25.12.2018
| Eine Auswahl von Carsten Görig
Sie wollen über die Feiertage mal wieder etwas spielen, haben aber keine 40 oder 60 Stunden Zeit für die ganz großen Blockbuster? Dann sind Sie hier richtig. Zehn Spiele-Tipps für ein kurzes Vergnügen. mehr...
13.08.2017
| Von Markus Böhm
Was passiert dort, wo die Kamera nie hinfährt? Und wo endet eine Videospielwelt wirklich? Ein amerikanischer YouTuber erkundet die Geheimnisse von Spielelevels - und erklärt nebenbei, wie sie entstehen.
mehr...
06.08.2017
| Von Jörg Breithut
Mozilla mischt jetzt auch beim Filesharing mit. Der Entwickler des Firefox-Browsers hat eine neue Seite vorgestellt, auf der sich große Dateien sicher versenden lassen sollen. Vorbild ist eine Snapchat-Funktion.
mehr...
31.03.2017
| Von Jörg Breithut
Wer besonders dreist die Wahrheit verdreht, wird belohnt: Das Browserspiel "Fake It To Make It" macht Nutzer zu fiktiven Produzenten von Fake News. Die Entwicklerin verfolgt damit ein klares Ziel.
mehr...
18.07.2016
| Von Benedikt Frank
Sie wollten schon immer einen eigenen Chatbot haben? Unser Autor hat den Onlinedienst Sequel ausprobiert, der auch ohne Programmierkenntnisse funktioniert. Sein Projekt: ein Bot frei nach Goethe.
mehr...
21.04.2016
| Von Richard Meusers
Das Rollenspiel "Fallout: New Vegas" ist schon sechs Jahre alt. Doch nun kann man das Spiel neu entdecken - als interaktive YouTube-Videoreihe im Stil von Spielbüchern.
mehr...
14.04.2016
| Von Markus Böhm
Wer in die virtuelle Realität abtaucht, sieht mit VR-Brille und Kopfhörern nicht so aus, als sei er gerade ansprechbar. Facebook aber feilt an Konzepten, wie der virtuelle Raum sozialer werden kann.
mehr...
10.04.2016
Ein scheinbar unüberwindbares Problem, mit Bordmitteln gelöst: Im Internet teilen viele Eltern ihre Alltagstricks. Mit "Parent Hacks" ist nun ein Buch erschienen, das Tipps aus der Lifehacker-Szene bündelt.
mehr...
05.02.2016
| Von Richard Meusers
Blogger VileR hat ein seltenes Hobby: Er will die Optik der DOS-Ära in die Gegenwart retten. Auf seiner Webseite kann man die alten Schriftarten nicht nur anschauen, sondern auch auf moderne PC laden.
mehr...
03.02.2016
Brennende Amerika-Flaggen, ein Körper, von Kugeln durchsiebt, Folterszenen: Bei der Inszenierung von "Romeo und Julia" auf Tumblr geht es heftig zur Sache.
mehr...