SPIEGEL ONLINE - 11.01.2018
Was macht eigentlich Andrea Ypsilanti? Lange war die gescheiterte Möchtegern-Ministerpräsidentin aus Hessen abgetaucht. Jetzt teilt die SPD-Linke in einem Buch gegen ihre Partei aus. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.10.2017
Sie wollte sich 2008 entgegen den Wahlversprechen von den Linken zur Ministerpräsidentin in Hessen machen lassen - der Versuch scheiterte an ihren Parteigenossen. Nun will Andrea Ypsilanti auch den Landtag verlassen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.07.2014
Ihr Name steht für linke Politik - und für einen massiven Wortbruch: Mit ihrer gescheiterten Regierungsübernahme in Hessen wurde Andrea Ypsilanti in der SPD zur Ausgestoßenen. Die Rückkehr in die Normalität gestaltet sich schwierig. mehr...
DER SPIEGEL - 08.02.2010
Andrea Ypsilanti war ein Jahr lang von der politischen Bühne verschwunden. Nun drängt sie zurück. Noch immer gibt es Anhänger, die in ihr die Ikone einer neuen linken Bewegung sehen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.02.2010
Andrea Ypsilanti bastelt an ihrem Comeback in der SPD - und lotet die Nähe zur Linkspartei aus. Dafür traf sich die gescheiterte Sozialdemokratin nun sogar mit der bekennenden Kommunistin Sahra Wagenknecht. Beide suchten angestrengt nach Gemeinsamkeiten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.02.2010
Andrea Ypsilanti mischt plötzlich wieder mit: Die hessische SPD-Politikerin gründet mit Linke- und Grünen-Politikern eine Denkfabrik. Sie wollen den Neoliberalismus angreifen - und könnten Rot-Rot-Grün ideologisch das Feld bereiten. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.12.2009
Andrea Ypsilanti knöpft sich die SPD vor. Die ehemalige hessische Parteichefin wirft den Genossen Ideenlosigkeit vor. Auch die Auswahl des neuen Vorsitzenden Gabriel und des Fraktionschefs Steinmeier kritisiert die gescheiterte Spitzenkandidatin scharf. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.11.2009
Die SPD hat die Parteistrafe für die frühere Landtagsabgeordnete Silke Tesch verschärft. Weil sie Andrea Ypsilanti bei deren geplanter Wahl zur Ministerpräsidentin die Stimme verweigerte, sollen Teschs Mitgliedsrechte für 18 Monate ruhen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.11.2009
Ein Brief, eine Podiumsdiskussion, ein Treffen mit der Basis: Ein Jahr nach dem Drama in Hessen rückt Andrea Ypsilanti wieder ins Rampenlicht. Während sie in der SPD noch immer für ihren Wortbruch geächtet wird, könnten sich einige Linkspolitiker die 52-Jährige gut in ihren Reihen vorstellen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 22.10.2009
Nach der SPD-Schlappe bei der Bundestagswahl spekulierten Genossen noch über ein Comeback. Doch nun erklärt Andrea Ypsilanti ihren Rückzug: Sie kandidiere nicht wieder für den Bundesvorstand, schreibt Hessens ehemalige Landeschefin in einem Brief - und attackiert Müntefering und Steinmeier. mehr...