DER SPIEGEL - 09.07.1984
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über den Klagenfurter Dichter-Wettstreit * mehr...
DER SPIEGEL - 14.11.1983
„Die Erben“. Spielfilm von Walter Bannert. Österreich 1982. 97 Minuten; Farbe. * mehr...
DER SPIEGEL - 10.10.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über die linke Wende im Kulturbetrieb * mehr...
DER SPIEGEL - 26.09.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über Rainald Goetz und seinen Roman „Irre“ * mehr...
DER SPIEGEL - 05.09.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über das sterbende Liverpool * mehr...
DER SPIEGEL - 29.08.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über Brigitte Kronauers Roman „Rita Münster“ * mehr...
DER SPIEGEL - 23.05.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über Aufstieg und Fall der Karin Struck * mehr...
DER SPIEGEL - 16.05.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über Klaus Bädekerl: „Ein Kilo Schnee von gestern“ Klaus Bädekerl, 35, veröffentlichte 1979 den Erzählungsband „Alles über Geld und Liebe“. Mit Regisseur Hans W. Geissendörfer schrieb er Drehbücher für den Film „Die gläserne Zelle“ und für die ARD-Krimiserie „Lobster“ Bädekerl lebt als freier Autor in München. * mehr...
DER SPIEGEL - 24.01.1983
SPIEGEL-Redakteur Christian Schultz-Gerstein über den Koeppen-Kult mehr...
DER SPIEGEL - 10.01.1983
SPIEGEL-Redakteur Schultz-Gerstein über das Phänomen Gerhard Zwerenz mehr...