SPIEGEL ONLINE
- 05.06.2012
In welchem Ausmaß wurde an der Uni Bremen für den Krieg geforscht? Die Uni-Leitung räumt nun mehrere Projekte mit mutmaßlich "militärischem Charakter" ein, die mit der Selbstverpflichtung zur ausschließlich friedlichen Wissenschaft kollidieren. Das Volumen der Aufträge umfasst 400.000 Euro. mehr... [ Video ]
SPIEGEL ONLINE
- 05.06.2012
Kommando Hack: Mit Angriffen auf gegnerische IT-Netze kann die Bundeswehr nun auch im Cyberwar mitmischen, heißt es in einem Bericht an den Bundestag. Doch wann die Informatiker-Truppe überhaupt zur Tastatur greifen darf, bleibt unklar. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 03.06.2012
Flecktarnmuster, Helm und Handschuhe: Die 19-jährige Franka Pohl tauschte für das Jugendmagazin "Spiesser" einen Tag Highheels gegen Bundeswehrstiefel. Sie ließ sich anschreien, aus Gruben ziehen - und fühlte sich dabei kurz wie im Kindergarten. mehr...
SPIEGEL ONLINE
- 29.05.2012
Der Bundeswehrverband kritisiert die Regierung für die Umsetzung der Bundeswehrreform: Das Verteidigungsministerium werde bei der Mammutaufgabe alleingelassen, klagt Verbandschef Kirsch in einem Interview. Kanzlerin Merkel betrachte die Aufgabe offenbar nicht "als eine ihrer Baustellen". mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 27.05.2012
Die Wehrpflicht ist aufgehoben, doch der Bedarf an Nachwuchs bleibt hoch. Jetzt ruft Verteidigungsminister de Maizière die süddeutschen Länder auf, mehr Freiwillige für die Bundeswehr zu rekrutieren. Bisher melden sich vor allem Ostdeutsche zur Truppe. mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 16.05.2012
Die Bundesregierung hat die Entsendung von zehn unbewaffneten Bundeswehrsoldaten nach Syrien beschlossen. Sie sollen die Uno-Mission in dem Land unterstützen. Doch die Aufgabe der Beobachter ist heikel, in Berlin spricht man von einer "hohen Gefährdung". mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 15.05.2012
Militärische Forschung ist tabu, dazu hat sich die Uni Bremen verpflichtet. Jetzt zeigt sich jedoch: Sie hat mit einem Konzern zusammengearbeitet, der Aufträge vom Verteidigungsministerium bekommt. Die Hochschulleitung räumt Fehler ein - und deutet an, es könnte weitere umstrittene Projekte geben. mehr... [ Video ]
SPIEGEL ONLINE
- 15.05.2012
Mehrere Piratenboote wurden getroffen, ebenso Waffenlager: Die EU-Mission "Atalanta" hat erstmals Ziele auf somalischem Boden angegriffen. Die Militärs hatten die Gewohnheiten der Seeräuber über Wochen aus der Luft studiert - und dann zugeschlagen. Von Christoph Sydow mehr... [ Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 15.05.2012
Die EU weitet ihren Einsatz gegen Piraten in Somalia aus. Zum ersten Mal griff die "Atalanta"-Mission nun Lager der Seeräuber in Küstennähe aus der Luft an. Die Außenbeauftragte Catherine Ashton sprach von einer "erfolgreichen Operation". mehr... [ Video | Forum ]
SPIEGEL ONLINE
- 10.05.2012
Deutsche Soldaten dürfen künftig somalische Piraten auch an Land bekämpfen. Der Bundestag hat die Ausweitung des Mandats für die EU-Mission "Atalanta" beschlossen - allerdings gegen die Stimmen der Opposition. SPD, Linke und Grüne sehen den Einsatz als zu gefährlich an. mehr... [ Video | Forum ]