SPIEGEL ONLINE - 25.04.2018
Nach jahrelanger Arbeit haben finnische Sicherheitsexperten ein System entwickelt, das ihnen Zugang zu Millionen Hotelzimmern in aller Welt verschaffen könnte. Sie brauchen dafür nur eine Minute. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.04.2018
Wer Daten sicher verschlüsseln will, muss für manche Verfahren ein geheimes Passwort übermitteln. Deutsche Forscher haben nun einen neuen Weg dafür gefunden - mit winzigen Bausteinen aus organischen Stoffen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 16.04.2018
Forscher aus Israel haben einen Weg gefunden, einen Computer übers Stromnetz auszuspähen. Mit der Methode könnten Spione sogar Hochsicherheitsrechner ohne Internetanschluss überwachen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 13.04.2018
Nach dem Rechtsanwaltspostfach beA muss nun auch das bundesweite Rechtsanwaltsregister abgeschaltet werden. Eine Sicherheitslücke hätte es erlaubt, die offizielle Datenbank der Rechtsanwälte zu manipulieren. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 12.04.2018
Wie macht man ein Android-Smartphone sicher? Indem man ein iPhone benutzt. Mit dieser alten Expertenweisheit wollen Berliner Hacker aufräumen. Doch dabei sind ihnen Versäumnisse der Hersteller aufgefallen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 11.04.2018
Ob dem Programmierer langweilig war? Oder ist er bloß ein Spaßvogel? Normal ist es jedenfalls nicht, was die Schadsoftware „PUBG Ransomware“ ihren Opfern abverlangt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 06.04.2018
Ein beispielloser Angriff auf ein Kraftwerk am Persischen Golf sollte auch den Deutschen zu denken geben. Etliche Industrieunternehmen hierzulande setzen auf dasselbe Schutzsystem. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.03.2018
Es gehe um den Klau von Passwörtern und E-Mail-Adressen: Hacker haben Daten von 150 Millionen Nutzerkonten der Kalorienzähler-App „MyFitnessPal“ gestohlen. Die Aufarbeitung des Falls läuft noch. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.03.2018
Er soll die Zugangsdaten von mehr als 115 Millionen Nutzern des sozialen Netzwerks LinkedIn gestohlen haben: Tschechien hat einen mutmaßlichen russischen Hacker an die USA ausgeliefert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 29.03.2018
Die Computerexperten der Fachzeitschrift „c't“ warnen vor einer Tracking-Uhr des Herstellers Vidimensio. Das Gerät könne leicht gehackt und sein Benutzer abgehört werden. mehr...