SPIEGEL ONLINE - 18.02.2019
Ameisen verteidigen die Akazien, auf denen sie leben, gegen Fressfeinde. Sogar Elefanten können sie in die Flucht schlagen. Dabei spielt ein besonderer Warnmechanismus eine Rolle. mehr...
SPIEGEL Plus - 19.12.2018
Einige parasitäre Käfer betreiben eine Form von Maskerade, die in der Natur ohne Vorbild ist. Mit Hilfe von Tarnkappen bringen sie Ameisen dazu, sie für ihresgleichen zu halten - um dann ungestört deren Eier zu vertilgen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.11.2018
Die einen hüten die Kinder, die anderen kümmern sich ums Essen. In Ameisenkolonien gibt es eine klare Aufgabenverteilung. Die dient offenbar auch der Gesundheit der Tiere. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.11.2018
Einige Ameisenarten leben geschützt zwischen den Dornen von Pflanzen. Im Gegenzug verjagen die Insekten Pflanzenschädlinge. Forscher haben nun untersucht, wie sich solche Zweckgemeinschaften einst bildeten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.01.2017
Um nahrhafte Flüssigkeiten von A nach B zu schaffen, benutzen manche Ameisen Hilfsmittel. Bei Versuchen testeten die Insekten verschiedene Transportmittel - mit erstaunlichen Ergebnissen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.11.2016
Ameisen melken Blattläuse, sie halten sich Raupen - jetzt haben Forscher eine Art entdeckt, die Landwirtschaft betreibt: Sie sät, düngt und erntet. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 26.09.2016
Bei der Suche nach unbekannten Insektenarten gehen Forscher ungewöhnliche Wege: Sie analysieren den Mageninhalt von Fröschen. Die Amphibien überstehen die Prozedur praktisch unbeschadet. mehr...
DER SPIEGEL - 30.01.2016
Ameisen, die nicht altern; Eine Ameisenart im Südosten der USA verfügt über eine Eigenschaft, von der Vertreter des Homo sapiens nur träumen können: Die Tiere sind immun gegen das Altern. Das hat eine Gruppe von Forschern um die Biologin Ysabel… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.01.2016
Sie schleppen das Vielfache ihres Körpergewichts und bauen sich ihr eigenes Futter an: Forscher haben nun untersucht, wie Blattschneiderameisen dabei ihre Kräfte einteilen. mehr...
DER SPIEGEL - 31.10.2015
Dinoponera-Ameise als Lebensgrundlage für Pilz; Fast scheint es, als hätte sich die schwarze Dinoponera-Ameise kurz vor Faschingsbeginn als Hirsch verkleidet. Das täuscht: Das hochgiftige Insekt wurde von einem Pilz dahingerafft, der aus dem Körper… mehr...