SPIEGEL ONLINE
- 26.03.2018
In den Achtzigern fotografierte Harf Zimmermann seine Ost-Berliner Nachbarn in der Hufelandstraße. Hinter maroden Altbaufassaden entdeckte er exotische Gegenwelten zum grauen sozialistischen Alltag. Von Corina Kolbe mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 13.12.2017
Einst floh er aus der rumänischen Diktatur, später schrieb er mit Boris Becker Tennisgeschichte. Hier erinnert sich Günther Bosch, 80, an Helmut Kohl, goldene Steaks - und den Jungen mit den Elefantenbeinen. Aufgezeichnet von Alex Raack mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 08.12.2017
Als 1987 die Intifada begann, half eine mutige Israelin palästinensischen Kindern mit einem Theaterprojekt. Später wurden einige ihrer traumatisierten Schüler zu Attentätern. Ein Lehrstück über Gewalt. Von Christoph Gunkel mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 02.11.2017
Als Helden weiße Schweißbänder trugen und das Traumpaar des deutschen Tennis Steffi und Boris hieß, träumten Tausende Eltern von tennishochbegabten Kindern. Für Anne Weiss eine Herausforderung - sportlich wie modisch. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 20.09.2017
Karl Nagel war einmal Kanzlerkandidat für die Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands. Hier erzählt er, wie fröhliche Punks die Politik persiflierten - und wie dann Spaß in blutigen Ernst umkippte. Ein Interview von Danny Kringiel mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 25.08.2017
Als er Industrieruinen und Flugzeugfriedhöfe fotografierte, wurde Manfred Hamm zum Pionier einer neuen Ästhetik. Hilmar Schmundt war dabei, als Hamm sein letztes Foto schoss. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 22.08.2017
Fast zwei Milliarden Menschen sahen 1985 die Live-Aid-Konzerte, angestoßen von Bob Geldof. Hier spricht der irische Musiker über Spenden für Afrika, Treffen mit Merkel und "I Don't Like Mondays", den Welthit der Boomtown Rats. Ein Interview von Alex Gernandt mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 19.06.2017
16 lähmende Jahre: Helmut Kohl war Kanzler des "Weiter so", Schutzheiliger des Bestehenden, Zielscheibe der Satiriker. Arno Frank wuchs in der Pfalz auf - eine Erinnerung an jugendliche Rebellion im Schatten des Dicken. Von Arno Frank mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 19.06.2017
Die Mauer war weg. Ostdeutschland erlebte ungeahnte Momente der Freiheit, alles schien möglich. Und dann kam ausgerechnet Helmut Kohl - wie der Leipziger Holger Dambeck die Wendezeit erlebte. Von Holger Dambeck mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 26.05.2017
Teenager blamiert Supermacht: Vor 30 Jahren landete der 18-jährige Mathias Rust mit seiner Cessna in Moskau. Und lieferte Michail Gorbatschow die Möglichkeit, seine politischen Feinde kaltzustellen. Von Nina Adler, SPIEGEL TV mehr...