SPIEGEL ONLINE - 16.09.2016
Nach einer vorläufigen Sperre erhalten Fahrer von Erdgasautos jetzt wieder an allen Aral-Tankstellen Kraftstoff für ihre Fahrzeuge. Ausgenommen davon sind Modelle von VW - und es gibt noch eine weitere Einschränkung. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.09.2016
In Niedersachsen ist ein mit Erdgas betriebener VW Touran beim Tanken an einer Aral-Tankstelle explodiert. Jetzt hat der Mineralölkonzern Konsequenzen gezogen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 02.03.2016
Tankstellen entwickeln sich zu Supermärkten mit Spritversorgung. Jetzt weitet Aral sein Verkaufskonzept gemeinsam mit Rewe aus. Künftig gibt es neben Snacks auch Fleisch und Obst. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 29.08.2011
Müssen Autofahrer bald mehr für Benzin bezahlen? Laut „Welt“ plant Marktführer Aral, seine Pächter zu belohnen, wenn sie die Preise nach einer Erhöhung möglichst lange auf diesem Niveau lassen. Das Unternehmen weist den Bericht zurück, man teste lediglich mehrere Provisionsmodelle. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.04.2011
Gegen den Widerstand der Verbraucher ist nichts auszurichten. Dieser Erkenntnis beugt sich jetzt auch Aral. Künftig bietet der Tankstellen-Konzern wieder das bewährte Superbenzin E5 mit fünf Prozent Ethanol an. Die Sorte E10 soll aber im Angebot bleiben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 03.02.2010
Wegen der gesunkenen Nachfrage nach Normalbenzin nimmt Deutschlands größte Tankstellenkette Aral den Kraftstoff sukzessive aus dem Sortiment. Wie viele Stationen Ende des Jahres noch Sprit mit 91 Oktan verkaufen werden, ließ die BP-Tochter allerdings offen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 24.08.2006
Die Tankstelle, der letzte Hort wilder Männer - viele Frauen, die Aral befragte, fühlen sich beim Boxenstopp unwohl. Das darf nicht sein, befand der Tankstellenbetreiber und investiert Hunderte Millionen Euro, um seine Kette für seine Kundinnen attraktiver zu gestalten. mehr...
DER SPIEGEL - 21.06.1999
Aral-Tankstellen: Furcht vor Einfluß von Esso; Eine ungewünschte Einflußnahme auf seine Aral-Tankstellen fürchtet der Energiekonzern Veba, wenn die Fusion der Ölgiganten Exxon und Mobil vollzogen wird. Grund: Exxon-Partner Mobil hält 28 Prozent an… mehr...
DER SPIEGEL - 31.08.1992
Zu spät merkte der Pächter einer Aral-Station, wie Ölgesellschaften mit ihren Partnern umspringen. Jetzt ist er arbeits- und mittellos. mehr...
DER SPIEGEL - 10.02.1992
Mietwagen bei Aral-Tankstellen; Deutschlands führendes Tankstellen-Unternehmen und einer der größten Autovermieter der Welt werden künftig zusammenarbeiten: An 200 ausgewählten Aral-Stationen können Autofahrer demnächst Wagen von Avis mieten. Das… mehr...