profitiert. Der Österreicher Manfred Pranger sicherte sich den WM-Titel mit 31/100 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Julien Lizeroux. Auf Rang drei kam der Kanadier Michael Janyk.
DSV-Läufer Neureuther: Im Slalom Vierter
Die deutschen Viererbob-Piloten haben bei der WM-Generalprobe in Park City ein Debakel erlebt. Beim Weltcup-Finale auf der Olympiabahn von 2002 wurde Karl Angerer als bester Deutscher Elfter, Olympiasieger André Lange folgte auf Platz zwölf. Für Thomas Florschütz reichte es nur zu Rang 19. Der Amerikaner Steven Holcomb siegte auf seiner Heimbahn wie schon am Samstag vor dem Letten Janis Minins und dem Russen Alexander Subkow. Subkow stand schon vor dem Rennen als Sieger des Gesamtweltcups fest und sicherte sich nun auch die Saisonwertung im großen Schlitten. Andre Lange wurde in beiden Wertungen Dritter
mti/sid/dpa