Es war ein Albtraum: Seit Monaten hatten sich Hausbesetzer in der Ferienvilla des Hamburger Steuerberaters Frank Zingelmann auf Mallorca breitgemacht. Da die spanische Polizei in solchen Fällen nur mit einem gerichtlichen Räumungsbefehl einschreiten kann, griff er zur Selbsthilfe. (22.04.2018)
Unkontrollierte Zuckungen, quietschende Laute, umherschlagende Arme - für Bijan Kaffenberger ist das normal. Der 28-Jährige hat das Tourette-Syndrom. Doch statt sich zu verstecken, strebt er eine Karriere als SPD-Politiker an. (22.04.2018)
Im idyllischen Sigmaringen macht sich Frust breit, und zwar auf zwei Seiten. Flüchtlinge beschweren sich über schleppende Asylverfahren und die Einwohner über ein verloren gegangenes Sicherheitsgefühl in der Stadt. (22.04.2018)
Christopher Wachsmuth ist plastischer Chirurg aus Leipzig. Er opfert regelmäßig seinen Jahresurlaub, um auf die Philippinen zu fliegen und dort schwer kranke Kinder zu operieren. Kinder, die jahrelang unter Kiefer- oder Gaumenspalten gelitten haben und nach der OP das erste Mal wieder lächeln können. (22.04.2018)
In Niedersachsen soll ein Bauunternehmer über Jahre einen regelrechten Menschenhandel mit Schwarzarbeitern aus Osteuropa betrieben haben. Für den Deutsch-Kasachen ein lukratives Geschäft, für die billigen Tagelöhner ein menschenunwürdiges Dasein. (15.04.2018)
Früher war Günther Krause der Mann, der den deutsch-deutschen Einigungsvertrag mit unterzeichnete. Heute ist er nur noch der Mann, der den Kaufvertrag einer Villa unterschrieb, aber sie anschließend nicht bezahlte. Fast eine halbe Million Euro ist der ehemalige Verkehrsminister der geprellten Hausbesitzerin schuldig geblieben. Peanuts für den Pleite-Profi. Von der angekündigten Räumung ließ er sich jedenfalls nicht beeindrucken. (15.04.2018)
Für rund zwei Stunden herrscht in Münster der absolute Ausnahmezustand, nachdem Jens R. am Nachmittag des 7. Aprils 2018 mit einem Campingbus in eine Menschenmenge fährt. Er tötet zwei Menschen, mehr als 20 werden schwer verletzt, anschließend richtet er sich selbst. (08.04.2018)
Als seine Klasse erfährt, dass er Jude ist, ändert sich sein Leben. Plötzlich wird Liam Rückert als "Scheiß Jude!" beschimpft. Seine Mobber: arabische Mitschüler, die jeden Schulbesuch zum Spießroutenlauf machen. (08.04.2018)
Nach jahrelanger Wohnungslosigkeit haben ehemalige Obdachlose endlich ein Zuhause gefunden: Eine eigene Wohnung in einem Haus finanziert durch Spenden und im Besitz katholischer Glaubensbrüder. Doch seit kurzem gehört das Haus Immobilienhaien und nun kämpfen 24 Parteien gegen den Verlust ihrer Wohnung. (08.04.2018)
Es gibt einen Ort, an dem das Heiraten so schnell geht wie ein Happy Meal bestellen im Drive-In-Restaurant. Und dabei ist nicht von Las Vegas die Rede, sondern von Aero - einer kleinen dänischen Insel, die es geschafft hat, den schönsten Tag im Leben zum schnellsten Tag im Leben zu machen. (08.04.2018)
Der Agenturchef ist 16 Jahre alt, die beiden Business Development Manager sind erst 15. Die Aufgabe von Charles Bahr, Dean Körzdörfer und Urs Meier von der Agentur "tubeconnect": Großen Firmen erklären, welche Werbung die Generation Z wo und am besten erreichen kann. (08.04.2018)
Sie haben gar keinen Adblocker oder bereits eine Ausnahme hinzugefügt?
Bitte prüfen Sie, ob Sie ähnliche Erweiterungen, Do-not-Track-Funktionen oder den Inkognito-Modus aktiviert haben, die ebenfalls Werbung unterdrücken. Oder haben Sie einen anderen Browser? Hier finden Sie mehr Informationen.
Welche Bedeutung Werbung für SPIEGEL ONLINE hat, was wir für Ihre Sicherheit im Netz tun, wie unsere Redaktion arbeitet – Fragen und Antworten finden Sie hier.