DER SPIEGEL - 04.03.2017
Die Klage der Republik Österreich gegen Airbus wegen Betrug ist so einfach wie gefährlich – und sie könnte US-Ermittler auf den Plan rufen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.03.2017
Der Militärtransporter A400M hat das Image von Airbus bereits nachhaltig geschädigt. Jetzt zeichnen sich auch noch weitere Kosten in Milliardenhöhe ab - Konzernchef Tom Enders warnt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.02.2017
Carsharing hebt ab: Der Flugzeughersteller Airbus will ein autonom fliegendes Auto entwickeln, das den Stadtverkehr entlasten soll. Kann das funktionieren? mehr...
DER SPIEGEL - 17.12.2016
Airbus-Chef Thomas Enders über den Flugzeugverkauf in Zeiten von wachsendem Protektionismus, die Folgen des Brexit – und die Frage, warum er trotzdem an goldene Zeiten der Luftfahrt glaubt. Und an fliegende Autos. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 05.12.2016
Beim Abbau von fast 1200 Arbeitsplätzen bei Airbus könnte es zu Entlassungen kommen. Konzernchef Enders schloss das in einem Interview nicht aus. In Deutschland sollen mehr als 400 Stellen wegfallen. mehr...
DER SPIEGEL - 19.11.2016
Airbus muss möglicherweise Millionen Euro Schadensersatz zahlen; Airbus muss möglicherweise einige Hundert Millionen Euro Schadensersatz für die verspätete Auslieferung und die Mängel des Militärflugzeugs A400M zahlen. Derzeit verhandelt das… mehr...
DER SPIEGEL - 08.10.2016
Neue Probleme beim Bundeswehr-Transportflugzeug; Die Pannenserie des Transportflugzeugs A400M reißt nicht ab. Beim zweiten Exemplar, das Airbus der Luftwaffe geliefert hatte, fielen jetzt Probleme mit der obersten Lackschicht auf. Die Farbe war an… mehr...
DER SPIEGEL - 12.09.2015
Um einen Auftrag in Rumänien zu sichern, zahlte der EADS-Konzern Millionen an Männer mit Geheimdienst-Nähe. Sollten die mit dem Geld Politiker schmieren? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.07.2015
Airbus verkauft seinen Anteil am bayerischen Elektronikspezialisten ESG. Die Trennung ist Teil einer Verschlankung des Rüstungskonzerns: Er will sich auf sein Kerngeschäft Luftfahrt konzentrieren. mehr...
DER SPIEGEL - 02.05.2015
Die jüngste Spionage-Affäre stürzt den BND in eine seiner größten Krisen - und trifft damit auch das Zentrum der Macht: Angela Merkel und ihr Kanzleramt. mehr...