SPIEGEL ONLINE - 31.01.2019
Die Arbeitnehmer im ungarischen Audi-Werk Györ haben ihre Lohnforderungen durchgesetzt. Doch nach dem einwöchigen Streik weiten sich die Folgen in Deutschland aus. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.01.2019
Bei Audi stehen die Bänder still: Weil Angestellte des ungarischen Motorenwerks in Györ streiken, muss auch in Ingolstadt der Betrieb eingestellt werden. Wie es weitergeht, ist noch unklar. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 08.05.2018
Im Dieselskandal gerät die VW-Tochter Audi immer mehr in den Fokus: Eine bislang noch unbekannte Betrugssoftware soll nach SPIEGEL-Informationen im A6 verbaut worden sein. Ein amtlicher Rückruf droht. mehr...
DER SPIEGEL - 08.07.2017
Audi wird zum Krisenfall im Volkswagen-Konzern. Die Marke steht im Zentrum des Dieselskandals. Ein Motorenentwickler wurde verhaftet. Zugleich steuert die VW-Tochter ins wirtschaftliche Abseits. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 14.12.2016
In der Volkswagen-Affäre gibt es neue Vorwürfe gegen Audi: Auch beim aktuellen Modell des A3 soll das Abgassystem zugunsten guter Messergebnisse auf dem Prüfstand manipuliert worden sein. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 28.09.2015
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte ist jetzt klar, wie stark Audi und Skoda betroffen sind. Bei beiden Herstellern geht es ebenfalls um Millionen Fahrzeuge - allein bei Audi in Deutschland sind es 577.000. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.01.2015
Die vornehme Volkswagen-Tochter Audi ist trotz schwacher Nachfrage in vielen Märkten weiter auf Erfolgskurs. Mit alternativen Antrieben will die Marke den Ruf des Technologieführers zurückerobern. mehr...
DER SPIEGEL - 14.01.2013
Die beliebteste Sendung, der beliebteste Entertainer: Mit „Wetten, dass..?“ war Thomas Gottschalk der König des Samstagabends. Nun zeigen millionenschwere Geheimverträge, wie Konzerne Zugang zur größten Bühne der deutschen Fernsehunterhaltung erhielten. mehr...
DER SPIEGEL - 14.01.2013
Die geheimen Sponsorverträge bei „Wetten, dass..?“ werfen neue Fragen zur Tragödie des Samuel Koch auf: Wie kam der Audi A8, gegen den der Wettkandidat vor einem Millionenpublikum prallte, in die Sendung? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.08.2012
Sie wollen die Welt verbessern, aber nur ein bisschen. Sie wollen hart arbeiten, aber eher nicht Boss werden. Die Generation Y irritiert viele Vorgesetzte. Thomas Sigi, Personalvorstand bei Audi, spricht im Interview über die 1980 bis 1995 Geborenen: „Machtspielchen kommen auf den Prüfstand.“ mehr...