Die Fahnder der Abteilung 62 vom Landeskriminalamt Hamburg machen Jagd auf Dealer und ihre Marihuana-Plantagen. SPIEGEL TV durfte sie dabei zwei Monate lang exklusiv begleiten. (11.02.2019)
Viele Autofahrer fürchten ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wie der Teufel das Weihwasser. Denn für sie gilt das, was Verkehrsexperten und Umweltschützer als sinnlose und gefährliche Raserei bezeichnen, als eine der letzten Freiheiten in einem überregulierten Land. (04.02.2019)
Jeder weiß, dass Alkohol in der Schwangerschaft gesundheitsschädigend ist. Und zwar in erster Linie für das Kind. Doch wie gefährlich und wie dramatisch die Folgen tatsächlich sind, ahnen die wenigsten Schwangeren. (04.02.2019)
Er kam als freier Mann ins Gericht und verließ es in Handschellen: Arafat Abou-Chaker muss wegen mutmaßlicher Entführungspläne in Untersuchungshaft. Hintergrund ist seine Fehde mit dem Rapper Bushido. (28.01.2019)
Die bosnische Stadt Bihac liegt direkt an der EU-Außengrenze und ist der neue Hotspot der Flüchtlingswelle. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis nach Kroatien. Doch das Fernziel für viele Migranten liegt weiter weg: Sie wollen nach Deutschland, Frankreich oder Spanien. (28.01.2019)
Normalerweise stehen die SPIEGEL TV-Reporter hinter der Kamera. Doch dieses Mal haben sie die Seiten gewechselt. In dieser Sendung erzählen sie ihre spannendsten, emotionalsten oder rechercheintensivsten Geschichten des Jahres. (17.12.2018)
Es ist der 31. Mai 2018: Acht Syrer lauern in Essen dem 19-Jährigen Mohammad A. auf, um ihn zu demütigen, zu foltern und zu töten - als Strafe dafür, dass er eine verheiratete Freundin hat. Doch der junge Syrer überlebt die brutale Bluttat knapp. (10.12.2018)
Wer im Supermarkt einkauft, stellt fest, dass es fast keinen Artikel gibt, der nicht in Plastik verpackt ist. Familie Mommsen aus Baden-Württemberg versucht dennoch, weitgehend auf Plastik zu verzichten. (10.12.2018)