KarriereSPIEGEL
- 31.05.2017
Die Schäferei gilt als eines der ältesten Gewerbe der Welt, doch die Branche kämpft in vielen Ländern Europas mit Nachwuchssorgen. Die verbliebenen Schäfer suchen neue Nischen - etwa mitten in Paris. mehr... [ Video | Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 30.01.2017
Vor einem Jahr strandeten 30 Pottwale an der Nordseeküste. Der Niederländer Aart Walen ist noch immer mit ihnen beschäftigt: Er löst Fleisch und Fett von den gewaltigen Knochen. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 05.01.2017
Zur Regenzeit ist die brasilianische Insel Marajo komplett überschwemmt. Mit Autos und Pferden kommt man da nicht weit. Aber die Polizisten wissen sich zu helfen: Sie gehen mit Wasserbüffeln auf Streife. mehr...
KarriereSPIEGEL
- 06.12.2016
Den Chef geht es nichts an, was Mitarbeiter in ihrer Freizeit machen. Ein australischer Tierwärter muss sich nun aber trotzdem für sein Verhalten nach Feierabend rechtfertigen: Er hat ein Riesenkänguru geboxt. mehr... [ Video | Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 24.08.2016
Seine Kollegen springen ihn an und beißen sich in seinen Armen fest: Sven Scharfenberger bildet für die Bundespolizei Hunde aus. mehr...
KarriereSPIEGEL
- 11.05.2016
Markus Beyer will mehr Hunde in deutsche Büros bringen. Denn, so sagt er: Die Tiere schützen die Mitarbeiter vor Burn-out und verbessern das Betriebsklima. Ein Interview von manager-magazin.de-Redakteurin Maren Hoffmann mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 23.10.2015
Hat diese Frau überhaupt Knochen? Nicola Elze ist fast so beweglich wie ihre Tigerpython. Sie kann den Körper in jede Richtung verbiegen - und verdient damit bis zu 1600 Euro an einem Abend. Von Mareike Gröneweg und Morgane Llanque mehr... [ Video | Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 22.09.2015
Wenn der eine seinen Hund zur Arbeit mitbringt, darf die andere das auch. Gleiches Recht für alle - oder? Einen Bürochef nervt der zapplige Handtaschenhund der Kollegin. Managementexpertin Anne Weitzdörfer weiß Rat. mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 09.09.2015
Noch vergangenes Jahr war Yvonne Hofschneider Anwältin in München, Spezialgebiet Korruption. Heute trainiert sie in Lappland Huskys für Schlittenrennen. Minus 40 Grad machen ihr nichts aus - nur die Dunkelheit nervt. Aufgezeichnet von Désirée Balthasar mehr... [ Forum ]
KarriereSPIEGEL
- 28.05.2015
Als Chef der größten Schäferei Niedersachsens ist Klaus Seebürger auch Herdenmanager. Aber viel lieber ist er draußen bei seinen Tieren, springt als Hebamme ein oder gibt Lämmern die Flasche. Von Marika Gantz mehr... [ Video | Forum ]